Der Präsident der Europäischen Rabbinerkonferenz, Pinchas Goldschmidt, erhält den Karlspreis 2024. (zu dpa: «Karlspreis für Goldschmidt - Aachen bereitet Vergabe vor») © dpa Foto: Sven Hoppe

Rabbi Goldschmidt: "Möchte Zivilgesellschaft stärker hören"

Sendung: Aktuell | 09.05.2024 | 09:15 Uhr | von Gerald Beyrodt | Christoper Gaube | Pinchas Goldschmidt
12 Min | Verfügbar bis 08.05.2025

Der diesjährige Karlspreisträger, Oberrabbiner Pinchas Goldschmidt, setzt zur Lösung des Gaza-Konflikts weiter auf den Dialog mit dem Islam.

Die Medaille für den Internationalen Karlspreis des Jahres 2023, der in Aachen an das ukrainische Volk und seinen Präsidenten verliehen wird © Stadt Aachen/dpa Foto: Andreas Herrmann

Karlspreis an Oberrabiner Pinchas Goldschmidt verliehen

Die Verleihung des Karlspreises in Aachen wurde von eindringlichen Appellen gegen Antisemitismus begleitet. extern

Der Präsident der Europäischen Rabbinerkonferenz, Pinchas Goldschmidt, erhält den Karlspreis 2024. (zu dpa: «Karlspreis für Goldschmidt - Aachen bereitet Vergabe vor») © dpa Foto: Sven Hoppe
12 Min

Rabbi Goldschmidt: "Möchte Zivilgesellschaft stärker hören"

Der diesjährige Karlspreisträger, Oberrabbiner Pinchas Goldschmidt, setzt zur Lösung des Gaza-Konflikts weiter auf den Dialog mit dem Islam. 12 Min

Die Medaille für den Internationalen Karlspreis des Jahres 2023, der in Aachen an das ukrainische Volk und seinen Präsidenten verliehen wird © Stadt Aachen/dpa Foto: Andreas Herrmann
3 Min

Aachener Karlspreis geht an Rabbiner Pinchas Goldschmidt

In Zeiten zunehmender antisemitischer Übergriffe wird der Präsident der Europäischen Rabbinerkonferenz mit dem renommierten Preis ausgezeichnet. 3 Min

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Bei einer Sprengung am Kraftwerk Moorburg stürzt einer der beiden Kesseltürme ein. © HamburgNews

Probleme bei Sprengung am Kraftwerk Hamburg-Moorburg

Beide Kesselhäuser des ehemaligen Kohlekraftwerks sollten gesprengt werden, doch eines blieb stehen. Wie und wann es jetzt weitergeht, ist noch unklar. mehr