Rohrsysteme und Absperrvorrichtungen in der Gasempfangsstation der Ostseepipeline Nord Stream 1 und der Übernahmestation der Ferngasleitung OPAL (Ostsee-Pipeline-Anbindungsleitung) sind vor Sonnenaufgang zu sehen. © Jens Büttner/dpa

Kein Gas mehr aus Russland: Wie sicher ist die Versorgung?

Stand: 11.07.2022 14:00 Uhr

Die Gaspipeline Nord Stream 1 ist seit dem 11. Juli wegen Wartungsarbeiten abgeschaltet. Die Leitung liefert russisches Gas nach Deutschland. Die Arbeiten dauern in der Regel rund zehn Tage. Die Bundesregierung hat aber Bedenken, dass Russland den Gashahn danach nicht wieder aufdrehen könnte. Die wichtigsten Fragen und Antworten.

Was genau wird bei der Gaspipeline Nord Stream 1 repariert?

Die Wartung findet jedes Jahr im Sommer statt. Geprüft werden das Sicherheitssystem, die Stromversorgung und Ventile. Auch der Brand- und Gasschutz wird überprüft und die Software wird aktualisiert. Nord Stream 1 ist seit 2011 in Betrieb, deshalb müssen in diesem Jahr auch die Turbinen gewartet werden. In der Pipeline gibt es fünf Turbinen, sie sitzen in der Kompressorstation in Portovaya (Russland). Jede Turbine schiebt 20 Prozent des Gases durch die Leitung. Zwei Turbinen wurden ausgebaut und zur Überholung nach Kanada geschickt, eine weitere wurde abgeschaltet. Aus diesem Grund kamen zuletzt nur noch 40 Prozent der Gasmengen in Deutschland an, so begründet es zumindest Russland. Die Bundesnetzagentur hält die Drosselung für technisch nicht begründet, Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck sogar für vorgeschoben. Inzwischen hat Kanada angekündigt, die erste Turbine zurückschicken zu wollen.

 

Audios
Gasspeicherfüllstände in und Pipeline-Flüsse nach Deutschland © NDR

Gasspeicher: Der aktuelle Füllstand in Deutschland

Füllstand der Gasspeicher, Gasverbrauch, Gasimporte: Die wichtigsten Daten in der Live-Übersicht. mehr

Ukraine, Kiew: Anwohner stehen in der Nähe ihres Wohnhauses, das bei einem Raketenangriff auf die Ukraine beschädigt wurde. © Aleksandr Gusev/SOPA Images via ZUMA Press Wire/dpa

Krieg in der Ukraine: News und Infos

Die russischen Angriffe auf die Ukraine gehen weiter. Alles zu Verlauf, weltweiten Folgen und Hintergründen des Konfliktes finden Sie hier. mehr

Brennende Gasflammen eines Gasherdes. © fotolia.com Foto:  by-studio

Hohe Gaspreise: Worauf sollten Verbraucher achten?

Verbraucher bezahlen weiterhin viel für Gas. Was können sie bei einer Preiserhöhung tun? Wie funktioniert die Gaspreisbremse? mehr

Ein russischer Bauarbeiter telefoniert neben einem Rohrstück für die Gas-Pipeline Nord Stream (Portowaja). © dpa Foto: Dmitry Lovetsky

Nord Stream 1 und 2: Das Tauziehen ums Gas aus Russland

Von Beginn an waren die Ostsee-Pipelines umstritten. Wegen des Ukraine-Krieges fließt kein Gas. Im September 2022 kommt Sabotage dazu. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR Info | Wirtschaft | 11.07.2022 | 14:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Energiewende

Gas

Energie

Haushalt

Mehr Nachrichten

Asservate der Durchsuchungen bei "Hammerskins Deutschland" in MV © Innenministerium Mecklenburg-Vorpommern

"Hammerskins"-Verbot: Umfangreiche Funde ausgewertet

Waffen, Sprengstoff und Propagandamaterial stammen von Razzien in der vergangenen Woche in Objekten auf Usedom, in Anklam und Jamel. mehr