Die Überlebende Helga Melmed, die heute in den USA lebt, spricht bei der zentralen Hamburger Gedenkfeier zum 80. Jahrestag der Befreiung der Häftlinge des KZ Neuengamme. Zu der Gedenkfeier werden mehrere hundert internationale Gäste erwartet. © picture alliance/dpa | Georg Wendt Foto: Georg Wendt

Bewegende Gedenkfeier im ehemaligen KZ Neuengamme in Hamburg

Am 80. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers hielt neben Kanzler Scholz auch die 97-jährige Holocaust-Überlebende Helga Melmed eine Rede. mehr

Ein Mann mit kurzen dunklen Haaren und Brille blickt in die Kamera © Universität Freiburg

"Über Kriege und wie man sie beendet": Historiker Leonhard im Gespräch

Jörn Leonhard äußert sich im Gespräch mit NDR Kultur über das Ende des Zweiten Weltkriegs vor 80 Jahren und die Folgen bis heute. mehr

Kirchentagsgäste beim Singmarathon in der Christuskirche © picture alliance / epd-bild | Thomas Lohnes Foto: Thomas Lohnes

74 Stunden Dauersingen: Finale mit "All-Stars-Besetzung"

Der Singmarathon rund um die Uhr machte die Christuskirche in Hannover vor allem nachts zum zentralen Anlaufpunkt des Evangelischen Kirchentages. mehr

HSV-Spieler bejubeln einen Treffer. © picture alliance/dpa | Uwe Anspach

Bundesliga in Sicht! HSV schlägt Darmstadt - Matchball gegen Ulm

Der Hamburger SV kann nach dem Brustlöser in Darmstadt am kommenden Sonnabend im eigenen Volksparkstadion alles klarmachen. mehr

Der Vier-Pfoten-Wanderpass im Harz. © NDR Foto: Marie-Luise Stiller

Im Harz können jetzt auch Hunde "Wanderkaiser" werden

Auch für Hunde gibt es nun einen Wanderpass. Wer genug Stempel sammelt, bekommt den Titel "Vier-Pfoten-Wanderkaiser". mehr

Nachrichten

Einsatzkräfte der Polizei stehen am Tatort in der Talstraße in Hamburg. © TeleNewsNetwork Foto: Screenshot

Mann wird bei Streit auf St. Pauli niedergeschossen

Laut Polizei ist am Sonnabend ein Streit zwischen mehreren Männern in einer Seitenstraße der Hamburger Reeperbahn eskaliert. Einer von ihnen wurde lebensgefährlich verletzt. mehr

Ihre Meinung zählt

Eine ESA-Computeranimation der europäischen Trägerrakete Ariane 6 © picture alliance/dpa/Esa Foto: David Ducros

"Mitreden!" am Montag: Kann Raumfahrt unsere Gesellschaft verändern?

Die neue Bundesregierung will die Raumfahrt stärken. Welche Chancen birgt das? Ihre Meinung ist gefragt! Die Sendung ab 20.15 Uhr im Video-Livestream. mehr

Sport

St. Paulis Manolis Saliakas wirkt enttäuscht. © Witters/TimGroothuis

Unglückliche Pleite gegen Stuttgart: St. Pauli muss weiter zittern

Die Hamburger unterliegen dem Pokalfinalisten durch ein spätes Gegentor, haben den Klassenerhalt aber weiter in der eigenen Hand. mehr

Ratgeber

Allee mit Kopfsteinpflaster bei Sellin auf Rügen, daneben eine Weide mit Pferden. © imago images/NBL Bildarchiv

Auf der Deutschen Alleenstraße durch Mecklenburg-Vorpommern

Kopfsteinpflaster, alte Städte und viel Grün: Ein schöner Abschnitt der Ferienstraße führt durch Mecklenburg-Vorpommern. mehr

Kultur

Wolfram Koch schiebt in der Rolle des Parteichefs Hoederer ein rotes Cabrio, amerikanisches Modell, im Theaterstück "Schmutzige Hände" von Jean-Paul Sartre in der Inszenierung von Jan Bosse. © Schauspielhaus Zürich Foto: Armin Smailovic

Elektrisierend und schmerzhaft aktuell: Sartres "Schmutzige Hände"

Die Inszenierung von Jan Bosse aus Zürich hat das Hamburger Theaterfestival eröffnet - mit Kunstnebel. Plastikpalme und Starbesetzung. mehr

Geschichte

Ehemalige Flensburger Marineschule © Stadtarchiv Flensburg

Vor 80 Jahren wird Flensburg zur "Reichshauptstadt"

In der Marinekriegsschule quartiert sich am 3. Mai 1945 Hitlers Nachfolger Dönitz mit Ministern ein. SS-Chef Himmler irrt durch das Umland. mehr

Klima- und Energie-Monitor

NDR Fernsehen

Michael (Al Pacino) © ARD Degeto Film/Paramount Pictures
Seit 00:55 Uhr im NDR Fernsehen

Der Pate 2

Radio

Video-Tipp

Schauspieler Florian Lukas als Heinrich Vogeler (vorne im Bild) und Johann von Bülow als Rainer Maria Rilke (hinten im Bild, unscharf). Vogeler und Rilke pflegten eine jahrelange Freundschaft und haben sich in der Künstlerkolonie in Worpswede kennengelernt. © NDR/Benjamin Eichler
ARD Mediathek

Heinrich Vogeler - Maler, Genosse, Märtyrer | Dokudrama

Der Künstler Heinrich Vogeler war Mitbegründer der Künstlerkolonie Worpswede. Der Erste Weltkrieg veränderte ihn und seine Kunst. Video