Eine Propellermaschine "malt" Herzsymbole in einen Himmel. © fotolia Foto: fotomek

"Der Himmel ist ein Platz auf der Erde"

Meistens steht dieser Satz direkt im Bezug zu einem Menschen. Wenn ich mit Dir zusammen bin - dann ist das wie im Himmel. mehr

Kirchturmspitze der Kolumbariumskirche St. Josef in Belm © Kirche im NDR Foto: Ruth Beerbom

Katholischer Gottesdienst aus Belm am 24. September

Gott ist gerecht und barmherzig, heißt es oft. Wie passt das zusammen? Um diese Frage geht es in der Kolumbariumskirche St. Josef. mehr

Ein Mann trägt ein Kind auf seinen Schultern und schaut einen älteren Mann dabei an. © picture alliance / Westend61 Foto: Vira Simon

Kolumne: "Sieh mich an!"

"Ich habe dich bei deinem Namen gerufen": Bei Gott gehe es um jeden einzelnen Menschen. Dem können wir nacheifern, meint Klaus Böllert. mehr

Waldorf und Statler aus der Muppet Show © Jim Henson Company /Courtesy Everett Collection

Waldorf und Statler stehen über den Dingen

Die Lästermäuler aus der Muppet Show blicken von oben auf die Bühne und halten Distanz. Das macht sie zu Sebastian Fiebigs Vorbildern. mehr

Moderator Arne-Torben Voigts und Theologin Petra Bahr © NDR Foto: Axel Herzig Fotografie
46 Min

"Bleib Mensch!" - Die Gefühlslage der Nation

Missmut, Zukunftssorgen und Unzufriedenheit: Wie schlimm ist es wirklich? Arne-Torben Voigts und Petra Bahr zur Gefühlslage der Nation. 46 Min

Videos und Audios in der Mediathek

Kristina Lunz, Mitbegründerin des Centre for Feminist Foreign Policy © centreforfeministforeignpolicy.org Foto: Sapna Richter

Kristina Lunz: "Religionen sind alle patriarchal geprägt"

Glauben kann und muss etwas mit Feminismus zu tun haben, sagt die Autorin des Buches "Die Zukunft der Außenpolitik ist feministisch". mehr

Ein Mensch mit orangefarbener Regenjacke geht am Wasser spazieren. © Photocase Foto: David-W

"Leben 'geht' nicht einfach so"

Jeder Mensch ist unvertretbar, jeder Weg einzigartig, jeder Lebensweg einmalig. Für viele ist Gott ein Wegweiser durchs Leben. mehr

Unter dem Motto "Lichtbogen" gestaltete Uecker insgesamt vier jeweils zehn bis zwölf Meter hohe Fenster. © NDR Foto: NDR

Festgottesdienst: Schweriner Dom mit neuen Uecker-Fenstern

Der in Mecklenburg geborene Künstler zeigte sich sehr berührt, als sein "Lichtbogen" in Schwerin eingeweiht wurde. mehr

Am Domforum auf dem Domvorplatz hängt ein Hinweis für die digitale Beteiligungsplattform des Erzbistum Köln. © picture alliance / Geisler-Fotopress Foto: Christoph Hardt

Weltsynode - Die katholische Kirche bewegt sich minimal

Für Oktober hat der Papst zur Weltsynode nach Rom eingeladen. Unter den 380 Teilnehmenden sind knapp 60 Frauen - mit Stimmrecht. mehr

Andachten

Ralf Meister, Landesbischof der ev.-luth. Landeskirche Hannovers © Kirche im NDR Foto: Jens Schulze

Nachtgedanken: "Rhythmus der Schöpfung"

Von Sonnenuntergängen bis Supermond: Erlebnisse von Ralf Meister aus dem Sommerurlaub, die bis in den Herbst nachklingen. mehr

Radiogottesdienste zum Nachhören

Podcasts der Kirche im NDR

Zwei Mikrofone stehen auf einem Tisch. © Colourbox

Die Kirche im NDR für unterwegs als Podcast

Die N-JOY Radiokirche oder NDR 2 Moment als "Podcast" hören - wann und wo immer Sie möchten. mehr

Moderator Arne-Torben Voigts und Theologin Petra Bahr © NDR Foto: Axel Herzig Fotografie

Bleib Mensch: Der neue Podcast mit Arne-Torben Voigts und Petra Bahr

In einer Welt im Wandel: Wo findet man Zuversicht? Darüber sprechen Arne-Torben Voigts und Petra Bahr im neuen NDR Podcast. mehr

Eine Frau sitzt vor einem Mikrofon an einem Laptop © photocase Foto: Dabbisik

Auf der Suche nach dem Sinn des Lebens

Glaube, Heimat, Sehnsucht: Die Kirche im NDR spricht in "SinnSuche" mit PastorInnen, PolitikerInnen und SchauspielerInnen. extern

Moment mal zum Nachlesen

Buntes Herbstlaub liegt auf feuchtem Rasen. © Fotolia.com Foto: Sergey Peterman

Radiokirche: Moment mal

"Gott bei der Arbeit" im Büro, zu Hause, im Auto. Kurz, knapp, christlich auf NDR 2 - in der Woche um 18.15 Uhr und am Wochenende um 9.15 Uhr. mehr

Newsletter und Social Media

Info

Die Evangelische und Katholische "Kirche im NDR" ist verantwortlich für dieses Onlineangebot und für die kirchlichen Beiträge auf allen Wellen des NDR.