Evangelisch-Methodistische Christuskirche in Edewecht © Kirche im NDR Foto: Sarah Oltmanns

Evangelischer Gottesdienst aus Edewecht am 1. Oktober

In der Predigt geht Pastor Rainer Mittwollen auf Selbstgespräche ein. Im Fokus steht dabei das Gleichnis vom "Reichen Kornbauern". mehr

Arrangement aus Äpfeln, Birnen und Pflaumen © Pixabay/Andreas N

Erntedank - Dankbar für das Glück der kleinen Dinge

Am ersten Sonntag im Oktober finden in Norddeutschland Erntedankfeste statt. Wie die Tradition entstanden ist, erläutert Oliver Vorwald. mehr

Ein Mädchen schaut traurig aus dem Fenster eines Wohnkomplexes © photocase.de Foto: davidpereiras

Die Erwachsenen leben auf Kosten der Kinder

Marcus Friedrich wird zu Erntedank bewusst, dass wir in die Zukunft der Kinder investieren müssen, denn viele leben in Armut. mehr

Ein schreiendes Mädchen steht vor seinen Eltern. © picture alliance / blickwinkel Foto: McPHOTO/viennaslide

Kolumne: "Lass es raus"

Kinder sind laut einer neuen Studie die glücklichsten Menschen. Jacqueline Rath überlegt, woran das liegen kann. mehr

Zwei Menschen reichen sich die Hände. © fotolia Foto: underdogstudios

"Ein Aber macht jede Bitte um Entschuldigung kaputt"

Wer ehrlich ist, macht sich verwundbar. Malte Detje fehlt im Umgang miteinander ein "Klima der Gnade". Vergebung müsse möglich sein. mehr

Ein Mensch mit orangefarbener Regenjacke geht am Wasser spazieren. © Photocase Foto: David-W

"Leben 'geht' nicht einfach so"

Jeder Mensch ist unvertretbar, jeder Weg einzigartig, jeder Lebensweg einmalig. Für viele ist Gott ein Wegweiser durchs Leben. mehr

Videos und Audios in der Mediathek

Nackter Fuß guckt unter einer Bettdecke hervor. © Fotolia.com Foto: Alexey Stiop

"Vor Gott müssen wir nicht alles richtig machen"

Gottes Liebe bleibt gleich: Egal ob alles nach Plan läuft, oder ich heute am liebsten gar nicht aufgestanden wäre, sagt Malte Detje. mehr

Blick auf den Turm der Hauptkirche St. Michaelis. © NDR Foto: Anja Deuble

Ökumenischer TV-Gottesdienst am 3. Oktober aus Hamburg

Unter dem Motto "Ein Strom lebendigen Wassers" nimmt der Gottesdienst die Lage der Stadt an der Elbe auf. Das Erste überträgt ab 10 Uhr. mehr

Der Seemannsclub Hollfast ist Anlaufstelle für Seeleute aus aller Welt. Birgit Haaks schenkt ihnen Bier ein, verkauft SD-Karten und ist da, wenn jemand einfach mal reden will. © NDR Foto: Katja Bülow

Die "Neue" in der Rostocker Seemannsmission

Birgt Haaks leitet seit September den Ankerplatz für Matrosen aus aller Welt. mehr

Eine Propellermaschine "malt" Herzsymbole in einen Himmel. © fotolia Foto: fotomek

"Der Himmel ist ein Platz auf der Erde"

Meistens steht dieser Satz direkt im Bezug zu einem Menschen. Wenn ich mit Dir zusammen bin - dann ist das wie im Himmel. mehr

Andachten

Pastor Friedhelm Meiners aus Braunschweig  Foto: Jürgen Gutowski

Zwischentöne: "Der Gesegnete"

Friedhelm Meiners ist Pastor im Ruhestand. Und dabei fühlt er sich gesegnet und erlebt noch tolle Geschichten mit dem lieben Gott. mehr

Radiogottesdienste zum Nachhören

Podcasts der Kirche im NDR

Zwei Mikrofone stehen auf einem Tisch. © Colourbox

Die Kirche im NDR für unterwegs als Podcast

Die N-JOY Radiokirche oder NDR 2 Moment als "Podcast" hören - wann und wo immer Sie möchten. mehr

Moderator Arne-Torben Voigts und Theologin Petra Bahr © NDR Foto: Axel Herzig Fotografie

Bleib Mensch: Der neue Podcast mit Arne-Torben Voigts und Petra Bahr

In einer Welt im Wandel: Wo findet man Zuversicht? Darüber sprechen Arne-Torben Voigts und Petra Bahr im neuen NDR Podcast. mehr

Eine Frau sitzt vor einem Mikrofon an einem Laptop © photocase Foto: Dabbisik

Auf der Suche nach dem Sinn des Lebens

Glaube, Heimat, Sehnsucht: Die Kirche im NDR spricht in "SinnSuche" mit PastorInnen, PolitikerInnen und SchauspielerInnen. extern

Moment mal zum Nachlesen

Buntes Herbstlaub liegt auf feuchtem Rasen. © Fotolia.com Foto: Sergey Peterman

Radiokirche: Moment mal

"Gott bei der Arbeit" im Büro, zu Hause, im Auto. Kurz, knapp, christlich auf NDR 2 - in der Woche um 18.15 Uhr und am Wochenende um 9.15 Uhr. mehr

Newsletter und Social Media

Info

Die Evangelische und Katholische "Kirche im NDR" ist verantwortlich für dieses Onlineangebot und für die kirchlichen Beiträge auf allen Wellen des NDR.