Meistens steht dieser Satz direkt im Bezug zu einem Menschen. Wenn ich mit Dir zusammen bin - dann ist das wie im Himmel. mehr
Gott ist gerecht und barmherzig, heißt es oft. Wie passt das zusammen? Um diese Frage geht es in der Kolumbariumskirche St. Josef. mehr
"Ich habe dich bei deinem Namen gerufen": Bei Gott gehe es um jeden einzelnen Menschen. Dem können wir nacheifern, meint Klaus Böllert. mehr
Die Lästermäuler aus der Muppet Show blicken von oben auf die Bühne und halten Distanz. Das macht sie zu Sebastian Fiebigs Vorbildern. mehr
Missmut, Zukunftssorgen und Unzufriedenheit: Wie schlimm ist es wirklich? Arne-Torben Voigts und Petra Bahr zur Gefühlslage der Nation. 46 Min
Glauben kann und muss etwas mit Feminismus zu tun haben, sagt die Autorin des Buches "Die Zukunft der Außenpolitik ist feministisch". mehr
Jeder Mensch ist unvertretbar, jeder Weg einzigartig, jeder Lebensweg einmalig. Für viele ist Gott ein Wegweiser durchs Leben. mehr
Der in Mecklenburg geborene Künstler zeigte sich sehr berührt, als sein "Lichtbogen" in Schwerin eingeweiht wurde. mehr
Für Oktober hat der Papst zur Weltsynode nach Rom eingeladen. Unter den 380 Teilnehmenden sind knapp 60 Frauen - mit Stimmrecht. mehr
Von Sonnenuntergängen bis Supermond: Erlebnisse von Ralf Meister aus dem Sommerurlaub, die bis in den Herbst nachklingen. mehr
Die N-JOY Radiokirche oder NDR 2 Moment als "Podcast" hören - wann und wo immer Sie möchten. mehr
In einer Welt im Wandel: Wo findet man Zuversicht? Darüber sprechen Arne-Torben Voigts und Petra Bahr im neuen NDR Podcast. mehr
Glaube, Heimat, Sehnsucht: Die Kirche im NDR spricht in "SinnSuche" mit PastorInnen, PolitikerInnen und SchauspielerInnen. extern
"Gott bei der Arbeit" im Büro, zu Hause, im Auto. Kurz, knapp, christlich auf NDR 2 - in der Woche um 18.15 Uhr und am Wochenende um 9.15 Uhr. mehr
Die Evangelische und Katholische "Kirche im NDR" ist verantwortlich für dieses Onlineangebot und für die kirchlichen Beiträge auf allen Wellen des NDR.