Bei einer Kundgebung für Israel auf dem Odeonsplatz hält eine Teilnehmerin ein Schild mit der Aufschrift "Ihr seid nicht allein. KEINE TOLERANZ FÜR ANTISEMITISMUS". © picture alliance/dpa Foto: Stefan Puchner

Kolumne: "Den Narren widersprechen"

Hinter der Geschichte, Juden würden gezielt Kinder töten, stecken antisemitische Stereotype. Dagagen müssen wir widersprechen, so Marco Voigt. mehr

Dir Kirche St. Johannis in Glandorf © Kirche im NDR Foto: Ruth Beerbom

Katholischer Gottesdienst am 3. Dezember aus Glandorf

Stephan Höne ermutigt in seiner Predigt dazu, die Adventszeit zu nutzen, um sich auf Werte wie Solidarität und Freundschaft zu besinnen. mehr

Der Schauspieler Markus Majowski © Anatol Kotte Foto: Anatol Kotte

Majowski: "Ich falle oft in ein Tal, habe aber einen Anker"

"Meine Hoffnung ist, dass Gott mir Dinge verzeiht, die ich während meiner Krankheit angerichtet habe", sagt der Schauspieler und Autor. mehr

Papst Franziskus hält sich an einem Stuhl fest. © picture alliance / ROPI Foto: Maria Grazia Picciarella/R

Weltklimakonferenz findet ohne Papst Franziskus statt

Der Papst wollte zum Weltklimagipfel nach Dubai kommen, um an die zahlreichen Opfer von Überschwemmungen und Dürren zu erinnern. mehr

Variante vom Stutenkerl aus Hefeteig mit Rosinen und Zucker © picture alliance / imageBROKER Foto: J. Kruse

Stutenkerl - Gebäck als Symbol für den Heiligen Nikolaus

"Besonders Kinder freuen sich hierzulande vom Martinstag bis zum Nikolaustag über den Mann aus süßem Teig", sagt Dietrich Kreller. mehr

Mann mit Schweinemaske zeigt auf Kollegen, der mit den Schultern zuckt. © picture alliance / Westend61 | GER

"Selbsternannte Propheten ernten nicht mal mehr Schulterzucken"

In mir wächst eine Sehnsucht, dass es endlich so weit ist, sagt Michael Ellendorf. Eine Sehnsucht nach Jesus: "wird Zeit, dass du kommst." mehr

Videos und Audios in der Mediathek

Mann mit weißem Vollbart © picture alliance / Shotshop Foto: Birgit Reitz-Hofmann

Wann spricht man von einem biblischen Alter?

Methusalem oder Methusalix: Es meint einen Menschen, der die üblichen Jahre an Lebenserwartung deutlich übersteigt. mehr

Die Journalistin und Autorin Dorothee Röhrig © Sebastian Fuchs Foto: Sebastian Fuchs

Dorothee Röhrig: "Es wurde nicht von Gefühlen gesprochen"

Die Journalistin stammt aus der Dohnanyi-Bonhoeffer-Familie. Über den Verlust der Widerstandskämpfer sei kein Schmerz gezeigt worden. mehr

Andachten

Renate Schulz, Referentin für Religionspädagogik im Bistum Hildesheim

Die Morgenandacht: "Vom Sinn und vom Singen"

Was wäre das Leben ohne Sinn und ohne einen Kaffee to go? All dem geht Religionspädagogin Renate Schulz nach. mehr

Radiogottesdienste zum Nachhören

Podcasts der Kirche im NDR

Zwei Mikrofone stehen auf einem Tisch. © Colourbox

Die Kirche im NDR für unterwegs als Podcast

Die N-JOY Radiokirche oder NDR 2 Moment als "Podcast" hören - wann und wo immer Sie möchten. mehr

Moderator Arne-Torben Voigts und Theologin Petra Bahr © NDR Foto: Axel Herzig Fotografie

Bleib Mensch: Der neue Podcast mit Arne-Torben Voigts und Petra Bahr

In einer Welt im Wandel: Wo findet man Zuversicht? Darüber sprechen Arne-Torben Voigts und Petra Bahr im neuen NDR Podcast. mehr

Eine Frau sitzt vor einem Mikrofon an einem Laptop © photocase Foto: Dabbisik

Auf der Suche nach dem Sinn des Lebens

Glaube, Heimat, Sehnsucht: Die Kirche im NDR spricht in "SinnSuche" mit PastorInnen, PolitikerInnen und SchauspielerInnen. extern

Moment mal zum Nachlesen

Ein Hagebuttenzweig mit Raureif vor blauem Himmel. © NDR Foto: Renate Reinbothe aus Thurow

Radiokirche: Moment mal

"Gott bei der Arbeit" im Büro, zu Hause, im Auto. Kurz, knapp, christlich auf NDR 2 - in der Woche um 18.15 Uhr und am Wochenende um 9.15 Uhr. mehr

Newsletter und Social Media

Info

Die Evangelische und Katholische "Kirche im NDR" ist verantwortlich für dieses Onlineangebot und für die kirchlichen Beiträge auf allen Wellen des NDR.