Ralf Meister widmet sich Sinneseindrücken im Advent: Wir schmecken Kekse, riechen den Duft der Weihnachtsmärkt und hören bekannte Lieder. mehr
Stephan Höne ermutigte in seiner Predigt dazu, die Adventszeit zu nutzen, um sich auf Werte wie Solidarität und Freundschaft zu besinnen. mehr
Zum 65. Mal sammelt die evangelische Hilfsorganisation Spenden. Das Motto ist in diesem Jahr "Wandel säen." mehr
Nikolaus war ein Mensch der Nächstenliebe. Wegen seiner Hilfsbereitschaft ist er über viele Jahrhunderte Gabenbringer in der Adventszeit. mehr
Laut Architektin kann der Zeitplan eingehalten werden. Doch es fehle an Geld. Manche Sanierungen werden daher kleiner ausfallen. mehr
Seit fast 30 Jahren gibt es kirchliche Aids-Seelsorge. Für Sieghard Wilm ist das eine Hoffnungsgemeinschaft, in die Jesus eingeladen hat. mehr
Hinter der Geschichte, Juden würden gezielt Kinder töten, stecken antisemitische Stereotype. Dagagen müssen wir widersprechen, so Marco Voigt. mehr
Der Papst wollte zum Weltklimagipfel nach Dubai kommen, um an die zahlreichen Opfer von Überschwemmungen und Dürren zu erinnern. mehr
"Besonders Kinder freuen sich hierzulande vom Martinstag bis zum Nikolaustag über den Mann aus süßem Teig", sagt Dietrich Kreller. mehr
Barbara, Nikolaus, Klöpfelnächte, Paradeiserl. Anke Merscher-Schüler erzählt in ihren Nachtgedanken von Adventsbräuchen. mehr
Vor Weihnachten lässt sich nicht verstecken. Weder vor den Wünschen anderer, noch den eigenen Gefühlen, sagt Elisabeth Rabe-Winnen. mehr
Die N-JOY Radiokirche oder NDR 2 Moment als "Podcast" hören - wann und wo immer Sie möchten. mehr
In einer Welt im Wandel: Wo findet man Zuversicht? Darüber sprechen Arne-Torben Voigts und Petra Bahr im neuen NDR Podcast. mehr
Glaube, Heimat, Sehnsucht: Die Kirche im NDR spricht in "SinnSuche" mit PastorInnen, PolitikerInnen und SchauspielerInnen. extern
"Gott bei der Arbeit" im Büro, zu Hause, im Auto. Kurz, knapp, christlich auf NDR 2 - in der Woche um 18.15 Uhr und am Wochenende um 9.15 Uhr. mehr
Die Evangelische und Katholische "Kirche im NDR" ist verantwortlich für dieses Onlineangebot und für die kirchlichen Beiträge auf allen Wellen des NDR.