Markus Beeko, Generalsekretär der deutschen Sektion von Amnesty International © Amnesty International Foto: Sarah Eick
4 Min

Gott und die Welt mit Markus Beeko

"Kirche ist insbesondere Gemeinschaft", sagt Markus Beeko, Generalsekretär von Amnesty international in Deutschland im Gespräch mit Pastorin Susanne Richter. 4 Min

Die Hamburger Obdachlosenunterkunft Alimaus. © picture alliance/dpa Foto: Marcus Brandt

"Alimaus" schenkt Obdachlosen ein Stück Normalität

Seit 30 Jahren gibt es die Tagesstätte auf dem Kiez in Hamburg. Sie ist Anlaufstelle für Obdachlose und Hilfsbedürftige. mehr

Mehrere Kinder jagen einem Fußball hinterher. © NDR Foto: Samir Chawki

Kolumne: "Jedes Kind mit Stärken und Schwächen annehmen"

Zusammenhalten, einander helfen, trösten - und nicht foulen. Klaus Böllert erwartet von Kinder und Eltern Fairness im Fußball. mehr

Der amerikanische Trickfilmer und Erfinder vieler Puppen der Kindersendungen "Muppet Show" und "Sesamstraße" mit seiner berühmtesten Puppe: Kermit, der Frosch. (undatierte Aufnahme) © picture-alliance / dpa | PA

Für Muppet-Erfinder Jim Henson gab es einen Gott

"Es gibt einen Gott, und ich bin es nicht", sagte Jim Henson. Sebastian Fiebig mag diesen humorvollen Satz mit Tiefgang, mehr

Das Bild zeigt einen Esel, der über eine Mauer schaut. © zach / photocase.de Foto: zach

Eine Eselin als Lebensretterin

Es gibt Dinge zwischen Himmel und Erde, die Menschen nicht wahrnehmen können. Oft haben Tiere mehr Gespür für brenzlige Situationen. mehr

Videos und Audios in der Mediathek

Der Petersdom in der Vatikanstadt Rom. © picture alliance / CHROMORANGE Foto: Michael Bihlmayer

"Auf Luthersocken in den Petersdom in Rom"

Rom begeistert: Darum geht es an Pfingsten. Pastor Oliver Vorwald hat sich in der "ewigen Stadt" auf Spurensuche begeben. mehr

Die Genderforscherin Stevie Schmiedel © Stevie Schmiedel Foto: Yvonne Schmedemann

Stevie Schmiedel: "Feminismus ist nicht nur für Frauen da"

Beim Thema Feminismus müsse es Menschen geben, die in der Mitte stehen. "Die vermitteln und übersetzen", sagt die Genderforscherin. mehr

Blumenschmuck und eine Konfirmationskerze stehen in der St. Sylvestrikirche. © dpa-Zentralbild Foto: Matthias Bein

Konfirmation - Ein "Ja" zu Gott und Kirche

Mit Pfingsten endet der Zeitraum für Konfirmationen. Wichtig ist dabei der Konfirmationsspruch - ein Bibelvers für den Lebensweg. mehr

Gottesdienste

Der Osnabrücker Dom © Bistum Osnabrück

Pfingstmontag: Ökumenischer TV-Gottesdienst im Ersten

In ihrer Pfingstbotschaft wollten Weihbischof Johannes Wübbe und Landesbischof Ralf Meister in Osnabrück Wege des Friedens eröffnen. mehr

Kirche des Stephansstifts in Hannover © Kirche im NDR Foto: Jürgen Gutowski

Evangelischer Gottesdienst aus Hannover am 28. Mai

Gottes Geistkraft spielte in allen Texten dieses Gottesdienstes eine Rolle. Meditative Klangzeichen setzten Andreas Hülsemann und Band. mehr

Dingenskirchen

Ina Jäckel im Zuschauerraum des Stage Theater Neue Flora © Kirche im NDR / Christine Raczka

Welche Rollen spiele ich?

Täglich schlüpfen die Menschen in unterschiedliche Rollen. Ina Jäckel geht der Frage nach, wie man damit umgeht. mehr

Ein Job als Privileg, Alice aus Ghana ist Schneiderin. © NDR

Wie will ich arbeiten?

Glanz, Grazie und Anmut - so stellt man sich die Arbeit in der Modewelt vor. Ina Jäckel schaut hinter die Kulissen. mehr

Andachten

Pastorin Nora Steen, Breklum © privat

Die Morgenandacht: "Innere und äußere Grenzen"

Das deutsch-dänische Grenzland und Barrieren im Inneren: Nora Steen führt an sichtbare und unsichtbare Grenzen. mehr

Radiogottesdienste zum Nachhören

Podcasts der Kirche im NDR

Zwei Mikrofone stehen auf einem Tisch. © Colourbox

Die Kirche im NDR für unterwegs als Podcast

Die N-JOY Radiokirche oder NDR 2 Moment als "Podcast" hören - wann und wo immer Sie möchten. mehr

Theologin Margot Käßmann und Moderator Arne-Torben Voigts © NDR Foto: Andrea Seifert Fotografie

Mensch Margot!

Autorin und Theologin Margot Käßmann gibt Orientierung und Hilfe in den unterschiedlichsten Lebensfragen. Aber auch Gedanken zu aktuellen Themen kommen im Podcast nicht zu kurz. mehr

Eine Frau sitzt vor einem Mikrofon an einem Laptop © photocase Foto: Dabbisik

Auf der Suche nach dem Sinn des Lebens

Glaube, Heimat, Sehnsucht: Die Kirche im NDR spricht in "SinnSuche" mit PastorInnen, PolitikerInnen und SchauspielerInnen. extern

Moment mal zum Nachlesen

Ein Vogel fliegt an einem bewölkten Himmel. © NDR Foto: Annette Mokross

Radiokirche: Moment mal

"Gott bei der Arbeit" im Büro, zu Hause, im Auto. Kurz, knapp, christlich auf NDR 2 - in der Woche um 18.15 Uhr und am Wochenende um 9.15 Uhr. mehr

Newsletter und Social Media

Info

Die Evangelische und Katholische "Kirche im NDR" ist verantwortlich für dieses Onlineangebot und für die kirchlichen Beiträge auf allen Wellen des NDR.