Hinter der Geschichte, Juden würden gezielt Kinder töten, stecken antisemitische Stereotype. Dagagen müssen wir widersprechen, so Marco Voigt. mehr
Stephan Höne ermutigt in seiner Predigt dazu, die Adventszeit zu nutzen, um sich auf Werte wie Solidarität und Freundschaft zu besinnen. mehr
"Meine Hoffnung ist, dass Gott mir Dinge verzeiht, die ich während meiner Krankheit angerichtet habe", sagt der Schauspieler und Autor. mehr
Der Papst wollte zum Weltklimagipfel nach Dubai kommen, um an die zahlreichen Opfer von Überschwemmungen und Dürren zu erinnern. mehr
"Besonders Kinder freuen sich hierzulande vom Martinstag bis zum Nikolaustag über den Mann aus süßem Teig", sagt Dietrich Kreller. mehr
In mir wächst eine Sehnsucht, dass es endlich so weit ist, sagt Michael Ellendorf. Eine Sehnsucht nach Jesus: "wird Zeit, dass du kommst." mehr
Methusalem oder Methusalix: Es meint einen Menschen, der die üblichen Jahre an Lebenserwartung deutlich übersteigt. mehr
Die Journalistin stammt aus der Dohnanyi-Bonhoeffer-Familie. Über den Verlust der Widerstandskämpfer sei kein Schmerz gezeigt worden. mehr
Was wäre das Leben ohne Sinn und ohne einen Kaffee to go? All dem geht Religionspädagogin Renate Schulz nach. mehr
Die N-JOY Radiokirche oder NDR 2 Moment als "Podcast" hören - wann und wo immer Sie möchten. mehr
In einer Welt im Wandel: Wo findet man Zuversicht? Darüber sprechen Arne-Torben Voigts und Petra Bahr im neuen NDR Podcast. mehr
Glaube, Heimat, Sehnsucht: Die Kirche im NDR spricht in "SinnSuche" mit PastorInnen, PolitikerInnen und SchauspielerInnen. extern
"Gott bei der Arbeit" im Büro, zu Hause, im Auto. Kurz, knapp, christlich auf NDR 2 - in der Woche um 18.15 Uhr und am Wochenende um 9.15 Uhr. mehr
Die Evangelische und Katholische "Kirche im NDR" ist verantwortlich für dieses Onlineangebot und für die kirchlichen Beiträge auf allen Wellen des NDR.