Anke Wolff-Steger © Anke Wolff-Steger

Die Morgenandacht: "Jetzt ist die Zeit"

"Jetzt ist die Zeit" heißt das Motto des Kirchentages in Nürnberg. Anke Wolff-Steger fragt nach der Bedeutung von Zeit. mehr

Bischöfin Kirsten Fehrs bei einer Anspache in einer Hamburger Kirche. © picture alliance / dpa Foto: Georg Wendt

Lampedusa in Hamburg: Fehrs spricht von "Hoffnungsgeschichte"

Zehn Jahre nach Aufnahme von rund 80 Lampedusa-Flüchtlingen in der St. Pauli-Kirche hat Bischöfin Fehrs das "Zeichen von Mitmenschlichkeit" gewürdigt. mehr

Eine Frau steht vor einer Gedenktafel für die Opfer des Zugunglücks von Eschede. © dpa Foto: Gregor Fischer

Eschede - "Erinnerungen heilen und den Geist stärken"

Das Zugunglück in Eschede vor 25 Jahren. Viele Notfallseelsorgerinnen und Notfallseelsorger sind vor Ort gewesen. Was sind ihre Erinnerungen? mehr

Die Hamburger Obdachlosenunterkunft Alimaus. © picture alliance/dpa Foto: Marcus Brandt

"Alimaus" schenkt Obdachlosen ein Stück Normalität

Seit 30 Jahren gibt es die Tagesstätte auf dem Kiez in Hamburg. Sie ist Anlaufstelle für Obdachlose und Hilfsbedürftige. mehr

Der ehemalige katholische Bischof Franz-Josef Bode spricht im Osnabrücker Dom St. Petrus bei seinem Abschiedsgottesdienst. © dpa Foto: Friso Gentsch

"Schatten über meinem Weg": Bischof Bode offiziell verabschiedet

In seinem Abschiedsgottesdienst bat der 73-Jährige um Vergebung. Er war bereits im März zurückgetreten. mehr

Videos und Audios in der Mediathek

Mehrere Kinder jagen einem Fußball hinterher. © NDR Foto: Samir Chawki

Kolumne: "Jedes Kind mit Stärken und Schwächen annehmen"

Zusammenhalten, einander helfen, trösten - und nicht foulen. Klaus Böllert erwartet von Kinder und Eltern Fairness im Fußball. mehr

Der amerikanische Trickfilmer und Erfinder vieler Puppen der Kindersendungen "Muppet Show" und "Sesamstraße" mit seiner berühmtesten Puppe: Kermit, der Frosch. (undatierte Aufnahme) © picture-alliance / dpa | PA

Für Muppet-Erfinder Jim Henson gab es einen Gott

"Es gibt einen Gott, und ich bin es nicht", sagte Jim Henson. Sebastian Fiebig mag diesen humorvollen Satz mit Tiefgang, mehr

Das Bild zeigt einen Esel, der über eine Mauer schaut. © zach / photocase.de Foto: zach

Eine Eselin als Lebensretterin

Es gibt Dinge zwischen Himmel und Erde, die Menschen nicht wahrnehmen können. Oft haben Tiere mehr Gespür für brenzlige Situationen. mehr

Andachten

Propst Thomas Hofer aus Braunschweig

Zwischentöne: "Wer nicht hören will, kann es lernen"

Alles beginnt mit dem Hören, heißt es in einem Märchen. Dieses Hören bleibt bis zum Schluss. Thomas Hofer erzählt Geschichten vom Hören. mehr

Radiogottesdienste zum Nachhören

Podcasts der Kirche im NDR

Zwei Mikrofone stehen auf einem Tisch. © Colourbox

Die Kirche im NDR für unterwegs als Podcast

Die N-JOY Radiokirche oder NDR 2 Moment als "Podcast" hören - wann und wo immer Sie möchten. mehr

Theologin Margot Käßmann und Moderator Arne-Torben Voigts © NDR Foto: Andrea Seifert Fotografie

Mensch Margot!

Autorin und Theologin Margot Käßmann gibt Orientierung und Hilfe in den unterschiedlichsten Lebensfragen. Aber auch Gedanken zu aktuellen Themen kommen im Podcast nicht zu kurz. mehr

Eine Frau sitzt vor einem Mikrofon an einem Laptop © photocase Foto: Dabbisik

Auf der Suche nach dem Sinn des Lebens

Glaube, Heimat, Sehnsucht: Die Kirche im NDR spricht in "SinnSuche" mit PastorInnen, PolitikerInnen und SchauspielerInnen. extern

Moment mal zum Nachlesen

Mohnblumenblüten vor blauem Himmel © NDR Foto: Marianne Schultz aus Stralsund

Radiokirche: Moment mal

"Gott bei der Arbeit" im Büro, zu Hause, im Auto. Kurz, knapp, christlich auf NDR 2 - in der Woche um 18.15 Uhr und am Wochenende um 9.15 Uhr. mehr

Newsletter und Social Media

Info

Die Evangelische und Katholische "Kirche im NDR" ist verantwortlich für dieses Onlineangebot und für die kirchlichen Beiträge auf allen Wellen des NDR.