Plattdeutsches Wörterbuch
Im plattdeutschen Wörterbuch finden Sie Begriffe von Ackerschnacker, Gattenpietscher oder Luushark bis zu schanfuudern und Witscherquast. Schreiben Sie uns originelle plattdeutsche Begriffe mit der Übersetzung ins Hochdeutsche. Bitte teilen Sie uns auch mit, in welcher plattdeutschen Region so gesprochen und geschrieben wird.
Begriffe aus Ihrer Region!
Dat Wöörbook
In unser plattdüütsches Wöörbook künnt Se Utdrücke finnen vun Ackerschnacker, Gattenpietscher or Luushark bit to schanfudern un Witscherquast. Schrievt Se uns doch mol besünnere plattdüütsche Wöör mit de Översetten in't Hochdüütsche. Dat weer schön, wenn Se uns ook verrood, in welkeen plattdüütsche Eck dat so spraaken un schreeven warrd.
Söökt Se een bestimmtes Woort?
Woort | Eck | Bedeutung |
---|---|---|
Ackermannchewippupsteert | Ostfriesland | Bachstelze |
Akkerweerpott | Ostfriesland | Kochgeschirr |
all up Steed | Ostfriesland | alles in Ordnung |
anpingeln | Ostfriesland | jemanden anrufen, telefonieren |
arm Blood | Ostfriesland | armes Kind |
Auerk | Ostfriesland | Aurich Stadt |
Baalje | Ostfriesland | Badewanne |
Ballerdutje | Ostfriesland | laut schmatzender / schallender Kuss |
Bammel | Ostfriesland | Angst |
Bangerock | Ostfriesland | Totenhemd |
bargen | Ostfriesland | aufbewahren |
bedrööft | Ostfriesland | traurig |
begriepen | Ostfriesland | begreifen |
benauht | Ostfriesland | unangenehm warm, ich bekomme kaum noch Luft, benommen, flau |
Bickbeernbusch | Ostfriesland | Blaubeerbusch |
Birgen | Ostfriesland | Ferkel |
Blaffbeck | Ostfriesland | Großmaul (Schimpfwort) |
bleihn | Ostfriesland | blühen |
blied, Bliedschkup | Ostfriesland | zufrieden, Zufriedenheit |
Blixxem | Ostfriesland | Der Teufel |
Blöömpott | Ostfriesland | Blumentopf |
Bo(e) | Ostfriesland | landwirtschaftl. Nebengebäude |
Bostrock | Ostfriesland | Wollleibchen |
Böstenholler | Ostfriesland | Büstenhalter |
braden Tuffels | Ostfriesland | gebratene Kartoffeln, Bratkartoffeln |
Bregenklötern | Ostfriesland | Kopfschmerz |
Brummpohl | Ostfriesland | Telegrafenmast |
Bullerjan | Ostfriesland | unsensibler Mensch |
Büsenlamp | Ostfriesland | Taschenlampe |
Buseruntje | Ostfriesland | Ostfriesenhemd blau mit dünnen weißen Streifen |
Buskohl | Ostfriesland | Weißkohl |
Butenbeen | Ostfriesland | Unehelich |
Butenostfrees | Ostfriesland | Ostfriese, der außerhalb Ostfriesland wohnt |
Büxenschieter | Ostfriesland | Hosenscheißer |
Dat is 'n Woort. | Ostfriesland | Das ist ein Erpel. |
de Ehr andoon | Ostfriesland | die Ehre erweisen |
Deiweer | Ostfriesland | Tauwetter |
dor kann ik mi ne to tähmen | Ostfriesland | dazu kann ich mich nicht entschließen |
döör | Ostfriesland | durch |
Döör | Ostfriesland | Tür |
Döös | Ostfriesland | Dose |
Drachsätels | Ostfriesland | Hosenträger |
Drachsehl | Ostfriesland | Hosenträger |
Drüppel | Ostfriesland | Türschwelle |
düür | Ostfriesland | teuer |
Dwaarsbüngel | Ostfriesland | Quertreiber |
Dwarsbüddel | Ostfriesland | Quertreiber |
Een Prooter | Ostfriesland | Ein Mensch der viel redet |
een rieten loten | Ostfriesland | furzen |
Enkt | Ostfriesland | Tinte |
epern | Ostfriesland | morsch, brüchig, porös, |
Fechselschüpp | Ostfriesland | Kehrblech |
felli | Ostfriesland | ich hab das nicht verstanden, bitte wiederholen |
Fiedellapje | Ostfriesland | Schmetterling |
Fiellaper | Ostfriesland | Schmetterling |
Fierobend | Ostfriesland | Feierabend |
Filapper | Ostfriesland | Schmetterling |
Fleeger | Ostfriesland | Flugzeug |
Fleitpiep | Ostfriesland | Trillerpfeife |
fliemstrieker | ostfriesland | dünne, schmale person |
Flinnerke | Ostfriesland | Schmetterling |
Flinnerke | Ostfriesland | Schmetterling |
fnuken | Ostfriesland | knuddeln, oder drücken |
Foon | Ostfriesland | unartiges Mädchen |
Frööt | Ostfriesland | Maulwurf |
Füertüch | Ostfriesland | Feuerzeug |
Gebintenspringer | Ostfriesland | junger Angeber |
glidderig | Ostfriesland | glitschig |
groonen | Ostfriesland | betteln |
Haap | Ostfriesland | Hoffnung |
Hackhorn | Ostfriesland | Schuhanzieher |
Handschevöörmeier | Ostfriesland | Jemand, der nicht abwarten kann |
Hanndook | Ostfriesland | Handtuch |
Harrijassesne!!! | Ostfriesland | Ist ein Ausruf, so wie: Donnerwetter! oder: Meine Güte! |
He fraacht di't Hemd vört Mors weg. | Ostfriesland | Er fragt dir das Hemd vorm Hintern weg. Er ist sehr neugierig |
He keem mi in de Mööt | Ostfriesland | Er kam mir entgegen |
He knippt de Katt in'n Düstern | Ostfriesland | Er kneift die Katze im Dunkeln (er ist unberechenbar) |
He leep mi in't Blees | Ostfriesland | Er kam mir entgegen (lief mir in die Blässe - von der Stirn) |
Heiopei | Ostfriesland | Trottel |
Hoanenbalkenstübber | Ostfriesland | Besen mit langem Stiel |
Hock min Pert not Mölln to, anners nix as Hofernstroh - Hofernstroh un Kaff, Kaff, Kaff - löpt min Pert in draff, draff, draff. | Ostfriesland | Packe mein Pferd mit Haferstroh und Kaff (= Getreideabfälle), läuft mein Perd im Trab ... (Kinderreim wie "Hoppe, hoppe Reiter) |
Hoorsöckels | Ostfriesland | Wollsocken |
Hoorsöckels | Ostfriesland | Wollsocken |
Hölpenköster | Ostfriesland | Töffel |
huern | Ostfriesland | mieten |
hujahnt | Ostfriesland | rumoren |
Hüpkepott | Ostfriesland | Springbrunnen |
Hüssi | Ostfriesland | Pferd (Kleinkindersprache) |
Hüüssi | Ostfriesland | Pferd (Ausdruck für Kleinkinder) |
int Gemöt | Ostfriesland | Gemütslage |
int Möt | Ostfriesland | entgegenkommen |
Isenbanpalopundaldreier | Ostfriesland | Schrankenwärter |
Jicker | Ostfriesland | Jackett |
Jück | Ostfriesland | Joch,Tragegestell |
Jüdelkast | Ostfriesland | Radio |
Kaarsen | Ostfriesland | Kirschen |
Karmelksbreej | Ostfriesland | Buttermilchbrei |
Karsen | Ostfriesland | Kirschen |
Kateker | Ostfriesland | Eichhörnchen |
Kauelmoors | Ostfriesland | Jemand der rum schwafelt, Labertasche |
Kiekkast | Ostfriesland | Fernseher |
Kinnertöön oder Sintjesopp | Ostfriesland | Branntwein mit Rosinen |
Kippkappkögel | Ostfriesland | Laterne (Martinslicht) |
Kleed | Ostfriesland | Kleid |
Kleimoors | Ostfriesland | Ein Kind was herumkleckert |
Klimperkast | Ostfriesland | Klavier |
Klott | Ostfriesland | Mütze |
Klott | Ostfriesland | Mütze |
Klömmors | Ostfriesland | kälteempfindlicher Mensch |
Klöömkatte | Ostfriesland | kälteempfindlicher Mensch |
Kluntje | Ostfriesland | Kandis |
Klüterbaas | Ostfriesland | Jemand der immer nur rumflickt, Meister im zusammenflicken |
Klüterbaas | Ostfriesland | vielseitiger Handwerker (Bastler, Tischler) |
Knickerbüdel | Ostfriesland | Geizhals |
Knieptang | Ostfriesland | Kneifzange |
Knokenbreker | Ostfriesland | Feinfühliger Mensch, der Gliedmaßen einrenken kann. |
Kökenschkab | Ostfriesland | Küchenschrank |
Konsüschen | Ostfriesland | Nachtschränkchen |
Koppheister gohn / He is koppheister gohn | Ostfriesland | Über Kopf gehen, wenn einer Pleite geht. |
kött | Ostfriesland | kaputt/defekt |
Kreih | Ostfriesland | Krähe |
Krullerkopp | Ostfriesland | Lockenkopf |
Kum rin, kiek ut, döör de döör döör. | Ostfriesland | Komm rein, guck dich um, durch die Tür durch. |
Kuntrai | Ostfriesland | Gegend |
Kuspien | Ostfriesland | Zahnschmerz |
leegen | Ostfriesland | lügen |
Leie | Ostfriesland | Schiefertafel |
Leilooper | Ostfriesland | Ein Mensch der nicht viel arbeitet |
Liekdoorn | Ostfriesland | Hühnerauge |
lisam | Ostfriesland | vorsichtig |
Lössgood | Ostfriesland | Leergut |
Lucht | Ostfriesland | Luft |
Lucht | Ostfriesland | Licht |
luken | Ostfriesland | ziehen |
Maijop | Ostfriesland | jemand, der "herumkaspert" |
Mallmöhlen | Ostfriesland | Karussell |
Mallmöhl | Ostfriesland | Karussell |
Malmöhln | Ostfriesland | Karussell - auf dem es einem schlecht werden kann (lat. malus) |
Mau | Ostfriesland | Ärmel |
Mäuer | Ostfriesland | Moor |
Mehlpüüt mit Beern | Ostfriesland | Mehlhefekloos mit gekochten Birnen u. Vannillesoße |
Melkgüüt | Ostfriesland | Milchkännchen |
Mestbült | Ostfriesland | Misthaufen |
Meßter Meßterske | Ostfriesland | Lehrer Lehrerin |
Miegaummels | Ostfriesland | Ameisen (von miegen, "pinkeln") |
Miendientje | Ostfriesland | Warentrennstab an der Kasse, der das "Mein" vom "Dein" trennt. |
minm | Ostfriesland | wenig |
miteens | Ostfriesland | plötzlich |
Moder | Ostfriesland | Mutter |
Mors | Ostfriesland | Hinterteil. Doch auch "Achtersteven" beim Schiff. Als sich Kaiser Wilhelm II. von einem Schiffer nach Norderney übersetzen ließ, rief der Kaptain beim Anlegemanöver seinem Matrosen zu: Rum mit'n Mors! |
Mutt un Birgen | Ostfriesland | Mutterschwein und Ferkel |
naihen | Ostfriesland | nähen |
Nakieksel | Ostfriesland | Lexikon |
Neejohr | Ostfriesland | Neujahr |
Netwieser | Ostfriesland | Website oder Homepage |
Nich lang schnacken, Kopp in Nacken | Ostfriesland | Trinkspruch - Aufforderung einen Schnaps zu trinken |
noit nich | Ostfriesland | nie nicht |
nöögen | Ostfriesland | etwas aufdrängen |
nöögen | Ostfriesland | etwas aufdrängen |
Offsupsel | Ostfriesland | Tee nach dem 3. Aufguss |
Ollschke | Ostfriesland | meine Freundin/Frau, auch selten meine "Alte" (aber nicht negativ behaftet) |
Piep | Ostfriesland | Tabakspfeife |
pillern | Ostfriesland | dummes Zeug reden |
Pingelklock | Ostfriesland | Fahrradklingel |
Plöttjes | Ostfriesland | zerschlagenes Geschirr |
Pluum/Plumen | Ostfriesland | Pflaume/Pflaumen |
Plünnenladen | Ostfriesland | Bekleidungsgeschäft |
Plünnenrieter | Ostfriesland | Textilienverkäufer |
Pröökel | Ostfriesland | Feuerhaken |
Prüllkers | Ostfriesland | Ostfriesisches Schmalzgebäck |
Punterboom | Ostfriesland | Rundholz zum festzurren der Ladung |
Putscheklei | Ostfriesland | Matsche, nasser Sand in der Sandkiste |
püddern | Ostfriesland | mit Wasser spritzen |
Püll | Ostfriesland | Wärmflasche |
Pütt | Ostfriesland | Brunnen |
Quasselmors | Ostfriesland | jemand, der unnützes Zeug redet |
Rachfatt | Ostfriesland | Ein Mensch der viel herumtratscht |
Rääken | Ostfriesland | Rechnung |
Rägenback | Ostfriesland | Zisterne |
Reckscheter | Ostfriesland | Zwille |
Richelpaal | Ostfriesland | Zaunpfahl, Weidezaunpfahl |
Roggenmehlflupp | Ostfriesland | Brei aus Roggenmehl mit einen Löffel Sahne |
Rookeldorp | Ostfriesland | Eine Grube für Asche |
Roomleepel | Ostfriesland | Sahnelöffel |
Schandarm | Ostfriesland | Polizist |
Schienfatt | Ostfriesland | Laterne |
Schienfatt | Ostfriesland | Laterne |
schietendidi | Ostfriesland | scheißegal |
Schkienfatt | Ostfriesland | Laterne |
Skövels | Ostfriesland | Schlittschuhe |
Schkrapsel | Ostfriesland | eine unmögliche Frau |
Schleef | Ostfriesland | Suppenkelle |
Schlingerleelrapp | Ostfriesland | Wurfschlinge zum Ostereierschießen |
Schluurn | Ostfriesland | Pantoffeln |
Schmacht | Ostfriesland | Hunger |
schmacht | Ostfriesland | hunger |
Schmeerlapp | Ostfriesland | Leutebetrüger |
schmüstern | Ostfriesland | grinsen (amüsiert sein) |
schnüs Fent | Ostfriesland | ein pfiffiger Bursche |
Schott | Ostfriesland | Wand oder Abgrenzung aus Holz |
schöfeln | Ostfriesland | Schlittschuhlaufen |
schöweln | Ostfriesland | Schlittschuh laufen |
schummeln | Ostfriesland | saubermachen oder Grossreinemachen; auch: Fruehjahrsputz |
Schuuwlaa | Ostfriesland | Schublade |
Schwienegel | Ostfriesland | schmutziger Mensch |
Schwienpies | Ostfriesland | Schweinsblase |
Schwienpott | Ostfriesland | Großer Kessel für gekochtes Schweinefutter |
Seep | Ostfriesland | Seife |
Seewiefke | Ostfriesland | Nixe, Seeweibchen |
Sicht | Ostfriesland | Sichel / Moritz Jahn: Dood in Bloemen : ... he bör sien Sicht. Ik meen dat good. |
sinoit nich | Ostfriesland | niemals |
Sküürdöör | Ostfriesland | Stalltür |
snacken | Ostfriesland | reden |
Snirge | Ostfriesland | Schnecke |
Sögeldietsche | Ostfriesland | Löwenzahn |
sötjes | Ostfriesland | sachte |
Speckendicken | Ostfriesland | Pfannekuchen mit Speck |
Spööltüüg | Ostfriesland | Spielzeug |
Steert | Ostfriesland | Schwanz |
Stickelwier | Ostfriesland | Stacheldraht |
Stiekelswien | Ostfriesland | Igel |
Stiekelwier | Ostfriesland | Stacheldraht |
Stinkschloot | Ostfriesland | Abwassergraben |
Stönpaal | Ostfriesland | Souffleur |
Striekhollten | Ostfriesland | Streichhölzer |
Stübber | Ostfriesland | Handfeger |
Stuut | Ostfriesland | Weißbrot |
sünig | Ostfriesland | sparsam, knauserig |
Sülten | Ostfriesland | Strandaster |
Sünner Klaos | Ostfriesland | Sankt Nikolaus |
Swintje | Ostfriesland | Handbürste |
Tant Meier | Ostfriesland | Toilette |
Teebüdel | Ostfriesland | Teebeutel |
Teev | Ostfriesland | Hündin |
Thun | Ostfriesland | Garten |
tinkeln | Ostfriesland | funkeln, blinken, glitzern |
Tollstock | Ostfriesland | Zollstock / Metermaß |
Törffatt | Ostfriesland | Ein Behältniss für getrockneten Torf |
Töffel | Ostfriesland | Dussel |
Treckpott | Ostfriesland | Teekanne |
trücheln | Ostfriesland | um etwas bitten und betteln |
trüllen | Ostfriesland | rollen (einen Ball oder Kugel rollen) |
Trüpi | Ostfriesland | Kuhkalb (Ausdruck für Kleinkinder) |
Tuttelduuw | Ostfriesland | Turteltaube |
Tweeback | Ostfriesland | Zwieback |
Undöög | Ostfriesland | Unsinn |
Unnöösel | Ostfriesland | Ein Mensch der nur Unsinn macht |
updrögt Fensterbanken | Ostfriesland | Eintopf mit getrockneten Bohnen |
Utländes | Ostfriesland | Ausländer / alle die nicht aus Norddeutschland kommen |
verfehren | Ostfriesland | erschrecken |
verneelt | Ostfriesland | kaputt |
Watt'n Weer weer, regn't unnert Döör döör. | Ostfriesland | Was für ein Wetter wieder, es regnet unter der Tür durch. |
Weertshuus | Ostfriesland | Wirtshaus/Kneipe |
Wenn de Katt ut Huus is, danzen de Musen up Disch | Ostfriesland | Wenn die Katze aus dem Haus ist, tanzen die Mäuse auf dem Tisch |
Wicht | Ostfriesland | Mädchen (Plural: Wichter) |
Woordenbook | Ostfriesland | Wörterbuch |