Hossein Pishkar, Dirigent © Susanne Diesner Foto: Susanne Diesner

Violoncello-Wettbewerb "Ton und Erklärung" 2022

Stand: 06.03.2022 01:40 Uhr

Drei junge Cellisten standen im Finale beim Musikwettbewerb "Ton und Erklärung" und spielten um die 1. Preise. Lionel Martin aus Filderstadt hat sich den ersten Preis erspielt. NDR Kultur hat das Finale am 5. März live übertragen.

Der 23-jährige Joel Blido aus Marburg, der 22-jährige Moritz Huemer aus Feldkirch in Österreich und der 18-jährige Lionel Martin aus Filderstadt standen im Finale und spielten um die ersten Preise des diesjährigen Wettbewerbs. Die beiden Erstplatzierten erhalten Preisgelder im Gesamtwert von 15.000 Euro sowie die Möglichkeit zu zahlreichen Konzertengagements in der Saison 2022/23. Der Erhalt des ersten Preises ermöglicht zudem die Uraufführung einer Auftragskomposition des Kulturkreises.

Begleitet wurden die drei jungen Cellisten im Finale von der NDR Radiophilharmonie unter Leitung von Hossein Pishkar. NDR Kultur hat das Finale am 5. März live übertragen.

 

 

Programm

Edward Elgar: Violoncellokonzert e-Moll op. 85 / Joel Blido
Robert Schumann: Violoncellokonzert a-Moll op. 129 / Moritz Huemer
Dmitrij Schostakowitsch: Violoncellokonzert Nr. 1 Es-Dur op. 107 / Lionel Martin
NDR Radiophilharmonie
Ltg.: Hossein Pishkar

Förderung junger Klassiktalente

Der Musikwettbewerb "Ton & Erklärung" nimmt Klassiktalente in den Fokus, um junge Musikerinnen und Musiker zu fordern und zu fördern. In diesem Jahr war der Wettbewerb für Cellistinnen und Cellisten ausgeschrieben. Die NDR Radiophilharmonie begleitete unter der Leitung des iranischen Dirigenten Hossein Pishkar die Finalwertungen der teilnehmenden Musiker*innen im Großen Sendesaal des NDR Hannover.

Moderation: Philipp Cavert

 

Weitere Informationen
Die NDR Radiophilharmonie © NDR Foto: Nikolaj Lund

Die NDR Radiophilharmonie

Vielseitigkeit ist ihr Markenzeichen: Von den "Hannover Proms" bis zu abwechslungsreicher Kammermusik reicht das Programm der NDR Radiophilharmonie. mehr

NDR Kultur App Themenbilder

NDR Klassik

Sollten Sie einmal ein Konzerthighlight auf NDR Kultur verpasst haben, finden Sie hier eine Übersicht der musikalischen Höhepunkte, die nachgehört werden können. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR Kultur | NDR Podium der Jungen | 05.03.2022 | 15:00 Uhr

This Band is Tocotronic, Cover
Podcast von ARD Kultur, rbb, NDR Kultur © ARD

"This Band is Tocotronic" in der ARD Audiothek

Der Podcast von rbb und NDR erzählt die Geschichte der Band. extern

Porträt von Philipp Schmid © NDR Foto: Mischa Kreiskott

Philipps Playlist

Philipp Schmid kennt für jede Lebenslage die richtige Musik. Egal ob Pop, Klassik oder Jazz. Träumt Euch zusammen mit ihm aus dem Alltag! mehr

Peter Urban © NDR Foto: Benjamin Hüllenkremer

Urban Pop - Musiktalk mit Peter Urban

Spannende Stories, legendäre Konzerte, bewegende Begegnungen: Peter Urban hat viel erlebt und noch mehr zu erzählen. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Szene aus dem Film "Falling Into Place" © Julian Krubasik / Port au Prince Pictures

"Falling Into Place": Aylin Tezel als desillusionierte Romantikerin

Die Liebesgeschichte, in der Tezel auch Regie führte, schwankt extrem zwischen komischen und geradezu quälenden Szenen. mehr

Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Weihnachten - zwischen Stress und Besinnlichkeit?