CD-Cover: Concerto Copenhagen/Lars Ulrik Mortensen - Georg Muffat: Armonico Tributo © Berlin Classics

CD der Woche: Eine musikalische Friedensbotschaft

Stand: 06.03.2022 11:41 Uhr

Ein musikalischer Friedensbote ist unsere neue CD der Woche. Das Concerto Copenhagen bringt einen barocken Appell zur Völkerverständigung zum Klingen: die Sammlung Armonico Tributo von Georg Muffat.

von Philipp Cavert

Georg Muffat war ein musikalischer Kosmopolit - einer der wenigen, die sowohl im italienischen als auch im französischen Stil komponieren konnten. Ähnlich wie G.F. Händel hat Muffat eine wichtige Rolle gespielt beim Austausch europäischer Musiktraditionen.

Eine wahre Schatzkammer ist sein "Armonico Tributo". Diese Sonaten-Sammlung hat Concerto Copenhagen nun eingespielt. Das skandinavische Barockorchester feiert damit sein 30-jähriges Bestehen. Ensembleleiter Lars Ulrik Mortensen gerät bei der Musik ins Schwärmen: "Es hat sich angefühlt wie ein Spiel, wie ein Spielplatz, auf dem man all seine Lieblingsspielzeuge zur Verfügung hat, seine Lieblingsgeschichten erzählen und mit all seinen Lieblingsfarben malen kann!"

Feinen Dissonanzen erzeugen Wärme

Da sind zum einen die Klangfarben des strengen französischen Stils, vermischt mit jenen des virtuosen Stylus Phantasticus. Erweitert wird die Palette durch italienische Zutaten. Die hatte Muffat in Rom bei Arcangelo Corelli kennengelernt und sich zu eigenen Concerti grossi anregen lassen. Das Adagio der 5. Sonate zum Beispiel ist ein typisch italienischer langsamer Satz: melodische Violinstimmen über einem schreitenden Grundbass. Doch Muffat packt Harmonien dazu. Er liebt besonders die Bratschen und schafft es, mit feinen Dissonanzen noch mehr Wärme reinzubringen.

Für heutige Ohren mag vieles wie gediegene Repräsentationsmusik klingen. Doch es wiederholt sich nichts. Auch in der Passacaglia, dem "Blues des Barock", wandert die Musik alle acht Takte in neue Richtungen.

Weitere Informationen
Diverse CD-Cover © NDR Online Foto: Christiane Irrgang

Neue CDs

Hier finden Sie alle Klassik-CD-Tipps, die auf NDR Kultur gelaufen sind - chronologisch sortiert. mehr

Georg Muffat, der Pazifist: "Versuche, Krieg zu verhindern"

Muffat war ein deutsch-französischer Barockmeister mit Vorfahren aus dem schottischen Moffat - daher der Name. Das Vorwort zu dieser Sammlung schrieb der Komponist auch als Pazifist: "Kriegswaffen und ihr Einsatz liegen mir fern. Ich beschäftige mich mit Noten, mit Saiten und Klang. Ich arbeite für Harmonie, vermenge die Klänge Frankreichs, Deutschlands und Italiens und versuche so, Krieg zu verhindern und dem Frieden der Nationen und dem Streben nach Frieden zu dienen."

Auch jetzt, über 300 Jahre später, bleibt Muffats musikalische Aussage aktuell. Nicht umsonst nennt sich Concerto Copenhagen auch "Ensemble für zeitlose Musik". Und Lars Ulrik Mortensen ist sich sicher: Mit "Zusammenklang" hat Muffat mehr gemeint als das rein Musikalische: "Wenn diese Musik auch nur ein wenig zu einer Harmonie der Nationen beitragen kann, zu einer Koexistenz oder einem Einklang zwischen unterschiedlichen Völkern, Gruppen und verschiedenen Sprachen, dann hoffe ich, dass dies ein kleiner Schritt in Richtung geistigen Friedens und dem Frieden zwischen den Völkern sein kann."

Georg Muffat: Armonico Tributo

Label:
Berlin Classics

Dieses Thema im Programm:

NDR Kultur | Neue CDs | 06.03.2022 | 15:20 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Klassik

Porträt von Philipp Schmid © NDR Foto: Mischa Kreiskott

Philipps Playlist

Philipp Schmid kennt für jede Lebenslage die richtige Musik. Egal ob Pop, Klassik oder Jazz. Träumt Euch zusammen mit ihm aus dem Alltag! mehr

Peter Urban © NDR Foto: Benjamin Hüllenkremer

Urban Pop - Musiktalk mit Peter Urban

Spannende Stories, legendäre Konzerte, bewegende Begegnungen: Peter Urban hat viel erlebt und noch mehr zu erzählen. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Buch-Cover: Lauren Groff - Die weite Wildnis © claassen Verlag

Lauren Groffs "Die weite Wildnis": Mitreißender Abenteuerroman

Groff hat einen unerwartet aktuellen Roman geschrieben, der im frühen 17. Jahrhundert an der amerikanischen Ostküste spielt. mehr