Das Bachdenkmal steht vor der Thomaskirche in Leipzig. Nach Rostock kam der Komponist und Thomaskantor nie - aber seine Musik wird auch dort geschätzt und gespielt. Bis 23. Oktober finden dort die dritten Bachtage Rostock statt. © dpa Foto: Jan Woitas

Bachtage in Rostock gestartet: Konzerte bis Sonntag

Stand: 21.10.2022 09:19 Uhr

Mit Johann Sebastian Bachs "Messe" in h-moll sind am Donnerstagabend in der St. Nikolai-Kirche die dritten Rostocker Bachtage eröffnet worden. Bis Sonntag stehen sieben Konzerte und ein Kantaten-Gottesdienst auf dem Programm.

Cembalistin Alina Albach und ihr Continuum-Ensemble haben zum Auftakt Bachs Monumentalwerk als Kammermusik-Konzert mit nur sieben Instrumentalisten und sechs Sängern aufgeführt. Die rund 100-minütige "Missa Miniatura" wurde im März in Berlin erstmals aufgeführt. Bis Sonntag stehen acht weitere Veranstaltungen an mehreren Spielstätten auf dem Konzertprogramm.

Das Programm bis Sonntag

Heute gastiert Pianist Martin Helmchen mit Bachs Klavier-Partiten im Rostocker Barocksaal. Am Sonnabend treten das NDR-Vokalensemble und die Akademie für Alte Musik Berlin "mit Musik aus der Tiefe" sowie die Solistin Hille Perl mit Bachs "Gamben-Sonaten" auf. Am Sonntag finden nach dem Kantaten-Gottesdienst am Vormittag eine Matinee und zwei Konzerte statt. Noch gibt es Karten für die Rostocker Bachtage, die auch in diesem Jahr von der NDR-Kulturförderung in Mecklenburg-Vorpommern unterstützt werden.

Weitere Informationen
Klaas Stok © NDR Foto: Magdalena Spinn

Bachtage Rostock: "Aus der Tiefe" mit dem NDR Vokalensemble

Das NDR Vokalensemble ist gemeinsam mit der Akademie für Alte Musik Berlin zu Gast bei den Bachtagen Rostock 2022. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 20.10.2022 | 13:00 Uhr

This Band is Tocotronic, Cover
Podcast von ARD Kultur, rbb, NDR Kultur © ARD

"This Band is Tocotronic" in der ARD Audiothek

Der Podcast von rbb und NDR erzählt die Geschichte der Band. extern

Porträt von Philipp Schmid © NDR Foto: Mischa Kreiskott

Philipps Playlist

Philipp Schmid kennt für jede Lebenslage die richtige Musik. Egal ob Pop, Klassik oder Jazz. Träumt Euch zusammen mit ihm aus dem Alltag! mehr

Peter Urban © NDR Foto: Benjamin Hüllenkremer

Urban Pop - Musiktalk mit Peter Urban

Spannende Stories, legendäre Konzerte, bewegende Begegnungen: Peter Urban hat viel erlebt und noch mehr zu erzählen. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Smartphone mit der Aufschrift "Krisenmodus" © picture alliance/dpa | Julian Stratenschulte Foto: Julian Stratenschulte

"Krisenmodus" ist Wort des Jahres 2023

Auf die weiteren Plätze wählte die Jury der Gesellschaft für deutsche Sprache "Antisemitismus", gefolgt von "leseunfähig". mehr