"Who's the Scatman?": Comic zeichnet Geschichte vom Weltstar nach
Eine Graphic Novel des gebürtigen Kielers Jeff Chi geht dem One-Hit-Wonder der 90er-Jahre nach und blickt hinter die Geschichte des Welthits und seines Machers Scatman John.
Der Scatman ist kein Comic-Superheld, er ist Sänger und Pianist. Der aus Kiel stammende 29-jährige Zeichner Jeff Chi präsentiert ihn und seine ungewöhnliche Lebensgeschichte, jetzt in seinem neuen biographischen Comic-Buch mit dem Titel "Who's the Scatman?". "Bis er 45 war, war sein Leben ein großer Misserfolg - eigentlich," erzählt Jeff Chi.
Der Scatman heißt John Paul Larkin und ist Stotterer, lebt über viele Jahre ein zurückgezogenes Einsiedlerleben am Klavier. Er wird wegen seines Stotterns gehänselt, zum Außenseiter abgestempelt. Das geht schon in der Schule los.
Wo ich vor der Klasse aufstehen musste und über ein aktuelles Ereignis erzählen sollte. Ich stand auf. Die Tränen liefen mir runter. Ich weinte und ging zurück zu meinem Platz. Ich bekam das erste Wort nicht raus! Buchtzitat
Aus einer Improvisation wird ein Welterfolg
Jeff Chi berührt das sehr, er will mehr erfahren: "Zum Glück war meine Kindheit wesentlich schöner als die von John Larkin aber es ist natürlich trotzdem eine inspirierende Geschichte für Leute denen es zur Zeit irgendwie nicht so gut geht."
Er zeichnet den Scatman mit schwarzem Panama-Hut, weißem Hutband, Schnurrbart, Ohrring, Schlips, Weste, Streifenanzug und Mikrophon. In der Sprechblase steht, was er gerade singt: "Ski-bi dibby dib yo da dub dub". Dieser Scatgesang, das freie, singende Improvisieren, kommt John Paul Larkins Manager zu Ohren.
Er rief mich im Hotel an und sagte: "Mann, wir machen was für dich".
Scatmans Lebensgeschichte fasziniert sofort
In einem kleinen Studio in Bottrop wird ein Song mit dem wilden Scatgesang von Stotterer John Paul Larkin aufgenommen: "I'm The Scatman". John Paul Larkin wird zum Scatman und mit einem Schlag weltberühmt. Sein Song wird auf der ganzen Welt rauf und runtergespielt.
Comiczeichner Jeff Chi ist von der Geschichte sofort fasziniert: "Dieser Comic ist ja die erste Biografie überhaupt über sein Leben. Ich musste mir das größtenteils mit Interviews auch erarbeiten - also richtige journalistische Recherchearbeit. Da gab es eben keine Biografie die man einfach lesen konnte. Ich habe tatsächlich so ein Drehbuch geschrieben. Komplett, von vorne bis hinten zur letzten Szene. Es war klar, was passieren wird und dann habe ich es hinterher nur noch gezeichnet."
Würdiges Denkmal für John Paul Larkin
Herausgekommen ist ein toll gezeichneter Bilder-Roman der dem Scatman ein würdiges Denkmal setzt. Leider kann Sänger John Paul Larkin sein Buch nicht mehr selbst bestaunen, er ist 1999 an Krebs gestorben.
Jeff Chi wäre ihm gern mal begegnet, hätte aber auch Angst, ihm könne das Buch vielleicht nicht so gut gefallen: "Meine Freundin sagt immer, das hätte ihm wahrscheinlich gefallen so wie sie das Thema verstanden hat." Zeichner Jeff Chi lebt heute in Nürnberg, kommt aber oft hierher in den Norden, genießt die Zeit und besucht seine Oma, wie im kommenden Juni.
Who's the Scatma
- Seitenzahl:
- 248 Seiten
- Genre:
- Graphic Novel
- Verlag:
- Zwerchfell Verlag
- Bestellnummer:
- 978-3-943547-62-7
- Preis:
- 30 €
Schlagwörter zu diesem Artikel
Jugendbücher
