Sachbücher: Neuerscheinungen, Bestseller und Biografien

Die Kulturredaktionen im NDR stellen regelmäßig neue Sachbücher vor. Hier finden Sie eine Übersicht der aktuellen Rezensionen.

Cover "Links ist nicht woke" von Susan Neiman © Hanser Berlin

"Links ist nicht woke": Susan Neimans streitbarer Essay

13.09.2023 09:55 Uhr

US-Autorin Susan Neiman hat eine Streitschrift über "Wokeness" veröffentlicht, die nun heiß diskutiert wird. Es ist ein Buch mit Konstruktionsfehlern. mehr

Eine Frau guckt in die Kamera. Neben ihr stehen Blumen. © Anna Rose

Mirna Funk: "Nur als Autorin könnte ich mich nicht finanzieren"

31.08.2023 08:06 Uhr

Um ihr Leben als freie Autorin zu finanzieren, muss Mirna Funk immer wieder neue Wege finden - vor Kurzem hat sie sich bei Onlyfans angemeldet. mehr

Jan Skudlarek: "Wenn jeder an sich denkt, ist nicht an alle gedacht" © Tropen Verlag / Klett-Cotta

Jan Skudlarek: Die Gefahren des narzisstisch-liberalen Fleischwolfs

20.08.2023 08:04 Uhr

In seiner Streitschrift "Wenn jeder an sich denkt, ist nicht an alle gedacht" fordert der Autor ein deutliches Umdenken weg vom Egoismus. mehr

Cover von "Kartonwand" von Fatih Çevikkollu © Kiepenheuer & Witsch

Sachbuch "Kartonwand": Wenn das Leben im Provisorium krank macht

17.08.2023 06:00 Uhr

Der Kabarettist Fatih Çevikkollu fragt in seinem Buch, wie die psychische Krankheit seiner Mutter mit deren Erfahrungen als Gastarbeiterin zusammenhängt. mehr

Ein Mann mit weißem Hemd und blauem Anzug lächelt in die Kamera. Es ist Professor Martin Schulze Wessel, Autor des Sachbuchs von "Fluch des Imperiums". © picture alliance/dpa | Christian Charisius Foto: Christian Charisius

Martin Schulze Wessel darüber, warum Putin kein Betriebsunfall ist

16.06.2023 16:30 Uhr

Der Osteuropa-Experte Martin Schulze Wessel erläutert, warum Putin kein Betriebsunfall ist, sondern die logische Konsequenz aus einem "Fluch des Imperiums". mehr

Bénédicte Savoy (Hg.), Merten Lagatz (Hg.), Philippa Sissis (Hg.): "Beute. Ein Bildatlas zu Kunstraub und Kulturerbe" (Cover) © Matthes & Seitz

Bénédicte Savoys "Bildatlas" über Kunstraub

06.06.2023 12:30 Uhr

2018 hat Bénédicte Savoy eine Arbeitsgruppe zum Schwerpunkt Kunstraub gegründet. Dabei sind zwei stattliche Bände entstanden. mehr

Cover des Sachbuches "Vom Hintern" von Heather Radke © Piper Verlag

Po, Pop und Politik: Sachbuch über die Geschichte des Hinterns

05.06.2023 12:16 Uhr

Die US-amerikanische Journalistin Heather Radke befasst sich in ihrem Sachbuch "Vom Hintern" mit der Geschichte der Rundung. Auch der "Twerk" spielt eine Rolle. mehr

Historiker Prof. Ewald Frie © Fany Fazii Foto: Fany Fazii

Historiker Ewald Frie erhält den Deutschen Sachbuchpreis

02.06.2023 09:00 Uhr

Der gebürtige Münsterländer wurde in der Hamburger Elbphilharmonie für das Buch "Ein Hof und elf Geschwister" ausgezeichnet. mehr

Cover: "Die Fehlbaren - Politiker zwischen Hochmut, Lüge und Unerbittlichkeit" von Helene Bubrowski © dtv

"Die Fehlbaren": Politiker zwischen Lüge und Unerbittlichkeit

10.05.2023 14:00 Uhr

Helene Bubrowski zeigt im Buch, warum es vielen Politikern so schwerfällt, ihre Fehler angemessen zu kommunizieren und Schwächen zuzugeben. mehr

Cover: Vom Verschwinden der Arten © Klett Cotta

"Vom Verschwinden der Arten": Kampf um die Zukunft der Menschheit

06.05.2023 10:40 Uhr

Das Sachbuch der bedeutendsten deutschen Biodiversitätsforscherin ist ein intelligentes Werk, das einen fabelhaften Überblick gibt - und Hoffnung macht. mehr

Logo vom Podcast "eat.READ.sleep" © NDR/istockphoto.com Foto: Natee Meepian

eat.READ.sleep. Bücher für dich

Lieblingsbücher, Neuerscheinungen, Bestseller – wir geben Tipps und Orientierung. Außerdem: Interviews mit Büchermenschen, Fun Facts und eine literarische Vorspeise. mehr

Mann und Frau sitzen am Tisch und trinken Tee. © NDR Foto: Christian Spielmann

Tee mit Warum - Die Philosophie und wir

Bei einem Becher Tee philosophieren unsere Hosts über die großen Fragen. Denise M‘ Baye und Sebastian Friedrich diskutieren mit Philosophen und Menschen aus dem Alltag. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Große Freiheit beim Reeperbahn Festival 2023 © NDR.de/ Matthes Köppinghoff Foto: Matthes Köppinghoff

Reeperbahn Festival - Tag 4: Das war's auch schon wieder!

Festival-Blogger Matthes Köppinghoff zieht sein Fazit: Das Reeperbahn Festival 2023 war eine angenehme Rückbesinnung auf etwas länger zurückliegende Ausgaben. mehr