Die Autorin Antje Rávik Strubel im Literaturhaus Frankfurt.  Foto: Sebastian Gollnow

Antje Rávik Strubel liest aus ihrem Roman "Blaue Frau"

Stand: 26.01.2022 07:44 Uhr

Antje Rávik liest aus ihrem mit dem Deutschen Buchpreis 2021 ausgezeichneten Roman.

In ihrem preisgekrönten Roman erzählt Antje Rávik Strubel die Geschichte Adinas aus einem Dorf im tschechischen Riesengebirge. Sie flieht vor den Erinnerungen an einen sexuellen Übergriff in der Uckermark nach Helsinki. Und wird doch immer wieder von ihren Erinnerungen eingeholt. Unterbrochen - oder ergänzt? - wird die Handlung von kurzen Episoden, in denen eine mysteriöse blaue Frau auftritt.

Weitere Informationen
Antje Ravik Strubel gewinnt den Deutschen Buchpreis 2021 © Sebastian Gollnow/dpa POOL/dpa Foto: Sebastian Gollnow

Antje Rávik Strubel erhält Deutschen Buchpreis 2021

Für ihren Roman "Blaue Frau" ist Antje Rávik Strubel mit dem Deutschen Buchpreis 2021 ausgezeichnet worden. Thomas Kunst aus Stralsund ging leer aus. mehr

Antje Rávik Strubel sagte in ihrer Dankesrede bei der Verleihung des Deutschen Buchpreises im Herbst, ihr Roman handle von der erzwungenen Sprachlosigkeit einer jungen Frau, die sich ihrer Sprache und ihrer selbst wieder ermächtigen möchte.

Zu hören sind die Lesungen vom 10. bis zum 28. Januar 2022, jeweils Montag bis Freitag von 8.30 Uhr bis 9 Uhr im Programm von NDR Kultur. Nach der Ausstrahlung stehen die Folgen sieben Tage zum Nachhören bereit. Das Buch ist im erschienen.

Sie wollen die Folgen ganz bequem unterwegs hören? Kein Problem, laden Sie einfach unsere kostenlose NDR Kultur App herunter und hören Sie "Am Morgen vorgelesen" auf Ihrem Smartphone.

Die Termine in der Übersicht
FolgeDatumUhrzeit
110. Januar 20228.30 Uhr
211. Januar 20228.30 Uhr
312. Januar 20228.30 Uhr
413. Januar 20228.30 Uhr
514. Januar 20228.30 Uhr
617. Januar 20228.30 Uhr
718. Januar 20228.30 Uhr
819. Januar 20228.30 Uhr
920. Januar 20228.30 Uhr
1021. Januar 20228.30 Uhr
1124. Januar 20228.30 Uhr
1225. Januar 20228.30 Uhr
1326. Januar 20228.30 Uhr
1427. Januar 20228.30 Uhr
1528. Januar 20228.30 Uhr
Weitere Informationen
Viele Stapel Bücher auf Tischen und in Regalen einer Buchhandlung. © picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild Foto: Jan Woitas

Die interessantesten literarischen Neuerscheinungen 2021

Spannende Romane, fesselnde Erzählungen, berührende Lyrik: Viele aufregende Bücher sind in diesem Jahr erschienen. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR Kultur | Am Morgen vorgelesen | 10.01.2022 | 08:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Romane

Hörbücher

Logo vom Podcast "eat.READ.sleep" © NDR/istockphoto.com Foto: Natee Meepian

eat.READ.sleep. Bücher für dich

Lieblingsbücher, Neuerscheinungen, Bestseller – wir geben Tipps und Orientierung. Außerdem: Interviews mit Büchermenschen, Fun Facts und eine literarische Vorspeise. mehr

Mann und Frau sitzen am Tisch und trinken Tee. © NDR Foto: Christian Spielmann

Tee mit Warum - Die Philosophie und wir

Bei einem Becher Tee philosophieren unsere Hosts über die großen Fragen. Denise M‘ Baye und Sebastian Friedrich diskutieren mit Philosophen und Menschen aus dem Alltag. mehr

Mehr Kultur

Historiker Prof. Ewald Frie © Fany Fazii Foto: Fany Fazii

Historiker Ewald Frie erhält den Deutschen Sachbuchpreis

Der gebürtige Münsterländer wurde in der Hamburger Elbphilharmonie für das Buch "Ein Hof und elf Geschwister" ausgezeichnet. mehr