Die nigerianische Flagge in Form der nigerianischen Außengrenze © imago

Waldgeister und Bibelstunde - Kindertage in Nigeria

Stand: 07.07.2022 18:14 Uhr

Vom 11. bis 15 Juli liest Walter Kreye aus "Aké. Jahre der Kindheit" von Wole Soyinka.

Das Werk von Wole Soyinka ist vom Politischen geprägt, es spiegelt die Geschichte des Vielvölkerstaates Nigeria und den Prozess der Entkolonialisierung. Mehrfach saß der Autor wegen seines Engagements im Gefängnis. Umso paradiesischer erscheinen seine Erinnerungen an die Kindheit, die er in dem autobiografischen Roman "Aké" schildert: Unbeschwert wächst der kleine Wole in Westnigeria auf, sein Vater ist Grundschullehrer, seine Mutter hat einen kleinen Laden. Die Weltpolitik ist weit weg, christliche Frömmigkeit und die Welt der Yoruba-Geister existieren friedlich nebeneinander.

Wole Soyinka wurde 1934 in Abeokuta im damals noch britisch verwalteten Westnigeria geboren. Seine schriftstellerische Karriere begann er als Dramatiker. Er gehört zu den wichtigen literarischen und politischen Stimmen in Afrika. 1986 wurde er mit dem Literaturnobelpreis ausgezeichnet - als erster afrikanischer Autor.

Sie finden die Lesung in der ARD Audiothek.

Wole Soyinka: Aké. Jahre der Kindheit
Aus dem Englischen von Inge Uffelmann
Unionsverlag Zürich
Sprecher: Walter Kreye
Produktion: Scala Z Media 2007

Weitere Informationen
Assia Djebar © Leonardo Cendamo/Leemage Foto: Leonardo Cendamo

Am Morgen vorgelesen: Stimmen aus Afrika

Das ARD Radiofestival 2022 bietet vom 11. Juli bis zum 16. September Stimmen vom afrikanischen Kontinent eine Bühne. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR Kultur | Am Morgen vorgelesen | 11.07.2022 | 08:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Romane

Logo vom Podcast "eat.READ.sleep" © NDR/istockphoto.com Foto: Natee Meepian

eat.READ.sleep. Bücher für dich

Lieblingsbücher, Neuerscheinungen, Bestseller – wir geben Tipps und Orientierung. Außerdem: Interviews mit Büchermenschen, Fun Facts und eine literarische Vorspeise. mehr

Bücherstapel liegt im Laub © Fotolia.com Foto: Lilyana Vynogradova

NDR Sachbuchpreis 2023: Diese Bücher stehen auf der Longlist

Am 1. November wird in Göttingen der NDR Sachbuchpreis verliehen. Zehn Bücher haben Chancen auf die begehrte Auszeichnung. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Sandra Hüller im Gerichtsdrama "Anatomie eines Falls" von Justine Triet © Les Films Pelléas-Les Films de Pierre

Douglas Sirk Preis für Sandra Hüller: "Fühle mich Hamburg verbunden"

Die Schauspielerin hat die Auszeichnung des Filmfest Hamburg - bei der Deutschlandpremiere des Justiz-Thrillers "Anatomie eines Falls" erhalten. mehr