Buchcover "Eure Leben, lebt sie alle" von Sybille Hein © dtv

"Eure Leben, lebt sie alle": Sybille Hein tröstet mit Wahrhaftigkeit

Stand: 25.01.2022 07:12 Uhr

Die Illustratorin, Kabarettistin und Autorin eigener Kinderbücher Sybille Hein hat ihren ersten Roman für Erwachsene geschrieben. Es ist eine Geschichte, in der es um fünf Frauen geht und ihren Umgang mit dem Schicksal.

von Annemarie Stoltenberg

Der Roman von Sybille Hein fängt locker gesponnen an. In angenehmer Weise lädt dieser Text zum Abschweifen in eigene Gedanken ein. Als Komplizin oder geradezu Geheimnisträgerin kehrt man dann zurück zu den Alltagsnöten, Geständnissen und Sorgen der Frauen, aus deren Sicht hier erzählt wird. Manches wirkt in der mit scharfem Witz und Überdrehungen gewürzten Sprache wie von Figuren auf einer Kabarettbühne gesprochen. Humor zur Stärkung der Widerstandskräfte war schon immer ein bewährtes Mittel.

Es ist zwanzig Jahre her, dass ein junger Mann namens Jonas mit seinem Motorrad tödlich verunglückt ist. Vier Freundinnen und seine Mutter trauern in unterschiedlicher Weise um ihn und sind durch ihn miteinander verbunden. Seine Mutter Marianne fürchtet, dass in ihrem alten Kopf, wie sie sagt, Löcher oder schwarze Flecken entstehen. Sie versucht auf ihre Weise, sich Klarheit zu verschaffen.

Vernunft. Gewissheit. Verantwortung. Der junge Dr. Winterfeldt hantiert mit diesen Worten wie mit billigem Plastikbesteck. Aber bin ich vernünftig? Will ich Gewissheit? Leseprobe

Mutter und Freundinnen wollen Verlust verarbeiten

Marianne möchte so lange wie möglich eine robuste, lebendige Frau bleiben und sie beginnt resolut aufzuräumen. Manchmal hilft es ja, äußere Ordnung herzustellen, um auch Seelenkammern entrümpeln zu können. Eine der Freundinnen ihres verstorbenen Sohnes ist die engelhaft schöne Luise gewesen, die sich jetzt als Hausfrau verschlissen fühlt.

Im Flur kümmere ich mich um die Garderobe, die Klaus und die Kinder verwüstet haben. Die Schuhe in einem wilden Haufen vor der Wohnungstür…. All meine Kraft fließt in diese Familie.… Leseprobe

Eine weitere ehemalige Freundin von Jonas war Ellen, die mit ihm zusammen in einer Band gespielt hat, dann Psychologin geworden ist und nun ein musikalisches Comeback versucht.

In einem früheren Leben, das fast zwanzig Jahre zurück liegt, war ich einmal so eine Art singendes Fräulein Wunder …. Irgendwie passte unsere Musik gut zu den Neunzigern. Im Grunde drehten sich alle Songs darum, was für eine verdammte Zumutung das Erwachsenwerden ist. Sonst gab es ja auch nicht so viele Zumutungen. Leseprobe

Weitere Freundin mit Kummer

Auch Frederike, genannt Freddy, war eine Freundin von Jonas. Sie hat wenig Möglichkeiten, sich gegen andere Menschen zu wehren, lässt sich alles gefallen und hat sich zu viel Kummerspeck angefuttert. In einer Boutique möchte sie etwas schmeichelhaftes zum Anziehen kaufen und wird von einer gertenschlanken Verkäuferin beraten.

Für ihre Lieblingskunden würde sie Postkutschen überfallen. "Wir haben schöne Wickelkleider hereinbekommen", sagt sie und eilt davon. Mein Platz in der Kabine ist jetzt noch mehr eingeschränkt. Mit dem Stoff der Wickelkleider könnte man auch den Reichstag verhüllen. Leseprobe

Wahrhaftigkeit der Darstellung tröstet

Die vierte, schwesterliche Freundin von Jonas heißt Johanna. Sie ist drogenabhängig und nach einem Sturz vom Balkon lag sie längere Zeit im Koma. Um ihr Bett herum versammeln sich die anderen vier Frauen. Und hier mündet diese bezaubernd zärtlich gesponnene Geschichte darüber, dass Frauen sich gegenseitig mehr unterstützen können als sie ahnen.

Vielleicht ist das Jonas Erbe, dass er die um ihn Trauernden Verbündete werden lässt. Wer gerade etwas zum Lesen sucht, das bei aller Wahrhaftigkeit der Darstellung, trösten und aufmuntern kann, ist bei Sybille Hein gut aufgehoben.

Weitere Informationen
Ein Bücherstapel liegt auf einem Holztisch vor einer farbigen Wand. © IMAGO / Shotshop

Bücher 2022: Die spannendsten Romane und Erzählungen

Viele aufregende Bücher sind im Jahr 2022 erschienen. Etwa von Yasmina Reza, Ralf Rothmann, Isabel Allende, Kim de l’Horizon und Markus Orths. mehr

Eure Leben, lebt sie alle

von Sybille  Hein
Seitenzahl:
336 Seiten
Genre:
Roman
Verlag:
dtv
Veröffentlichungsdatum:
14. Januar 2022
Bestellnummer:
978-3-423-28282-6
Preis:
20,00 €

Dieses Thema im Programm:

NDR Kultur | Neue Bücher | 25.01.2022 | 12:40 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Romane

Plenarsaal im Deutschen Bundestag © dpa Foto: Kira Hofmann

Braucht der Bundestag eine Parlamentspoetin? Pro und Contra

Kanada und die USA haben sie: Braucht auch der Bundestag eine Parlamentspoetin? Was dafür spricht - und was dagegen. mehr

Ein Bücherstapel liegt auf einem Holztisch vor einer farbigen Wand. © IMAGO / Shotshop

Bücher 2022: Die spannendsten Romane und Erzählungen

Viele aufregende Bücher sind im Jahr 2022 erschienen. Etwa von Yasmina Reza, Ralf Rothmann, Isabel Allende, Kim de l’Horizon und Markus Orths. mehr

Logo vom Podcast "eat.READ.sleep" © NDR/istockphoto.com Foto: Natee Meepian

eat.READ.sleep. Bücher für dich

Lieblingsbücher, Neuerscheinungen, Bestseller – wir geben Tipps und Orientierung. Außerdem: Interviews mit Büchermenschen, Fun Facts und eine literarische Vorspeise. mehr

Bücherstapel liegt im Laub © Fotolia.com Foto: Lilyana Vynogradova

NDR Sachbuchpreis 2023: Diese Bücher stehen auf der Longlist

Am 1. November wird in Göttingen der NDR Sachbuchpreis verliehen. Zehn Bücher haben Chancen auf die begehrte Auszeichnung. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Buch-Cover: Otto Waalkes - Ganz große Kunst. 75 Meisterwärke © Heyne Verlag

Otto Waalkes "Ganz große Kunst": Ottifanten reisen durch die Kunstgeschichte

Für sein Buch "Ganz große Kunst. 75 Meisterwärke" hat Otto Waalkes berühmte Werke der Kunstgeschichte neu interpretiert. mehr