Bonnie Garmus © Serena Bolton / Piper Verlag Foto: Serena Bolton

Luise Helm liest "Eine Frage der Chemie" von Bonnie Garmus

Stand: 11.05.2022 08:47 Uhr

"Eine Frage der Chemie" ist ein warmherziger, unterhaltsamer Roman mit einer besonderen Protagonistin, die sich in den 1960er-Jahren mit Problemen herumschlagen muss, die bis heute nicht gelöst sind.

Im Jahr 1961 ist Elizabeth Zott eine Exotin. Als Chemikerin wird sie von den meisten männlichen Kollegen argwöhnisch beäugt. Nur Calvin Evans ist anders: Er interessiert sich für ihre Forschungen und verliebt sich in sie. Aber die Romanze nimmt kein gutes Ende. Elizabeth Zott gibt nicht auf und wird schließlich Gastgeberin der TV-Kochsendung "Essen um sechs". Denn für sie ist auch Kochen Chemie - eine Veränderung der Zustände.

Zu hören sind die Lesungen vom 25. April bis zum 13. Mai 2022, jeweils Montag bis Freitag von 8.30 Uhr bis 9 Uhr im Programm von NDR Kultur. Nach der Ausstrahlung stehen die Folgen sieben Tage zum Nachhören bereit.

Sie wollen die Folgen ganz bequem unterwegs hören? Kein Problem, laden Sie einfach unsere kostenlose NDR Kultur App herunter und hören Sie "Am Morgen vorgelesen" auf Ihrem Smartphone.

Die Termine in der Übersicht
FolgeDatumUhrzeit
125. April 20228.30 Uhr
226. April 20228.30 Uhr
327. April 20228.30 Uhr
428. April 20228.30 Uhr
529. April 20228.30 Uhr
62. Mai 20228.30 Uhr
73. Mai 20228.30 Uhr
84. Mai 20228.30 Uhr
95. Mai 20228.30 Uhr
106. Mai 20228.30 Uhr
119. Mai 20228.30 Uhr
1210. Mai 20228.30 Uhr
1311. Mai 20228.30 Uhr
1412. Mai 20228.30 Uhr
1513. Mai 20228.30 Uhr

Dieses Thema im Programm:

NDR Kultur | Am Morgen vorgelesen | 25.04.2022 | 08:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Romane

Hörbücher

Wegweiser mit der Aufschrift Bücher auf einem Holzstapel. © IMAGO Foto: Daniel Schäfer

Welttag des Buches 2022: Buchtipps aus der Redaktion

Zum Welttag des Buches gibt das Literaturteam Lesetipps mit Titeln, die begeistern. Mit dabei: Neues von Heike GEißler und Nino Haratischwili mehr

Ein Bücherstapel liegt auf einem Holztisch vor einer farbigen Wand. © IMAGO / Shotshop

Bücher 2022: Die spannendsten Romane und Erzählungen

Viele aufregende Bücher sind im Jahr 2022 erschienen. Etwa von Yasmina Reza, Ralf Rothmann, Isabel Allende, Kim de l’Horizon und Markus Orths. mehr

Logo vom Podcast "eat.READ.sleep" © NDR/istockphoto.com Foto: Natee Meepian

eat.READ.sleep. Bücher für dich

Lieblingsbücher, Neuerscheinungen, Bestseller – wir geben Tipps und Orientierung. Außerdem: Interviews mit Büchermenschen, Fun Facts und eine literarische Vorspeise. mehr

Mann und Frau sitzen am Tisch und trinken Tee. © NDR Foto: Christian Spielmann

Tee mit Warum - Die Philosophie und wir

Bei einem Becher Tee philosophieren unsere Hosts über die großen Fragen. Denise M‘ Baye und Sebastian Friedrich diskutieren mit Philosophen und Menschen aus dem Alltag. mehr

Mehr Kultur

Layla Claire (Venere) umarmt einen Torso von Adonis - Szene aus "Venere e Adone". © Brinkhoff/Mögenburg

Oper "Venere e Adone" feiert Uraufführung in Hamburg

Komponist Salvatore Sciarrino hat den Mythos um Venus und Adonis etwas abgewandelt. Am Sonntag wurde das Stück an der Staatsoper erstmals gezeigt. mehr