Christiane Hoffmeister blättert in einem Comic-Heft © NDR.de Foto: Mathias Heller

"BäääM!": "Gratis Comic Tag" lockt Kids und Lesefans

Über 1.200 Buchhandlungen sind dabei und wollen Kindern das Lesen schmackhaft machen. NDR Kultur hat eine davon in Hamburg-Niendorf besucht. mehr

Ein Buch steht auf einem blauen Hocker, daneben steht eine runde Backform mit etwas flachem braunen Gebäck wie eine Quiche © NDR Foto: Katharina Mahrenholtz

eat.READ.sleep.: (137) Melktert und Dark Romance

Sex, Gewalt und toxische Beziehungen - was genau macht den Reiz des boomenden Dark-Romance-Genres aus? mehr

Eine Frau mit schwarzem Top lächelt in die Kamera. © Alexander Paul Englert Foto: Alexander Paul Englert

Literaturagentin Vanessa Gutenkunst sucht "Stoffe mit Wucht"

Im Podcast eat.READ.sleep verrät sie, wie sie unter Hunderten von Manuskripten die Perlen findet und wann Psychologie gefragt ist. mehr

Audios und Videos

Aktuelle Buchrezensionen

Buchcover: Katja Riemann, "Nebel und Feuer" © S. Fischer

Debütroman "Nebel und Feuer": Katja Riemanns Plädoyer für Empathie

Es sind fast filmische Szenen, die Katja Riemann schreibt. Ihr Roman ist eine bewegende und sensible Geschichte vom Verschwinden. mehr

Buchcover: Paul Ruban, "Der Duft des Wals" © Aufbau Verlag

Roman "Der Duft des Wals": Bitterböse Satire im Urlaubsresort

Paul Ruban breitet in seinem Buch ein Panorama der Egotrips aus. Wer die Serie "The White Lotus" mag, der ist hier genau richtig. mehr

Buchcover: Nicolas Mathieu, "Jede Sekunde" © Hanser Berlin

"Jede Sekunde": Literarisches Feuerwerk für wunde Herzen

Nicolas Mathieus Erzählung ist sprachlich eine subtile Mischung aus Sexappeal, Weltgewissen und Melancholie. mehr

Buchtipps

Ein Latte Macchiato, eine Brille und eine Kerze liegen auf einem Buch © picture alliance / Zoonar | Oleksandr Latkun

Bücher 2024: Das waren die spannendsten Neuerscheinungen

Unter anderem gab es Neues von Martina Hefter, Frank Schätzing, Markus Thielemann, Isabel Bogdan oder Lucy Fricke. mehr

Buchstaben fliegen aus einem aufgeklappten Buch © fotolia Foto: Sergey Nivens

Buchempfehlungen von NDR Kultur

NDR Kultur stellt regelmäßig neue Romane im Programm vor. Die Buchempfehlungen der Redaktion nach Datum sortiert. mehr

Junge Frau sitzt zwischen den Bücherregalen in der Bibliothek und liest in einem Buch. © picture alliance / imageBROKER | photorevolution

Buchtipps aus dem NDR Programm

Bildbände, Sachbücher, Romane - hier können Sie alle Buchrezensionen auf NDR.de nachlesen. mehr

Buchcover: Christof Kessler "Entscheidung auf Hiddensee" © Rote Katze Verlag

NDR Buch des Monats Mai: "Entscheidung auf Hiddensee" von Christof Kessler

Der Roman behandelt die Beziehung zwischen Dichter Gottfried Benn und der exzentrischen Lyrikerin Else Lasker-Schüler. mehr

Spielkartenstapel mit Fragezeichensymbol © Fotolia Foto: Brian Jackson

Gewinnen Sie das NDR Buch des Monats Mai

Der NDR verlost Exemplare von Christof Kesslers "Entscheidung auf Hiddensee". Lösen Sie das Quiz und gewinnen Sie das Buch! Quiz

Sachbücher

Ein Mann geht an einer Hafenkante entlang © Screenshot NDR

"Ein steiniger Weg": Eine Geschichte vom Leben auf der Straße

Jürgen Neitz aus Waren an der Müritz verlor mit Mitte 50 alles. Er lebte in Autos und Papiercontainern. Zusammen mit Journalistin Laura Beck hat er seine Erlebnisse aufgeschrieben. mehr

Cover: Rutger Bregman "Moralische Ambition" © Rowohlt

"Moralische Ambition": Mit Rutger Bregman die Welt verbessern

Was wäre, wenn all die klugen Köpfe ihr Talent nicht in "Bullshit-Jobs" steckten, sondern an der Lösung der großen Probleme unserer Zeit arbeiteten? mehr

Kinder- und Jugendbücher

Collage der Buchcover: "Das letzte Aufgebot", "Geheimname Eisvogel", "Ingrid und Paul", "Nicht sehr lang her, nicht sehr weit weg" © Karibu Verlag / Verlagshaus Jacoby & Stuart / Fischer Sauerländer Verlag

Kinder- und Jugendbücher zum Thema Nationalsozialismus

Katharina Mahrenholtz stellt unter anderem "Geheimname Eisvogel", "Ingrid und Paul" und "Das letzte Aufgebot" vor. mehr

Cover: "Kill the Truth" von Jumata Emill und "Villa Obscura" von Melissa C. Hill, Anja Stapor und "Academy of Lies" von Nina Scheweling © dtv, oetinger, loewe

Krimis für Teens: "Kill the Truth", "Villa Obscura", "Academy of Lies"

Katja Eßbach stellt drei neue Romane vor: fesselnde Thriller mit raffinierten Wendungen für Jugendliche ab 14 Jahren. mehr

Hörspiele

Illustration zur Hörspielserie "Die Erschöpften". © NDR/Eva Revolver

Die Erschöpften (2/5)

Fibromyalgie, Brainfog, Glutenintoleranz, Reizdarm. Wo einst Thomas Mann residierte, tummeln sich erschöpfte Touristen. mehr

Blick aus einem Autofenster. © IMAGO / Addictive Stock

Du sollst nicht begehren

Batya Gur gilt als Pionierin des israelischen Krimis. Ihr Inspektor Ochajon ermittelt in diesem Fall im abgeschotteten Kosmos eines Kibbuz. mehr

Cover der NDR Radiokunst © NDR

Hörbücher & Hörspiele des NDR: Kostenlos online anhören

Hörspiele für Kinder, Nervenkitzel in Krimihörspielen oder Lesungen aus neuen Romanen sowie großen Klassikern. mehr

Gespräche

Ein Mann verlässt den Kunstkaten in Ahrenshoop. © NDR Foto: Screenshot
37 Min

Wie erlebten die Menschen im heutigen MV das Kriegsende vor 80 Jahren?

Dieser Kunstkaten erzählt von den Erinnerungen einer Zwangsarbeiterin, eines us-amerikanischen GI, von deutschen Flüchtlingen. 37 Min

Ein Mann mit kurzen dunklen Haaren und Brille blickt in die Kamera © Universität Freiburg
26 Min

Jörn Leonhard: "Über Kriege und wie man sie beendet"

Der renommierte Historiker äußert sich im Gespräch über das Ende des Zweiten Weltkriegs vor 80 Jahren und die Folgen bis heute. 26 Min

Ein alter Mann mit langem grauen Haar blickt lächelnd in die Kamera. © picture alliance / dpa Foto: Kirsten Nijhof
26 Min

Paul und ich: Schauspieler Winfried Glatzeder zum 80. Geburtstag

Sein Name ist untrennbar mit der "Legende von Paul und Paula" verbunden. Zu erzählen hat er viel, viel mehr. 26 Min

Podcast: eat.READ.sleep

Ein Buch steht auf einem blauen Hocker, daneben steht eine runde Backform mit etwas flachem braunen Gebäck wie eine Quiche © NDR Foto: Katharina Mahrenholtz

eat.READ.sleep.: (137) Melktert und Dark Romance

Sex, Gewalt und toxische Beziehungen - was genau macht den Reiz des boomenden Dark-Romance-Genres aus? mehr

Zwei Bücher liegen nebeneinander auf einem Holzboden, die Titel "A month in the country" und "Ein Monat auf dem Lande" von J.L. Carr, darauf liegen zwei Törtchen mit Baisertopping © NDR Foto: Jan Ehlert

eat.READ.sleep.: (136) Quarktörtchen und Agentengeheimnisse

Wie schreibt und veröffentlicht man einen Bestseller und wie nicht? Jan und Daniel bekommen konkrete Tipps von einer Literaturagentin. mehr

Bildschöne Bücher

Cover: Reiner Burger: Marlene Dietrich an der Front © Greven Verlag

Bildband "Marlene Dietrich an der Front": Ein Star, der nicht wegsah

Das Buch zeigt eine fast vergessene Seite der Filmlegende: Marlene Dietrich als moralische Stütze für Tausende US-Soldaten. mehr

Cover: Peter Arnell - City Visions © Hantje Cantz

"City Visions": Eindrucksvolle Bilder zeigen die Schönheit der Großstadt

Der US-amerikanische Designer Peter Arnell ist genial in seiner Vision der urbanen Landschaft. Das beweist dieser elegante Fotoband. mehr

Alle Buchrezensionen

Blau anmutende Ansicht einer Lupe vor einem aufgeschlagenem Buch. © fotolia.com Foto: jrwasserman

Der automatische Buchberater

Lesen - aber was? Ob mit oder ohne Idee - lassen Sie sich doch von unserem Libromat beraten! Aus den Buchrezensionen der letzten zwölf Monate macht er per Zufallstreffer einige Vorschläge. mehr

Ein blau anmutender Buchstapel mit Würfel die das Wort "Kritik" ergeben. © fotolia.com Foto: Matthew Benoit

Literaturkritik per Zufall

Literaturkritik ist unverständliches Geschwafel? Manchmal schon. Der Kritikgenerator kann solche schrulligen wie verworrenen Phrasen zu immer neuen Texten zusammensetzen. Probieren Sie es mal! mehr