Buchcover "22 Bahnen" von Caroline Wahl © Du Mont Verlag

Caroline Wahl vor der Buchpremiere von "22 Bahnen"

Sendung: Klassisch in den Tag | 18.04.2023 | 07:20 Uhr | von Lötsch, Lenore
4 Min | Verfügbar bis 25.04.2025

Caroline Wahls Debütroman stößt in der Literaturkritik auf viel Begeisterung. Nun stellt die Autorin das Buch im Literaturhaus Rostock vor.

Der Debütroman der Rostockerin Caroline Wahl sorgt schon vor seinem Erscheinen für viel Aufmerksamkeit in den Feuilletons. Die Autorin stellt das Buch heute Abend im Literaturhaus Rostock vor.

Caroline Wahl ist seit vergangenem Sommer Rostockerin. Sie arbeitet hier bei einer Kommunikationsagentur - und hat sich verliebt in Rostocks Rauheit. Geschrieben hat sie "22 Bahnen" in Zürich - und war schwer genervt von Zürichs Dekadenz. "Es war alles so wahnsinnig schön, so schick, reich, so teuer. Es war eine sehr stressige Arbeit und eine sehr stressige Zeit", sagt sie. "Das Schreiben war irgendwie mein Schutzraum und der Text ist ziemlich im Flow runtergeschrieben." Sie setzte sich abends nach dem Job an den Schreibtisch, rauschte in drei Monaten durch den Text.

Caroline Wahl © Stefan Klüter

Rostocker Autorin begeistert mit Debütroman "22 Bahnen"

Caroline Wahls Debütroman stößt in der Literaturkritik auf viel Begeisterung. Am 18. April stellte die Autorin das Buch im Literaturhaus Rostock vor. mehr

Rote und rosafarbene Bücher stehen vor einen rosafarbenen Hintergrund. © IMAGO / Panthermedia

Neue Bücher: Diese Neuerscheinungen bietet 2025

Neues gibt es beispielsweise von Wolf Haas, Antje Rávik Strubel oder Kristine Bilkau und vielen weiteren. Ein Blick aufs Literaturjahr. mehr

Logo vom NDR Kultur Podcast "eat.READ.sleep" © NDR Foto: Sinje Hasheider

eat.READ.sleep. Bücher für dich

Lieblingsbücher, Neuerscheinungen, Bestseller – wir geben Tipps und Orientierung. Außerdem: Interviews mit Büchermenschen, Fun Facts und eine literarische Vorspeise. mehr

Eine Grafik zeigt einen Lorbeerkranz auf einem Podest vor einem roten Hintergrund. © NDR

Legenden von nebenan: Wer hat Ihren Ort geprägt?

NDR Kultur erzählt die Geschichte von Menschen, die in ihrer Umgebung bleibende Spuren hinterlassen haben - und setzt ihnen ein virtuelles Denkmal. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Roberto Saviano sitzt im braunen Sacko an einem Tisch und signiert Bücher, dabei schaut er lächelnd zu einer Frau hoch, die vor dem Tisch steht. © Jens Büchsenmann / NDR Foto: Jens Büchsenmann / NDR

Nicht ungefährlich: Roberto Saviano über die Rolle der Frauen in der Mafia

Der Journalist aus Neapel braucht seit Jahren Personenschutz - so auch in Hamburg, wo er sein neues Buch vorgestellt hat. mehr