Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Barrierefrei
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Plus
  • ARD Audiothek
NDR Kultur NDR Kultur
  • Musik
  • Film
  • Buch
  • Kunst
  • Live
  • Sendungen
  • Service

Die botanische Welt Lateinamerikas

Stand: 25.01.2019 | 14:00 Uhr

Alexander von Humboldt, 1851 © Botanischer Garten und Botanisches Museum Berlin-Dahlem / Prestel Verlag

1 | 11 Alexander von Humboldt, 1851

© Botanischer Garten und Botanisches Museum Berlin-Dahlem / Prestel Verlag

Erste Seite des Journal botanique III, Pflanzenbeschreibungen von A. Bonpland, 1801 © Botanischer Garten und Botanisches Museum Berlin-Dahlem / Prestel Verlag

2 | 11 Erste Seite des Journal botanique III, Pflanzenbeschreibungen von A. Bonpland, 1801

© Botanischer Garten und Botanisches Museum Berlin-Dahlem / Prestel Verlag

Actinea integrifolia © Botanischer Garten und Botanisches Museum Berlin-Dahlem / Prestel Verlag

3 | 11 Kolorierter Kupferstich von P. J.F. Turpin, bezeichnet Actinea integrifolia, C. S. Kunth, Nova genera et species plantarum, vol. 4, t. 410, Paris, 1820

© Botanischer Garten und Botanisches Museum Berlin-Dahlem / Prestel Verlag

Altensteinia pilifera © Botanischer Garten und Botanisches Museum Berlin-Dahlem / Prestel Verlag

4 | 11 Kolorierter Kupferstich von P. J.F. Turpin, bezeichnet Altensteinia pilifera, C. S. Kunth, Nova genera et species plantarum, vol. 1, t. 73, Paris, 1816

© Botanischer Garten und Botanisches Museum Berlin-Dahlem / Prestel Verlag

Bertholletia excelsa - Paranuss © Botanischer Garten und Botanisches Museum Berlin-Dahlem / Prestel Verlag

5 | 11 Kupferstich von L. Sellier nach P. J.F. Turpin, bezeichnet Bertholletia excelsa, A. v. Humboldt & A. Bonpland, Plantae Aequinoctiales, t. 36, Paris, 1807

© Botanischer Garten und Botanisches Museum Berlin-Dahlem / Prestel Verlag

Hibiscus Lambertianus © Botanischer Garten und Botanisches Museum Berlin-Dahlem / Prestel Verlag

6 | 11 Kolorierter Kupferstich von P. J.F. Turpin, bezeichnet Hibiscus Lambertianus, C. S. Kunth, Nova genera et species plantarum, vol. 5, t. 478, Paris, 1822

© Botanischer Garten und Botanisches Museum Berlin-Dahlem / Prestel Verlag

Inga fulgens © Botanischer Garten und Botanisches Museum Berlin-Dahlem / Prestel Verlag

7 | 11 Farbpunktstich von Joyeau nach P. J.F. Turpin, bezeichnet Inga fulgens, C. S. Kunth, Mimoses, t. 11, Paris, 1819

© Botanischer Garten und Botanisches Museum Berlin-Dahlem / Prestel Verlag

Polybotrya osmundacea © Botanischer Garten und Botanisches Museum Berlin-Dahlem / Prestel Verlag

8 | 11 Kolorierter Kupferstich von P. J.F. Turpin, bezeichnet Polybotrya osmundacea, C. S. Kunth, Nova genera et species plantarum, vol. 1, t. 2, Paris, 1816

© Botanischer Garten und Botanisches Museum Berlin-Dahlem / Prestel Verlag

Pothos pedatus © Botanischer Garten und Botanisches Museum Berlin-Dahlem / Prestel Verlag

9 | 11 Kolorierter Kupferstich von P. J.F. Turpin, bezeichnet Pothos pedatus, C. S. Kunth, Nova genera et species plantarum, vol. 1, t. 20, Paris, 1816

© Botanischer Garten und Botanisches Museum Berlin-Dahlem / Prestel Verlag

Werneria disticha © Botanischer Garten und Botanisches Museum Berlin-Dahlem / Prestel Verlag

10 | 11 Kolorierter Kupferstich von P. J.F. Turpin, bezeichnet Werneria disticha, C. S. Kunth, Nova genera et species plantarum, vol. 4, t. 369, Paris, 1820

© Botanischer Garten und Botanisches Museum Berlin-Dahlem / Prestel Verlag

H. Walter Lack: "Alexander von Humboldt und die botanische Erforschung Amerikas" © Prestel Verlag

11 | 11 Der Bildband "Alexander von Humboldt und die botanische Erforschung Amerikas" von H. Walter Lack ist im Prestel Verlag erschienen.

© Prestel Verlag

Humboldts botanische Erforschung Amerikas

Dieses Thema im Programm:

NDR Kultur | 27.01.2019 | 17:40 Uhr

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/kultur/buch/Alexander-von-Humboldt-und-die-botanische-Erforschung-Amerikas,botanischeerforschungamerikas102.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • NDR Programmcheck
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Plattdeutsch
  • Wünsch Dir Deinen NDR
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

Kultur

  • Buchtipps vom NDR
  • NDR Sachbuchpreis
  • Theater im Norden
  • Elbphilharmonie
  • Hörspiele und Features
  • NDR Debatte
  • Plattdeutsches Wörterbuch
  • Die besten Kinofilme 2022
  • Die besten Bücher 2022
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk