Theater in MV setzen in Corona-Zeiten auf Soziale Medien

Die Theater in Mecklenburg-Vorpommern bauen während der Schließung im Rahmen der Corona-Krise ihr Online-Angebot aus. Unter dem Titel "Zuhause mit dem Volkstheater Rostock" erscheinen seit Mittwochabend täglich 15-minütige Videos auf Youtube - unter anderem mit Gesang, Schauspiel, Tanz und Poesie. Die Künstlerinnen und Künstler anderer Theater nutzen vor allem die offiziellen Facebook-Seiten der Häuser, um kleine Spielproben und Wohnzimmerkonzerte zu veröffentlichen: beispielsweise das Mecklenburgische Staatstheater Schwerin und das Theater Neustrelitz/Neubrandenburg.
Auch Museen im Nordosten gehen online
Auch die Museen im Land erweitern während der momentanen Schließung ihr Online-Angebot und bieten digitale Ausstellungen an. Auf den Internetseiten des Stralsunder Ozeaneums und des Meeresmuseums kann man sich per Mausklick auf einen Rundgang durch das Haus begeben. Für Kinder ist außerdem ein spezielles Onlineangebot eingerichtet worden. Auch das Wismarer Phantechnikum bietet etwas für die Kleinen: Auf dessen Internetseite sind Ideen und Anleitungen für Experimente zuhause zu finden. Einen digitalen Museumsbesuch bietet auch das Virtuelle Landesmuseum - mit digitalen Exponaten zur Geschichte des Landes. Das Rostocker Schifffahrtsmuseum arbeitet gerade an einem Podcast und einem Blog.
- Coronavirus-FAQ: Fragen und Antworten
- Coronavirus-Update: Der Podcast mit Drosten & Ciesek
- Coronavirus: Krankheitsverlauf und Behandlung von Covid-19
- Coronavirus: Medikamente bei schwerem Covid-19-Verlauf
- Coronavirus: Zwölf Tipps, die vor Ansteckung schützen
- Corona: Rechte bei Kurzarbeit, Homeoffice und Erkrankung
- Coronavirus-Pandemieplan: Was die drei Stufen bedeuten
- NDR stärkt Information und Service in der Corona-Krise
