Der Autor, Germanist und Publizist Manfred Geier. © picture alliance / dpa Foto: Horst Galuschka

Das Gespräch: Manfred Geier zum 300. Geburtstag von Immanuel Kant

Sendung: Das Gespräch | 21.04.2024 | 13:05 Uhr | von Büchsenmann, Jens
26 Min | Verfügbar bis 21.04.2026

Zum 300. Geburtstag von Immanuel Kant erläutert dessen Hamburger Biograph Manfred Geier die wegweisende Bedeutung Kants.

Manfred Geier © picture alliance / dpa-Zentralbild | Arno Burgi Foto: Arno Burgi

"Kant ist die Norm": Philosoph Manfred Geier im Gespräch

Zum 300. Geburtstag von Immanuel Kant erläutert der Hamburger Biograf Manfred Geier die wegweisende Bedeutung Kants. mehr

Nahaufnahme von Notenblättern mit lila und roter Beleuchtung. Darauf liegt der Schriftzug "CHOR MUSIK" in großen weißen und rosa Buchstaben. © NDR | istock/getty images

Chormusik - Klangwelten der Vokalmusik entdecken

Tallis Scholars bis Maybebop - Chormusik aus sechs Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Der Schriftsteller Günter Grass mit Pfeife im Mund (10.03.2010 in Lübeck) © picture alliance / dpa | Maurizio Gambarini Foto: Maurizio Gambarini

Warum Günter Grass so schwer verständlich ist - und trotzdem genial

Besonders für Schüler ist die Lektüre häufig eine Qual. Doch das hat einen Grund. Ein neues Handbuch zeigt Grass' Werk in voller Breite. mehr