Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Barrierefrei
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Schlager
  • ARD Audiothek
NDR Kultur NDR Kultur
  • Musik
  • Film
  • Buch
  • Kunst
  • Live
  • Sendungen
  • Service

So war das Popjahr 2021

Stand: 28.12.2021 | 13:23 Uhr

ABBA 2021 © picture alliance/dpa/PA Media | Industrial Light And

1 | 13 Das Musik-Comeback des Jahrhunderts! Nach knapp 40 Jahren kehren ABBA zurück und brechen mit ihrem Album "Voyage" weltweit einen Rekord nach dem anderen. Auch in Deutschland sind sie auf Platz eins der Jahres-Charts.

© picture alliance/dpa/PA Media | Industrial Light And

Björn Ulvaeus © picture alliance / TT NEWS AGENCY | Adam Ihse/TT Foto:  Adam Ihse

2 | 13 "Ich dachte darüber nach, als wir heute hier am Hotel ankamen. Da standen viele Fans draußen: Das ist ja wie früher! Sofort waren diese Bilder wieder in meinem Kopf", freut sich ABBA-Mastermind Björn Ulvaeus.

© picture alliance / TT NEWS AGENCY | Adam Ihse/TT, Foto: Adam Ihse

Zahlreiche Sitzplätze auf den Rängen der Arena sind mit Flatterband abgesperrt und dürfen nicht besetzt werden. © picture alliance/dpa | Jonas Walzberg Foto: Jonas Walzberg

3 | 13 Doch auch 2021 hat Corona die Musikszene weiterhin voll im Griff: Einzelne Liveshows gibt es nur unter erschwerten Bedingungen und Auflagen; Tourneen finden gar nicht statt.

© picture alliance/dpa | Jonas Walzberg, Foto: Jonas Walzberg

Udo Lindenberg live am 12. März 2012 in Hamburg © NDR 2 Foto: Mirko Hannemann

4 | 13 Daher feiert Udo Lindenberg seinen 75. Geburtstag im kleinen Kreis. Vor genau einem halben Jahrhundert hat die Hamburger Legende übrigens sein erstes Album aufgenommen.

© NDR 2, Foto: Mirko Hannemann

Tori Amos live 2017 © picture alliance / Photoshot | -

5 | 13 Hervorragende Alben erschienen in diesem Jahr unter anderem von Schiller, Steven Wilson, Cheap Trick, St. Vincent, The Killers, Peter Maffay, Tori Amos (Foto), Die Ärzte, Jarvis Cocker oder Philipp Poisel.

© picture alliance / Photoshot | -

Sängerin Adele © picture alliance/dpa/PA Media | Simon Emmett/Columbia Records

6 | 13 Sechs Jahre mussten ihre Fans darauf warten - im November veröffentlicht die britische Sängerin Adele ihr neues Album "30". Wie schon zuvor geht es um viel Herzschmerz, Traurigkeit, Liebe.

© picture alliance/dpa/PA Media | Simon Emmett/Columbia Records

Tocotronic auf dem Deichbrand Festival 2019. © NDR/N-JOY Foto: Benjamin Hüllenkremer

7 | 13 Nicht ganz so lange Zeit gelassen hat sich Tocotronic. Nach fünf Jahren veröffentlicht die Band im Januar 2022 wieder ein Album. Bereits in 2021 auf dem Markt: die Songs "Jugend ohne Gott gegen Faschismus", "Ich tauche auf" und "Nie wieder Krieg".

© NDR/N-JOY, Foto: Benjamin Hüllenkremer

Philipp Poisel beim Konzert in Lingen am 27. März 2017 © NDR 2 Foto: Axel Herzig

8 | 13 Auf "Neon" präsentiert sich der süddeutsche Singer-Songwriter Philipp Poisel einmal mehr als Meister der Melancholie. Im Kopf des Hörers erzeugt er eindringliche Bilder, zum Beispiel mit Zeilen wie "Fliegst Du mit mir mit, bis zum Mond und zurück? Wie wär’s mit zum Mond bis zur Milchstraßenbahn?"

© NDR 2, Foto: Axel Herzig

Elton John 2021 © picture alliance / empics | Matt Crossick Foto: Matt Crossick

9 | 13 Zahlreiche Künstlerinnen und Künstler spielen und veröffentlichen "Lockdown-Sessions", darunter Eric Clapton oder Elton John.

© picture alliance / empics | Matt Crossick, Foto: Matt Crossick

Ed Sheeran © picture alliance / empics | Matt Crossick Foto: Matt Crossick

10 | 13 Die Hits des Jahres: "Wellerman" von Nathan Evans, "Bad Habits" von Ed Sheeran sowie "The Business" von Tiësto.

© picture alliance / empics | Matt Crossick, Foto: Matt Crossick

Dieter Hallervorden in der TV Show 'Schlagerbooom 2021 - Alles funkelt! Alles glitzert!' © picture alliance / Geisler-Fotopress | Frederic Kern/Geisler-Fotopress

11 | 13 "Och, gehste einfach mal ins Studio und singst ein bisschen", dachte sich Dieter Hallervorden während der "grauseligen Pandemie". Heraus kam ein ganzes Album: "80 plus".

© picture alliance / Geisler-Fotopress | Frederic Kern/Geisler-Fotopress

Mary Wilson (2019) © picture alliance / ZUMAPRESS.com | Jay Godwin/Lbj Library Foto: Jay Godwin/Lbj Library

12 | 13 Die Bühne für immer verließen in diesem Jahr unter anderem Mary Wilson (Foto), Barry Ryan, Robbie Shakespeare, Pee Wee Ellis, Alan Lancaster von Status Quo, Terry Uttley von Smokie sowie ...

© picture alliance / ZUMAPRESS.com | Jay Godwin/Lbj Library, Foto: Jay Godwin/Lbj Library

Charlie Watts © picture alliance / SvenSimon | Malte Ossowski/SVEN SIMON

13 | 13 ... Stones-Drummer Charlie Watts (Foto), Don Everly, Dusty Hill von ZZ Top, Jim Steinman, Chick Corea und "Mr. Music" John Miles.

© picture alliance / SvenSimon | Malte Ossowski/SVEN SIMON

Adeles neues Album "30": Wein, Scheidung und Balladen
Adele, Abba und Tocotronic: Das Jahr der Pop-Comebacks
Ed Sheerans neues Album "=" - jetzt macht er auch Dancetracks

Dieses Thema im Programm:

NDR Kultur | Klassisch in den Tag | 29.12.2021 | 08:20 Uhr

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/kultur/So-war-Popjahr-2021,jahresrueckblick2062.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • #NDRfragt
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Plattdeutsch
  • Wünsch Dir Deinen NDR
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

Kultur

  • Buchtipps vom NDR
  • NDR Sachbuchpreis
  • Theater im Norden
  • Elbphilharmonie
  • Hörspiele und Features
  • NDR Debatte
  • Plattdeutsches Wörterbuch
  • Die besten Kinofilme 2022
  • Die besten Bücher 2022
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk