NDR Retro: Berichte vom Tage

ÖVP-Politiker und Hamburger CDU-Politiker im Gespräch auf einer Hafenbarkasse (1963)
1 Min

ÖVP-Politiker besuchen Hamburger CDU-Fraktion (stumm)

18.10.1963 00:00 Uhr

Der CDU-Fraktionsvorsitzende Wilhelm Witten nimmt seine österreichischen Gesinnungsbrüder auf eine Hafenrundfahrt mit. 1 Min

Kinder beim Reigen mit einer Kinderschwester in den "Alsterdorfer Anstalten" 1963
2 Min

Hamburg: 100 Jahre Alsterdorfer Anstalten (stumm)

18.10.1963 00:00 Uhr

Dr. Theodor Schober verleiht an Anstaltsleiter Julius Jensen die Wichern-Medaille für besonderes diakonisches Engagement. 2 Min

Schild "Bundesbahn-Sozialwerk" - "Erholungsheim Festenburg (Oberharz)" (1963)
1 Min

Ausflug zum Erholungsheim Festenburg im Oberharz (stumm)

18.10.1963 00:00 Uhr

Journalisten der Landespressekonferenz Bremen besichtigen das Erholungsheim des Sozialwerkes der Deutschen Bundesbahn. 1 Min

Arbeiter an einer Ölbohrmaschine 1963 in Schleswig-Holstein
1 Min

Ölbohrung in Schleswig-Holstein (stumm)

18.10.1963 00:00 Uhr

Gebohrt wird auch an der Bohrstelle "Barsfleth II" im Kreis Dithmarschen. 1 Min

Schriftzug zur Ausstellung "800 Jahre" Bad Oldesloe auf einem Banner (1963)
1 Min

800 Jahre Bad Oldesloe (stumm)

18.10.1963 00:00 Uhr

Mit einer Ausstellung über die Stadtgeschichte feiert die Stadt ihr Jubiläum. 1 Min

Feuerwehrmann spritzt nach oben in einem verkohlten Gebälk (1963)
1 Min

Brand am Hamburger U-Bahnhof Ochsenzoll (stumm)

18.10.1963 00:00 Uhr

Der Feuerwehr gelingt es, das Feuer im Nachbargebäude vollständig zu löschen. Übrig bleibt nur noch eine Ruine. 1 Min

Gerhard Brandes, SPD-Fraktionsvorsitzender in der Hamburgischen Bürgerschaft, bei einem TV-Statement 1963
1 Min

SPD-Abgeordneter Brandes berichtet über seine USA-Reise

18.10.1963 00:00 Uhr

Der Fraktionsvorsitzende äußert sich im Oktober 1963 skeptisch über das von Weißen vorgelegte Tempo bei der Integration von Afroamerikanern. 1 Min

Erz fällt aus einer Kranschaufel auf ein Förderband im Emder Erzhafen 1963
1 Min

Einweihung des Erzhafens Emden (stumm)

11.10.1963 00:00 Uhr

Über Emden als „Seehafen des Ruhrgebietes“ wird Eisenerz für die Stahlindustrie importiert, nun auch im eigenen Erzhafen. 1 Min

Blick von der Emder Seeschleuse auf den Binnenhafen von Emden (1963)
1 Min

50 Jahre Seeschleuse in Emden (stumm)

11.10.1963 00:00 Uhr

Die Große Seeschleuse verbindet den Emder Binnenhafen an der Ems mit dem Seeschiffhafen auf der Außenems. 1 Min

Weiße Titelseite des Programmhefts mit Schriftzug: "Filmtage 1963 an der Universität Kiel" © Screenshot
1 Min

Eröffnung der Kieler Filmtage (stumm)

10.10.1963 00:00 Uhr

Edo Osterloh, Kultusminister von Schleswig-Holstein, eröffnet an der Universität Kiel die Filmtage 1963. 1 Min

Mehr Geschichte

Badegäste auf der Landungsbrücke des Ostseebads Arendsee  (Ausschnitt einer Postkarte) © Wolfgang Baade

Urlaub für Kriegsgewinnler: Ostseetourismus im Ersten Weltkrieg

Der Kriegsbeginn 1914 bedeutet für die Bevölkerung vor allem vier Jahre lang Hunger und Mangel. Nur der Tourismus in den Ostseebädern boomt. mehr

Norddeutsche Geschichte