Seiten eines Kalenders © Fotolia_80740401_Igor Negovelov

Übertragung und Reproduktion von Klängen

Sendung: ZeitZeichen | 03.08.2014 | 19:05 Uhr | von Bock, Veronika/Biermann, Ulrich
14 Min | Verfügbar bis 31.12.2099

Am 3. August 1929 starb der Ingenieur Emil Berliner. Er erfand die Schallplatte, das Grammophon und ein Mikrophon und legte den Grundstein für die Musikindustrie.

Mehrere Schafe schwimmen in einem Priel in Friedrichskoog. © Landesarchiv Schleswig-Holstein/LASH Abt. 2003.2 Nr. 678 Foto: Gerhard Garms

NDR Serie "Was war da los?": Nur Mut, kleines Schaf!