Am 4. Mai 1910 unterzeichnen 14 Staaten in Paris ein Abkommen gegen Mädchenhandel. Die "weiße Sklaverei" war um die Jahrhundertwende ein großes Problem in Europa.
Einen Höhepunkt erreicht die Belagerung der Franzosen am 7. Dezember 1813. Für ein freies Schussfeld brennen sie den Vorort Hamm nieder. mehr