Hugo Kükelhaus beschrieb das Leben als ein fortwährendes Üben. Für den Pädagogen, Handwerker und Philosophen stand die menschliche Wahrnehmung im Zentrum seines Schaffens. Die Welt mit allen Sinnen zu begreifen, sei die Basis von Bildung. Seine Ideen mündeten im Erfahrungsfeld zur Entfaltung der Sinne, dem Destillat seines Lebenswerkes.
Autorin: Claudia Friedrich