Am 23. Mai 1949 wird das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland verkündet. Das Provisorium für die Zeit der Teilung bewährte sich auch nach der Wiedervereinigung.
Am 23. Mai 1949 wurde das Grundgesetz der Bundesrepublik verkündet. Weltweit orientierten sich Staaten an der deutschen Verfassung. mehr
Nach dem Krieg sind die deutschen Städte eine Trümmerlandschaft. Das Land wird in vier Besatzungszonen aufgeteilt. mehr
Die mecklenburgischen Städte erlebten 1945 ein komplett unterschiedliches Kriegsende. Die DDR machte ihre eigene Geschichte daraus. mehr