Auf Helgoland dichtet August Heinrich Hoffmann von Fallersleben am 26. August 1841 das "Lied der Deutschen". Seit 1922 ist es Nationalhymne.
Am 11. August 1922 bestimmte Reichspräsident Ebert das Deutschlandlied zur Hymne der Weimarer Republik - mit allen drei Strophen. mehr
Der Dichter, den seine politischen Ansichten den Job kosteten, führte ein bewegtes Leben. 1841 textete er das "Lied der Deutschen". mehr
Einen Höhepunkt erreicht die Belagerung der Franzosen am 7. Dezember 1813. Für ein freies Schussfeld brennen sie den Vorort Hamm nieder. mehr