Eine Strophe in Noten vom "Lied der Deutschen" liegt auf einer deutschen Nationalfahne. © Imago/Steinbach

26. August 1841: Von Fallersleben dichtet das "Lied der Deutschen"

Sendung: ZeitZeichen | 26.08.2016 | 20:15 Uhr | von Christian Kosfeld
15 Min | Verfügbar bis 31.12.2099

Auf Helgoland dichtet August Heinrich Hoffmann von Fallersleben am 26. August 1841 das "Lied der Deutschen". Seit 1922 ist es Nationalhymne.

August Heinrich Hoffmann von Fallersleben an seinem Schreibtisch, undatierte Aufnahme © picture-alliance / dpa | dpa

Das Deutschlandlied - ein Lied mit Geschichte

Am 11. August 1922 bestimmte Reichspräsident Ebert das Deutschlandlied zur Hymne der Weimarer Republik - mit allen drei Strophen. mehr

Zeitgenössische Darstellung von August Heinrich Hoffmann von Fallersleben. © picture-alliance / dpa

Ein streitbarer Geist: Hoffmann von Fallersleben

Der Dichter, den seine politischen Ansichten den Job kosteten, führte ein bewegtes Leben. 1841 textete er das "Lied der Deutschen". mehr