Wie eine Ausstellung die Deutschen spaltete

Stand: 19.10.2022 15:20 Uhr

Bilder von Gräueltaten deutscher Soldaten schockieren 1995 die Öffentlichkeit. Sie sind Teil einer Ausstellung zu Verbrechen der Wehrmacht. Es kommt zu heftigen Protesten.

von Irene Altenmüller, NDR.de

Üble Verunglimpfung ehemaliger deutscher Soldaten oder überfällige Aufarbeitung historischer Tatsachen? Selten hat eine Ausstellung Besucher, Medien und Politiker in Deutschland so polarisiert wie die Wehrmachtsausstellung, die am 5. März 1995 unter dem Titel "Vernichtungskrieg. Verbrechen der Wehrmacht 1941 bis 1944" in Hamburg eröffnet wurde.

"Aufräumen mit der Legende der sauberen Wehrmacht"

Was die Deutschen damals derart spaltet, ist die Kernthese der Ausstellung, die sich auf die Rolle der Wehrmacht im Zweiten Weltkrieg bezieht. Sie sei aktiv beteiligt gewesen an einem "Vernichtungskrieg gegen Juden, Kriegsgefangene und Zivilbevölkerung, dem Millionen zum Opfer fielen". Erklärtes Ziel der Schau sei es, mit der "Legende von der sauberen Wehrmacht" aufzuräumen, so der Ausstellungskatalog.

Dass deutsche Wehrmachtssoldaten Kriegsverbrechen begingen, ist 1995 unter Historikern längst nicht mehr umstritten - in der breiten Öffentlichkeit ist diese Sichtweise aber noch nicht angekommen und kommt einer Provokation gleich.  

Die Macht der Bilder

Der Präsident des Kieler Landtags, Heinz-Werner Arens, deutet auf ein Foto in der Wehrmachtsausstellung 1999 © dpa /picture alliance Foto: Wulf Pfeiffer
In Kiel besucht auch Landtagspräsident Arens die Ausstellung 1999. Auf den Straßen der Landeshauptstadt kommt es zu Krawallen.

Um ihre These zu belegen, setzen die Ausstellungsmacher unter Leitung des Historikers und Publizisten Hannes Heer vor allem auf die Wirkung von Bildern: Auf großen Stellwänden zeigen sie Fotostrecken und Einzelbilder von Wehrmachtssoldaten bei Gräueltaten, darunter etwa lachende Soldaten vor Gehenkten. Die Bilder sollen bewusst schockieren und empören. Zwar gibt es auch erklärende Texte und historische Dokumente, wie etwa Befehle, Ausschnitte aus Feldpostbriefen und Zitate von Augenzeugen. Doch angesichts der rund 1.400 großenteils erschütternden Fotografien nehmen viele Besucher die einordnenden Texte kaum noch wahr.

"Nestbeschmutzung" oder überfällige Klarstellung?

Obwohl der Katalog darauf hinweist, dass die Ausstellung "kein verspätetes und pauschales Urteil über eine ganze Generation ehemaliger Soldaten fällen" wolle, fühlen sich zahllose ehemalige Wehrmachtsangehörige persönlich diffamiert und pauschal verurteilt: "Dass man das generell der Wehrmacht anlastet, das finde ich sehr beschämend. Wir sind Nestbeschmutzer, wir machen uns selber lächerlich", urteilt etwa ein Hamburger Besucher gegenüber dem NDR. Von einer Generationenlüge, die nun endlich aufgeklärt werde, sprechen dagegen andere.

Heftige Reaktionen überraschen die Ausstellungsmacher

Die Wanderausstellung, die vom Hamburger Institut für Sozialforschung und dessen Gründer und Vorstand, Jan Philipp Reemtsma, verantwortet wird, trifft auf ein gewaltiges gesellschaftliches Echo, insgesamt sehen mehr als 850.000 Menschen in 34 Städten in Deutschland und Österreich die Schau. Unzählige andere bleiben demonstrativ fern oder reagieren empört. Die heftigen Reaktionen treffen die Ausstellungsmacher unvorbereitet.

Politik und Medien reagieren gespalten

Schnell schaukelt sich die Kontroverse zwischen Gegnern und Befürwortern hoch, die Ausstellung wird zum Politikum. In Medien und Landtagen kommt es zu erhitzten Debatten, auch der Bundestag befasst sich mit dem Thema in einer aktuellen Stunde.

Krawalle und ein Anschlag

Begleitet von Polizei und Bundesgrenzschutz demonstrieren Rechtsradikale 2002 in Leipzig gegen die Wehrmachtsausstellung. © dpa / picture alliance Foto: Jan-Peter Kasper
In etlichen Städten - wie etwa in Leipzig - demonstrieren Rechtsradikale gegen die Ausstellung.

Die Auseinandersetzung bleibt nicht auf das Verbale beschränkt: In mehreren Städten kommt es zu Aufmärschen von Neonazis und gewaltsamen Ausschreitungen mit linken Gegendemonstranten, darunter auch in Kiel, wo bei Krawallen zehn Menschen verletzt werden. In Saarbrücken wird auf die Ausstellungsräume ein Sprengstoffanschlag verübt. Bis heute ist ungeklärt, ob ihn möglicherweise das rechtsextreme Terrortrio NSU verübte.

Historiker kritisieren falsch zugeordnete Fotografien

In dem lauten Getöse von Empörung und Zustimmung geht zunächst unter, dass auch einige Wissenschaftler die Ausstellung kritisieren. Als einer der ersten bemängelt der deutsch-polnische Historiker Bogdan Musial, dass einige Fotos falsch zugeordnet worden seien und statt Menschen, die von der Wehrmacht getötet wurden, Opfer des sowjetischen Geheimdienstes NKWD zeigten. Die Ausstellungsmacher unter Hannes Heer reagieren rüde: Sie überziehen Musial zunächst mit einer Klage.

Doch auch andere Historiker melden Kritk an und verweisen auf handwerkliche Fehler sowie einen problematischen Umgang mit den Fotos. Für die Gegner der Ausstellung ist das Wasser auf die Mühlen, sie nutzen die Kritik zur pauschalen Abwertung der Schau: Als "raffinierteste Darstellung historischer Irreführung in unserem Lande seit dem Dritten Reich" bezeichnet sie etwa der Fernsehjournalist Rüdiger Proske daraufhin.

Reemtsma zieht Ausstellung zurück

Jan Philipp Reemtsma vor Fotografien der Wehrmachtsausstellung am 4. November 1999. © dpa /picture alliance Foto: Kay Nietfeld
Als Reaktion auf die Kritik lässt Reemtsma die Ausstellung von Historikern überprüfen.

Jan Philipp Reemtsma zieht schließlich Konsequenzen: Er lässt die Ausstellung schließen und von einer Historikerkommission überprüfen. Nach einer einjährigen Prüfung erklärt diese, sie habe "Ungenauigkeiten bei der Verwendung des Materials" und "sachliche Fehler" festgestellt. Allerdings gebe es "keine Fälschungen im Sinne der leitenden Thesen". Damit bestätigen die Wissenschaftler die Grundaussage der Ausstellung von der Beteiligung der Wehrmacht an Kriegsverbrechen. Allerdings kritisiert die Kommission die Art der Präsentation: Sie sei suggestiv und zu pauschal.

Überarbeitete Fassung eröffnet 2001

Das Institut lässt daraufhin die Ausstellung unter neuer Leitung komplett überarbeiten. Am 27. November 2001 eröffnet sie in Berlin erneut unter dem Titel "Verbrechen der Wehrmacht. Dimensionen des Vernichtungskrieges". Obwohl die These die gleiche bleibt, ist der Unterschied zur ersten Ausstellung klar erkennbar: Die Bilder sind weniger dominant, stattdessen sind die erklärenden Texte ausführlicher. Die Herkunft der Bilder ist genau ausgewiesen und dort, wo sie nicht mehr klar nachvollziehbar ist, wird darauf eigens hingewiesen.

Schautafeln und Besucher der zweiten Wehrmachtsausstellung in München 2002 © dpa / picture alliance Foto: Mauricio Gambarini
Bei der zweiten Wehrmachtssausstellung ab 2001 treten die erklärenden Texte stärker in den Fokus.

Abgesehen von Protesten Rechtsradikaler bleiben die heftigen Reaktionen bei der Neuauflage, die bis 2004 in etlichen Städten gezeigt wird, aus. Kritik gibt es trotzdem: Es handele sich um eine Art "Konsensausstellung", die die Debatte beende, bemängelt etwa der frühere Leiter Hannes Heer. Reemtsma habe die Ausstellung "nicht ausgehalten und eine neue, für die Gegner akzeptable präsentiert".

Eine historische Ausstellung schreibt selbst Geschichte

Längst ist die Wehrmachtsausstellung selbst ein Stück Zeitgeschichte. Trotz aller Kritik schreiben Historiker ihr eine wichtige Rolle in der Aufarbeitung eines dunklen Kapitels der deutschen Geschichte zu, so etwa der Historiker Norbert Frei: "Durch die Ausstellung wurden die Verbrechen der Wehrmacht erstmals in die Mitte der Gesellschaft gerückt. Das ist das große Verdienst dieser Ausstellung." Für andere, darunter Bogdan Musial, der mit seiner Kritik zum Rückzug der Schau beigetragen hatte, verriet die Wehrmachtsausstellung dagegen vor allem viel über das Selbstverständnis der Deutschen. So sagte er 2011: "Die Wehrmachtausstellung und der Konflikt um sie reflektieren die Probleme der Deutschen, die ihnen der Umgang mit der NS-Vergangenheit bis heute bereitet."

Weitere Informationen
Deutsche Truppen besetzen im September 1939 die polnische Stadt Posen. © picture-alliance / akg-images

Der Zweite Weltkrieg

Mit dem deutschen Überfall auf Polen beginnt am 1. September 1939 der Zweite Weltkrieg. Weltweit kostet er mehr als 50 Millionen Menschen das Leben. mehr

SA-Männer kleben ein Plakat mit der Aufschrift 'Deutsche! Wehrt Euch! Kauft nicht bei Juden' an die Schaufensterscheibe eines jüdischen Geschäfts. © picture-alliance / akg-images

Die NS-Zeit: Krieg und Terror

1933 wird der Nationalsozialist Adolf Hitler zum Reichskanzler ernannt. Fortan setzt das NS-Regime seinen absoluten Führungsanspruch durch - mithilfe von Terror und Propaganda. mehr

Dieses Thema im Programm:

Hamburg Journal | 01.03.2020 | 19:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Zeitgeschichte

Mehr Geschichte

Kaufhaus-Chef Franz Weipert 1974 bei der ersten offiziellen Fahrt der Gondelbahn über den Bootshafen in Kiel. © Gesellschaft für Kieler Stadtgeschichte Foto: Friedrich Magnussen

Als man in Kiel zum Einkaufen mit der Gondelbahn fahren konnte

Heute vor 50 Jahren wurde in Kiel eine ganz besondere Attraktion eingeweiht: die Weipert-Bahn, die über den Bootshafen führte. mehr

Norddeutsche Geschichte