Ob Asthma, Arthrose oder Kopfschmerzen - gezielte, leicht umzusetzende Übungen können die Beschwerden deutlich bessern. Hier finden Sie Infos und Videoanleitungen.
Mit einer Hüftprothese darf man das Bein anfangs nicht über 90 Grad beugen und sollte eine spezielle Gangtechnik einhalten. Gezielte Übungen aktivieren die umgebende Muskulatur.
mehr
Muskeln zentrieren die Kniescheibe. Stimmt zwischen ihnen die Balance nicht, beschleunigt das den Verschleiß - gezieltes Training dagegen stabilisiert die Kniescheibe im Gleitlager.
mehr
Wenn Kopfschmerzen durch Muskelverspannungen bedingt sind, helfen Dehnübungen, die Muskelverkürzungen und -verhärtungen zu beheben. Gezieltes Krafttraining wirkt stabilisierend.
mehr
Es kostet Monate, die volle Beweglichkeit und Belastbarkeit des Knies zurückzugewinnen. Gezielte Übungen fördern diesen Prozess und machen das Knie wieder dauerhaft stabil.
mehr
Knochenschwund führt leicht zu Frakturen und ist schmerzhaft. Ausdauer- und vor allem Kraftübungen halten die Knochen stabil, Muskelaufbau festigt zusätzlich den Halteapparat.
mehr
Schuld an Rückenschmerzen ist oft eine Über- oder Fehlbelastung der Muskulatur. Für die Behandlung heißt das: geschwächte Muskeln kräftigen, verspannte und verkürzte dehnen.
mehr
Die Wirbelsäule hat sich verdreht - das verursacht Verspannungen, Rückenschmerzen und kann sogar die Atmung beeinträchtigen. Hilfreich sind Dehn- und Kräftigungsübungen.
mehr
Tägliche exzentrische Übungen helden nachweislich, Tennisarm-Schmerzen loszuwerden. Wichtig ist das regelmäßige Trainieren und Dehnen der betroffenen Muskulatur.
mehr
Wer schwer arbeitet, dessen Muskeln und Bänder müssen eine Menge leisten - fast wie bei Profisportlern. Ein geeignetes Kräftigungs- und Dehnprogramm beugt Beschwerden vor.
mehr