Stand: 27.06.2019 | 10:08 Uhr | DIE REPORTAGE
1 | 7 Sie ist klein, aber äußerst stechfreudig: Die Tigermücke - lateinisch Aedes albopictus - ist einer der Haupt-Überträger der tropischen Erreger Dengue-, Chikungunya- und Zika-Viren. Die Tigermücke rückt immer weiter gen Norden vor und ist bereits rund um Freiburg und Heidelberg heimisch geworden.
© picture alliance/dpa, Foto: James Gathany/CDC
2 | 7 Bereits in der Region Hannover angekommen ist die Japanische Buschmücke (Aedes japonicus), die potenzieller Überträger des West-Nil-Virus ist.
© picture alliance / dpa, Foto: Stefan Sauer
3 | 7 In Norddeutschland sind Stechmücken der Gattung Culex heimisch, von denen einige Arten das West-Nil-Virus und das Usutu-Virus von Tier zu Tier oder auch vom Tier zum Menschen übertragen können. Ob sie auch tropische Erreger wie Dengue oder Chikungunya übertragen können, wird noch untersucht.
© Colourbox, Foto: -
4 | 7 Schildzecken der Art Ixodes ricinus (zu deutsch: Gemeiner Holzbock) kommen überall in Deutschland vor. Sie können unter anderem Borrelien-Erkrankungen und die Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) übertragen. Je feuchter und je wärmer es ist, desto wohler fühlen sich die Zecken.
© COLOURBOX, Foto: Tubas
5 | 7 Zecken der Art Hyalomma marginatum kommen bisher vor allem im Mittelmeerraum sowie auf auf dem Balkan vor, über Zugvögel oder im Gepäck von Reisenden gelangten einige Exemplare nach Deutschland. Die Zecken mögen es warm und trocken. Ein in Niedersachsen gefundenes Exemplar hat offenbar in Deutschland überwintert, wie Forschungen ergaben.
© picture alliance/dpa, Foto: Andrea Schnartendorff
6 | 7 Hyalomma-Zecken sind etwa fünfmal so groß wie der Gemeine Holzbock und ihre Beine sind auffällig gestreift. Um an ihre Blutmahlzeit zu gelangen, können sie ihren Wirt Hunderte Meter weit verfolgen.
© picture alliance Institut für Mikrobiologie der Bundeswehr / dpa, Foto: Lidia Chitimia-Dobler
7 | 7 Auwaldzecken (Dermacentor reticulatus) kommen in Deutschland vor allem im Oberrheingraben, im Norden Bayerns sowie in Sachsen-Anhalt und Brandenburg vor und sind Überträger mehrerer Krankheiten, darunter die für Hunde gefährliche Babesiose und das für Menschen gefährliche Fleckfieber.
© picture alliance/blickwinkel/R. Guenter, Foto: R. Guenter