Thema: Schädlinge

Von Braunfäule befallene Tomaten © dpa - Fotoreport Foto: Rolf Haid

Kraut- und Braunfäule bei Tomaten verhindern

Schon beim Pflanzen und Gießen könnten Gärtner Maßnahmen ergreifen, den Ausbruch der Krankheit zu verzögern. mehr

Eine Gelbfalle steckt im Blumentopf © NDR Foto: Udo Tanske

Trauermücken bekämpfen: Was gegen Fliegen in der Blumenerde hilft

Die Insekten im Blumentopf sind für den Menschen vollkommen ungefährlich, dafür aber sehr lästig. Was hilft dagegen? mehr

Das Blatt eines Philodendrons, das von Spinnenmilben befallen ist, in einer Nahaufnahme. © Panthermedia Foto: firn

Spinnmilben bei Zimmerpflanzen bekämpfen: Was hilft dagegen?

Bei trockener Heizungsluft befallen Spinnmilben gerade im Winter Pflanzen. So beugt man vor und wird sie wieder los. mehr

Welke Blüten und Blätter einer Clematis © picture alliance/Photosho Foto: Michael Warren

Welkepilz: Was hilft bei vertrockneten Clematis-Blättern?

Wenn die Clematis vertrocknet aussieht oder braune Flecken hat, ist oft eine Pilzerkrankung die Ursache. Was tun? mehr

Kirschen wachsen an einem Baum © imago/Agentur 54 Grad Foto: Christian Schaffrath

Was hilft gegen die Kirschfruchtfliege?

Maden in Kirschen aus eigener Ernte sind unappetitlich. Wie lässt sich der Befall durch die Kirschfruchtfliege verhindern? mehr

Eingerollte Blätter an einer Rose zeigen den Befall mit Blattrollwespen. © NDR Foto: Anja Deuble

Eingerollte Blätter bei Rosen: Was tun?

Rosen mit eingedrehten Blättern sind von Blattrollwespen befallen. Die Blätter sollten besser abgeschnitten werden. mehr

Pinkfarbene Lilie © fotolia.com Foto: SusaZoom

Lilien pflanzen und pflegen: Bezaubernde Blüten im Garten

Ihr Duft ist betörend, die Blüte extravagant: Lilien sind außergewöhnlich und am richtigen Standort gepflanzt pflegeleicht. mehr

Leimring an einem Baumstamm zur Schädlingsbekämpfung © imago Foto: Redeleit

Leimringe schützen Obstbäume vor Frostspannern

Leimringe schützen Obstbäume vor Schädlingen wie dem Kleinen Frostspanner. Sie sollten im September befestigt werden. mehr

Blutläuse an einem Apfelbaum © NDR/MfG-Film

Blutläuse am Apfelbaum bekämpfen

Ein Befall durch Blutläuse ist durch watteähnliche, bläulich-weiße Gebilde am Apfelbaum zu erkennen. Sie schwächen den Baum und müssen unbedingt bekämpft werden. mehr

Schwarze Flecken und gelbe Rosenblätter zeigen Befall durch Sternrußtau. © NDR Foto: Pia Schmikl

Mehltau, Rosenrost und Welke: Blattkrankheiten erkennen

Gerade in feucht-warmen Sommern treten häufig Pilzerkankungen wie Mehltau oder Rosenrost bei Pflanzen auf. Was tun? mehr

Mehltau auf Apfelbaumblatt © NDR Foto: Thomas Balster

Mehltau von Apfelbäumen im Frühling entfernen

Apfelbäume sollten auf Pilzbefall untersucht werden. Wird der Mehltau nicht entfernt, kann er sich schnell ausbreiten. mehr

NDR Reporter Samir Chawki (l.) steht mit Thomas Balster in einem Garten.  Foto: Sonja Paar

Neuer Podcast: "Die Zarten im Garten"

Im neuen Podcast von NDR Schleswig-Holstein schnacken Experte Thomas Balster und Reporter Samir Chawki über Gartentipps. mehr

Mehr Gartenthemen