Thema: Nutzgarten: Gemüse, Obst und Kräuter anbauen Aromatische Tomaten, süße Äpfel oder knackiger Salat - Obst, Gemüse und Kräuter aus eigenem Anbau schmeckt einfach gut. Tipps zum Pflanzen und zur Pflege beliebter Sorten. Mischkultur beim Gemüseanbau: Welche Pflanzen passen zusammen? Geschicktes Kombinieren bestimmter Sorten beim Gemüseanbau sorgt für gesunde Pflanzen und reiche Ernte. Welche passen zusammen? mehr Eine Erdbeerpyramide selbst bauen Eine Erdbeerpyramide ist eine platzsparende Alternative für ein großes Beet. Für den Bau kann altes Holz genutzt werden. mehr Vertikalen Garten für Erdbeeren auf dem Balkon bauen Wer keinen Garten hat, muss auf Erdbeeren nicht verzichten: Gartenprofi Peter Rasch baut einen vertikalen Erdbeergarten. mehr Audios & Videos 3 Min Erdbeeren im Frühling pflanzen 3 Min Das Erdbeerbeet im Spätsommer: Ableger und Schnitt 6 Min Erdbeerpyramide selber bauen 4 Min Vertikaler Erdbeergarten 2 Min Gemüsebeet: Mehr Ertrag durch die richtigen Nachbar-Pflanzen 38 Min Gartenbewässerung: Wasser sparen im Garten 3 Min Mobiles Kräuterbeet aus Europaletten bauen 6 Min Hochbeet: Wie man es richtig befüllt ARD Mediathek Wie geht das? Spargel - Das Gemüse für Genießer 26 Min Nützlinge im Garten: Tierische Helfer bekämpfen Schädlinge 19 Min Einmal pflanzen, mehrfach ernten: Spargel, Rhabarber, Bärlauch und Co. ARD Mediathek Wie geht das? Die Zwiebel - Superknolle aus dem Norden 3 Min Beete aus dem Winterschlaf holen 37 Min Ernten, säen, planen: Gemüsebeete aus dem Winterschlaf holen 1 Min Kapuzinerkresse im Garten oder auf dem Balkon pflanzen 11 Min Wir sind "Im Grünen Bereich - Der NDR Garten-Podcast" 3 Min Classics: Obstbäume vor Frost schützen 7 Min Elektrische Gartenscheren: Ein Vergleich 8 Min Start für die Gartensaison: Pflanzzeit beginnt 4 Min Garten und Gesellschaft: Osnabrück blüht auf Mehr anzeigen Mehr anzeigen Erdbeeren pflanzen - auch im Frühling möglich Normalerweise werden Erdbeeren im Spätsommer gepflanzt. Unter bestimmten Bedingungen können sie auch im Frühling ins Beet. mehr Kleingärten in SH: Hier ist die Nachfrage besonders hoch Aktuell gibt es etwa 30.000 Kleingärtner in Schleswig-Holstein. Mancherorts stehen Anwärter mehrere Jahre auf der Warteliste. mehr Nützlinge helfen gegen Blattläuse, Weiße Fliege und Co. Gegen Schädlinge helfen Marienkäfer, Fadenwürmer und die Larven von Schweb- und Florfliege. Man kann sie im Garten ansiedeln. mehr Hochbeet anlegen, befüllen und Gemüse pflanzen Beste Anbaubedingungen für Gemüse, reiche Ernte und Gärtnern ohne Rückenschmerzen - ein Hochbeet hat viele Vorzüge. mehr Hauswurz: Winterharte Pflanze mit Heilwirkung Die Hauswurz eignet sich für Steingärten, als Dachbegrünung und Dekoration. Und sie findet als Heilmittel Anwendung. mehr Gemüse vorziehen: Wann ist der richtige Zeitpunkt? Wann ist der beste Zeitpunkt, um Tomaten vorzuziehen, wann sind Gurken dran? Ein Überblick und Tipps für die Aussaat. mehr Erbsen pflanzen: Viele Sorten, einfacher Anbau Erbsen gehören zu den vielseitigsten Gemüsen. Der Anbau im eigenen Garten gelingt leicht, wenn die Bedingungen stimmen. mehr Rosmarin schneiden: So wächst er kräftig und kompakt Im Frühjahr ist der beste Zeitpunkt, um Rosmarin zu schneiden. Worauf kommt es an und wie weit darf geschnitten werden? mehr Spargel im eigenen Garten anbauen Spargel ist ein leckeres, aber teures Gemüse. Man kann ihn auch im eigenen Garten anbauen. Was gibt es dabei zu beachten? mehr 1 2 3 ... 17