Thema: Nutzgarten: Gemüse, Obst und Kräuter anbauen

Rhabarberstangen wachsen aus der Erde heraus © imago images / Liedle

Rhabarber pflanzen, ernten und pflegen

Er ist pflegeleicht, wächst schnell und schmeckt lecker: Rhabarber. Beim Pflanzen kommt es auf den richtigen Standort an. mehr

Ein aufgerissener Sack Blumenerde  Foto: Udo Tanske

Spezialerde: Welche braucht man wirklich?

Spezialerde für Tomaten, Rosen oder Kräuter ist meist deutlich teurer als herkömmliche. Lohnt sich der Kauf? mehr

Ein Korb mit frischem Bärlauch steht im Wald auf einer Fläche, auf der Bärlauch wächst. © imago images Foto: Westend 61

Bärlauch sicher erkennen und sammeln

Jetzt wächst das würzige Kraut wieder in den Wäldern. Wie lässt sich Bärlauch von giftigen Doppelgängern unterscheiden? mehr

Frischer Bärlauch liegt auf einem Schneidebrett. © Colourbox Foto: -

Bärlauch zubereiten, richtig aufbewahren und einfrieren

Ob Butter, Pesto oder Suppen: Bärlauch verleiht ihnen ein ein schönes, kräftiges Aroma. Tipps zur Lagerung und Rezepte. mehr

Blattlose Triebe eines Feigenbaumes © Imago/PantherMedia Foto: Ernesto Rosé

Feigenbaum schneiden: So geht es richtig

Damit Feigen kräftig wachsen, benötigen einen Rückschnitt. Wann ist der beste Zeitpunkt und worauf kommt es an? mehr

Eine Frau schneidet einen Johannisbeerstrauch. © PantherMedia Foto: Valerii Honcharuk

Johannisbeeren schneiden: So geht es richtig

Damit Johannisbeeren viele Früchte tragen, sollte man sie schneiden. Die richtige Technik hängt von der Farbe ab. mehr

Bärlauch © Colourbox Foto: Maya Hiort Petersen

Bärlauch pflanzen und ernten

Ein schattiger Standort ist ideal, um Bärlauch zu pflanzen. Jungpflanzen können im Frühling direkt in die Erde. mehr

Ein Kleingarten mit vielen Blumen und Gartenhaus. © imago images / blickwinkel

Schrebergarten: Was kostet er und wo gibt es freie Parzellen?

Kleingärten werden immer beliebter. Welche Kosten kommen auf Interessenten zu und was ist dort erlaubt, was verboten? mehr

In einem Erdkeller liegen Mohrrüben, daneben eine Abdeckung aus Holz © NDR Foto: Joanna Michna

Erdmiete selbst bauen: Gemüse den Winter über frisch halten

Eine Erdmiete ist ein Naturkühlschrank im Garten, in dem Gemüse im Winter gelagert werden kann. Eine Bauanleitung. mehr

Paprika-Setzlinge mit Pappschild und Schriftzug © picture alliance / Zoonar | Petra Schüller

Paprika vorziehen - so gelingt die Aussaat

Wer im Spätsommer Paprika ernten möchte, sollten schon ab Mitte Februar mit der Anzucht starten. Mit diesen Tipps klappt es. mehr

Eine Kräuterspirale mit diversen Kräutern. © Colourbox Foto: alho007

Eine Kräuterspirale bauen und bepflanzen

Eine Kräuterspirale bietet Pflanzen mit unterschiedlichen Ansprüchen in verschiedenen Zonen optimale Bedingungen. mehr

Bohnen ranken an einem Pfosten hoch. © imago images Foto: Harald Lange

Bohnen pflanzen in Topf und Beet

Stangen-, Busch- und Feuerbohnen: Viele Bohnensorten gedeihen nicht nur im Beet, sondern auch in Kübeln auf dem Balkon. mehr

Mehr Gartenthemen