Thema: Gartengestaltung: Ideen und praktische Tipps

Ein Wald aus der Luft © NDR Foto: Tobias Gellert

Trockenheit in SH: Das raten Landwirte, Förster und Gärtner

Der letzte große Niederschlag fiel Anfang Januar. Die langanhaltende Trockenheit in Schleswig-Holstein hat Folgen. mehr

In einem Beet mit vielen Schottersteinen, stehen drei grüne Bäume. © Stadt Seelze

Schottergärten in SH: Verboten, aber immer noch da

Vielen Bauaufsichten in Schleswig-Holstein fehlt es an Personal, um die eindeutigen Regelungen aus der Landesbauordnung kontrollieren zu können. mehr

Ein Mann mit Gartenhandschuhen füllt Dünger in einen Streuwagen. © Colourbox Foto: Tomasz Zajda Virrage Images Inc

Rasen richtig düngen: So wächst er grün und dicht

Dreimal im Jahr düngen sorgt für einen gesunden Rasen. Wann ist ein guter Zeitpunkt dafür und was gilt es zu beachten? mehr

blühende Salbei-Pflanzen © imago images/Hanke

Salbei pflanzen, schneiden und vermehren

Salbei gehört zu den vielseitigen Kräutern und ist zudem eine hübsche Zierpflanze. Tipps zum Anbau und zur Verwendung. mehr

Mehrere verschieden farbige Gießkannen stehen auf einer Kiesfläche vor einem Haus. © Colourbox Foto: Astrid Gast

Den Garten dem Klimawandel anpassen

Lange Trockenperioden wie aktuell und Extremwetter nehmen durch den Klimawandel zu. Was bedeutet das für die Gartengestaltung? mehr

Kälteempfindliche Pflanzen wie Palmen, Zitrusgewächse und Oleander in einem Gewächshaus © NDR Foto: Udo Tanske

So werden Kübelpflanzen fit für den Frühling

Im Frühling können Kübelpflanzen nach und nach aus dem Winterquartier geholt werden. Welche dürfen wann nach draußen? mehr

Gartengeräte und Blumentöpfe auf Blumenerde © fotolia Foto: M. Schuppich

Blumenerde ohne Torf - klimafreundlich gärtnern

Blumenerde ohne Torf ist ein bedeutender Schritt für den Klimaschutz und den Erhalt wertvoller Ökosysteme. mehr

Ein blühender Berberitzenzweig. © picture alliance / McPhoto Foto: H.-R. Mueller

Berberitze: Schöne Heckenpflanze mit farbenfrohen Beeren

Da die Blüten und Beeren viele Insekten und Vögel anziehen, sind die anspruchslosen Sträucher ideal für naturnahe Gärten. mehr

Ein Schottergarten ist vor einem Wohnhaus angelegt. © NDR

Viel mehr Besitzer betroffen: 253 Schottergärten müssen weichen

Deutlich mehr Hausbesitzer müssen ihre Schottergärten umgestalten. Der Landkreis Emsland hat die Zahl um 162 erhöht. mehr

Ligusterhecke mit weißen Blüten © panthermedia/mschuppi

Liguster richtig pflanzen, pflegen und schneiden

Der schnell wachsende Liguster ist die ideale Heckenpflanze. Er ist sehr robust und anspruchslos bei Standort und Pflege. mehr

Ein Mann schneidet eine Hecke mit einer Heckenschere. © COLOURBOX Foto: Phanuwat Nandee

Hecken im Sommer in Form schneiden

Damit Hecken dicht wachsen, müssen sie regelmäßig beschnitten werden. Heckenscheren sollten scharf und nicht zu schwer sein. mehr

Eine Hecke aus Hainbuchen © picture alliance / Bernd Schmidt/Shotshop Foto: Bernd Schmidt

Natürlicher Sichtschutz: Hecke richtig pflanzen

Ob als Sichtschutz oder Abgrenzung zum Nachbarn: Hecken eignen sich optimal als Gartenteiler. So werden sie gepflanzt. mehr

Mehr Gartenthemen