Thema: Gartengestaltung: Ideen und praktische Tipps Berberitze: Schöne Heckenpflanze mit farbenfrohen Beeren Da die Blüten und Beeren viele Insekten und Vögel anziehen, sind die anspruchslosen Sträucher ideal für naturnahe Gärten. mehr Viel mehr Besitzer betroffen: 253 Schottergärten müssen weichen Deutlich mehr Hausbesitzer müssen ihre Schottergärten umgestalten. Der Landkreis Emsland hat die Zahl um 162 erhöht. mehr Liguster richtig pflanzen, pflegen und schneiden Der schnell wachsende Liguster ist die ideale Heckenpflanze. Er ist sehr robust und anspruchslos bei Standort und Pflege. mehr Hecken im Sommer in Form schneiden Damit Hecken dicht wachsen, müssen sie regelmäßig beschnitten werden. Heckenscheren sollten scharf und nicht zu schwer sein. mehr Natürlicher Sichtschutz: Hecke richtig pflanzen Ob als Sichtschutz oder Abgrenzung zum Nachbarn: Hecken eignen sich optimal als Gartenteiler. So werden sie gepflanzt. mehr Moos und Unkraut im Rasen entfernen und vermeiden Verfilzter Rasen braucht besondere Pflege. Was hilft gegen Moos und Unkraut? Wie kann man die Bodenqualität verbessern? mehr Primeln pflegen: Frühblüher für Haus und Garten Primeln sind Frühlingsboten, aber nicht alle Arten sind winterhart. Welche vertragen Frost, welche eignen sich für drinnen? mehr Kleine Auszeit im Botanischen Sondergarten in Hamburg-Wandsbek Der hübsche Park mit Gewächshaus zeigt viele Pflanzen-Raritäten. Im Frühling können Hobbygärtner kostenlos Blumenzwiebeln abholen. mehr Wann darf ich meine Hecke schneiden? Nur zwischen Oktober und Februar dürfen Gehölze stark beschnitten werden. Das Verbot dient dem Schutz brütender Vögel. mehr Gartenvögeln mit selbst gebauten Nistkästen helfen In freier Natur finden Meise, Star und Co. kaum noch geeignete Nistplätze. Ein selbst gebauter Nistkasten hilft den Vögeln. mehr So halten sich Rosen in der Vase lange frisch Wählt man die richtige Sorte und schneidet die Blumen gut an, bleiben Rosen in der Vase gut eine Woche schön. mehr Bad Nenndorf: Vorverkauf für Landesgartenschau bricht Rekord In der ersten Phase wurden rund 12.500 Dauerkarten verkauft - fast alle an Menschen aus der Region. Erstmals sind auch Hunde zugelassen. mehr 1 2 3 ... 12