Stand: 30.04.2025 13:46 Uhr

700.000 Euro Finanzspritze für Landesgartenschau in Bad Nenndorf

Logo der 8. Niedersächsische Landesgartenschau zu sehen, im Hintergrund ein Bagger. © NDR Foto: Wolfgang Kurtz
Die Bauarbeiten für die Landesgartenschau haben im September 2024 mit einem symbolischen Spatenstich begonnen. (Archibvild)

Mit 700.000 Euro unterstützt der Landkreis Schaumburg die Stadt Bad Nenndorf als Gastgeberin für die Landesgartenschau 2026. Mit dem Zuschuss sollen wichtige kommunale Projekte im Umfeld der Gartenschau realisiert werden, so Landrat Jörg Farr (SPD). Wofür das Geld konkret verwendet wird, steht einer Sprecherin der Landesgartenschau zufolge noch nicht fest. Es gebe aber Überlegungen, die Mittel in den neuen Wohnmobilstellplatz fließen zu lassen. Die Landesgartenschau 2026 steht unter dem Motto "Hier blüht Vielfalt" und wird am 29. April 2026 eröffnet. Bis zum 18. Oktober wird es dann in der historischen Kulisse des Bad Nenndorfer Kurparks ein umfangreiches Programm geben.

Weitere Informationen
Auf einem Auto ist das Logo der 8. Niedersächsische Landesgartenschau zu sehen, im Hintergrund ein Bagger. © NDR Foto: Wolfgang Kurtz

Erster Spatenstich für Landesgartenschau 2026 in Bad Nenndorf

Ministerpräsident Weil (SPD) hat symbolisch den Startschuss gegeben. Für 34 Millionen Euro entsteht eine Gartenlandschaft. mehr

Ein Schmetterling sitzt auf der Blüte einer Grasnelke. © Loki Schmidt Stiftung Foto: Axel Jahn

Landesgartenschau Bad Nenndorf: Eröffnungstermin steht

Das Gartenfestival im Schaumburger Land soll am 29. April 2026 mit einem bunten Rahmenprogramm eröffnet werden. mehr

Jederzeit zum Nachhören
Das Rathaus am Maschsee. © NDR Foto: Julius Matuschik
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Hannover

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15.00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Hannover | 30.04.2025 | 13:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Gartengestaltung

Mehr Nachrichten aus der Region

Ein Biber im Wasser. © picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild | Patrick Pleul Foto: Patrick Pleul

Rückkehr des Bibers: Landwirte fordern Entschädigung

Das Landvolk Niedersachsen verlangt ein Konzept für Biber-Management. Der NABU betont hingegen die positiven Effekte der Tiere. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen