Stand: 16.11.2017 | 09:38 Uhr | Nordmagazin | Archiv
1 | 9 Holz, Ziegel, Bambus - Material für ein Insektenhotel findet sich auf jedem Grundstück.
Foto: Udo Tanske
2 | 9 Der "Rohbau": Der Rahmen ist schnell aus ein paar alten Brettern zusammengeschraubt.
Foto: Udo Tanske
3 | 9 Nun der Inhalt: Ob Bambus ...
Foto: Udo Tanske
4 | 9 ... oder aufgebohrte Holzscheite...
Foto: Udo Tanske
5 | 9 ... der Rahmen wird mit den unterschiedlichsten Materialien gefüllt. Erst größere Bausteine wie Ziegel und Holzscheite, ...
Foto: Udo Tanske
6 | 9 ... dann werden die Hohlräume mit Gestrüpp, Schilf und Lehm aufgefüllt.
Foto: Udo Tanske
7 | 9 Der Ohrwurm wohnt auch gern außerhalb des Hotels: Ihm reicht ein Tontopf, gefüllt mit Holzwolle.
Foto: Udo Tanske
8 | 9 Fertig ist das Hotel! Bald werden die ersten Nützlinge einziehen.
Foto: Udo Tanske
9 | 9 Unter oder bei einem Baum ist das Hotel am besten aufgehoben, denn das Laub schützt vor der stärksten Mittagssonne.
Foto: Udo Tanske