Günstige Gartengeräte im Praxistest
Im Frühling bringen viele Hobbygärtner ihre Beete auf Vordermann. Für die Gartenarbeit gibt es bei Discountern und im Baumarkt günstige Gärtnerspaten, Astscheren und Rosenscheren. Doch taugen die auch was? Für Markt vergleichen Landschaftsgärtner die Werkzeuge in den Herrenhäuser Gärten in Hannover. Markt macht den Vergleich:
- Teleskop-Astscheren von Aldi für 15,99 Euro, von Lidl für 9,99 Euro und von Obi für 37,49 Euro
- Amboss-Rosenscheren von Aldi und Lidl für jeweils 2,99 Euro und von Obi für 13,99 Euro
- Gärtnerspaten von Aldi und Lidl für jeweils 12,99 Euro und von Obi für 8,99 Euro
Wie gut sind günstige Gartengeräte?
Wer eine Teleskop-Astschere braucht, bekommt bei Aldi für 15,99 Euro ein recht gutes Modell. Auch die Amboss-Rosenschere von Lidl für 2,99 Euro ist nach Ansicht der Landschaftsgärtner brauchbares Werkzeug. Bei den fast baugleichen Gärtnerspaten von Aldi und Lidl sollte man im Laden prüfen, ob das Modell gut verarbeitet ist. Die günstigen Gartengeräte aus dem Obi-Baumarkt finden die Tester nicht empfehlenswert. Ihre Tipps:
- Auf Siegel wie "Geprüfte Sicherheit" achten.
- Sind bei einer Schere die Arme leicht verstellbar? Ist die Klinge scharf, der Griff stabil?
- Hat der Gärtnerspaten einen ausreichend dicken Stiel und einen handlichen Griff? Sind am Spatenblatt ordentliche Schweißnähte zu erkennen? Sitzt der Stiel fest im Schaft?
- Sollen die Werkzeuge länger als eine Gartensaison halten, ist ein Modell mit möglichst wenig Plastikteilen ratsam.
Das sagen die Hersteller
Lidl zur Astschere
Die mögliche Durchdringtiefe von 40 Millimeter hängt "vom zu schneidenden Material und von der aufgewendeten Kraft des Benutzers ab."
Aldi zur Rosenschere
Der verwendete Kunststoff "besitzt mittlere bis hohe Festigkeit und ist daher für den Verwendungszweck sehr gut geeignet. Die von Ihnen angegebenen Qualitätsmängel können wir daher nicht nachvollziehen."
Aldi zum Gärtnerspaten
"Wir gehen davon aus, dass es sich bei den von Ihnen beschriebenen Auffälligkeiten allenfalls um Einzelfälle handeln kann."
Obi
Der Baumarkt gab auf Anfrage von Markt keine Stellungnahme ab.
