Die A2 bei Braunschweig und die A19 bei Malchow gehören zu den gefährlichsten Autobahnabschnitte Norddeutschlands im Jahr 2018. An Baustellen häufen sich schwere Unfälle.
mehr
Die Energiewirtschaft trägt am stärksten zum CO2-Ausstoß bei. Eine NDR Recherche zeigt, wo im Norden die Schlote am stärksten rauchen - und wie der EU-Emissionshandel die Luft sauberer macht.
mehr
Noch nie war es so trocken wie im vergangenen Jahr. Droht Norddeutschland eine erneute Dürre? Eine grafische Übersicht zeigt die Entwicklung der vergangenen Jahrzehnte.
mehr
Klimadaten zeigen, dass es auch in Norddeutschland immer wärmer wird. Die Temperaturen sind vor allem seit der Jahrtausendwende gestiegen - durchschnittlich um mehr als ein Grad.
mehr
Dass sich die Erde zunehmend erwärmt, zeigt der Blick in Norddeutschlands Vorgärten. An der Blüte von Hasel, Forsythie und Apfel lässt sich der zunehmende Klimawandel ablesen.
mehr
Wenn Medien auf Satire-Aktionen hereinfallen, ist die Häme meist groß, erst Recht, wenn es gegen die "Bild"-Zeitung geht. Doch es gibt auch kritische Stimmen.
mehr
Täglich liefert NDR Data Grafiken zum Verlauf der Corona-Pandemie in Norddeutschland. Hier finden sie Informationen, auf welcher Basis welcher Wert berechnet wird und wie die Daten zu verstehen sind.
mehr
Intensivstationen erreichen zunehmend ihre Belastungsgrenze und melden sich dauerhaft aus der Notfallversorgung ab. Besonders in Bremen und Niedersachsen verschärft sich die Lage.
mehr