Nachrichten aus Ostholstein / Lauenburg / Lübeck
Weitere Notunterkunftsplätze in Lübeck vorbereitet
Die Stadt Lübeck bereitet sich auf die Ankunft weiterer Geflüchteter aus der Ukraine vor. Dazu wurden rund 250 Notunterkunftsplätze im Gebäude der Volkshochschule in der August-Bebel-Straße sowie im ehemaligen Schulgebäude in der Kalkbrennerstraße geschaffen. Neben Schlafplätzen muss auch die Betreuung und Versorgung dieser Menschen sichergestellt werden. Dazu arbeitet die Hansestadt unter anderem mit dem Deutschen Roten Kreuz zusammen. | Sendedatum NDR Schleswig-Holstein 18.03.2022 16:30 Uhr
A1: Zeitweise Vollsperrung zwischen Pansdorf und Scharbeutz
Die A1 seit Montagabend zwischen den Abfahrten Pansdorf und Scharbeutz in Richtung Norden bis zum 1. April zeitweise voll gesperrt - jeweils von 19 Uhr bis 5 Uhr. Der alte marode Beton muss von der Fahrbahn runter: Insgesamt werden laut Autobahn GmbH des Bundes zwischen Pansdorf und Neustadt-Mitte 16 Beton-Platten ausgetauscht. Außerdem muss die Fahrbahnmarkierung erneuert werden. Der Verkehr wird während der Sperrung abends und nachts über die U87 ab Pansdorf nach Scharbeutz umgeleitet. Auf dieser Strecke sollten Autofahrer nach Angaben der Autobahn GmbH besonders aufmerksam fahren und sich unbedingt an das Tempolimit halten. | Sendedatum NDR Schleswig-Holstein 18.03.2022 16:30 Uhr
Bürgermeisterwahlen in Mölln und Eutin
In Mölln (Kreis Herzogtum Lauenburg) und Eutin (Kreis Ostholstein) sind am Sonntag neue Bürgermeister gewählt worden. Die Stichwahl in Mölln gewann der SPD-Kandidat Ingo Schäper, in Eutin siegte mit Christoph Gehl ebenfalls der Kandidat der Sozialdemokraten. | Sendedatum NDR Schleswig-Holstein 18.03.2022 08:30 Uhr
VfB Lübeck mit Remis gegen Hildesheim
In der Regionalliga Nord hat der VfB Lübeck am Sonntag unentschieden gegen Hildesheim gespielt. Die Auswärts-Partie endete 1:1. Die Grün-Weißen stehen aktuell in der Meisterrunde auf Platz 8 der Tabelle. Für Phönix Lübeck lief es am Wochenende etwas besser: Die Mannschaft besiegte Oberneuland mit 1:0 und führt die Tabelle der Abstiegsrunde aktuell an. | Sendedatum NDR Schleswig-Holstein 18.03.2022 08:30 Uhr
Hebbel-Preis für Lübecker Autorin Svealena Kutschke
Die Friedrich-Hebbel-Stiftung hat den Hebbel-Preis am Sonntag an die Lübecker Autorin Svealena Kutschke vergeben. Laut dem Vorsitzenden der Stiftung, Kai Bremer, zeichne die Preisträgerin aus, dass sie in ihren Texten Themen wie Gewalt und Rücksichtslosigkeit in der deutsche Gesellschaft thematisiere, ihr Werk enthalte aber auch hintersinnige Ironie, so der Laudator. Sie bereichere die deutsche Gegenwartsliteratur mit ihren Romanen. | Sendedatum NDR Schleswig-Holstein 21.03.2022 08:30 Uhr
Regionale Nachrichten aus dem Studio Lübeck
Das Studio Lübeck liefert jeden Werktag um 8.30 Uhr und 16.30 Uhr Nachrichten für die Region - rund um Lübeck sowie aus den Kreisen Ostholstein und Herzogtum Lauenburg.
