Gleich zwei Bombenentschärfungen am Sonntag in Kiel
Für einige Kieler in den Stadtteilen Meimersdorf, Ellerbek und Wellingdorf wird Sonntag zu einer Geduldsprobe: Gleich zwei Weltkriegsbomben werden entschärft. Möglicherweise sind auch Urlauber der "Mein Schiff 7" und "AIDAbella" betroffen.
Zunächst werden die Experten des Kampfmittelräumdienstes am frühen Sonntagmorgen (11.5.) eine amerikanische Weltkriegsbombe in Kiel-Meimersdorf entschärfen. Wie die Stadt mitteilt, liegt der 250 Kilogramm schwere Blindgänger auf einer landwirtschaftlichen Fläche in der Nähe des Rangierbahnhofs. Er wurde bei Sondierungsarbeiten entdeckt. Der Kampfmittelräumdienst geht aufgrund des Zustands der zwei Zünder nicht davon aus, dass es zu Problemen kommen wird.
Hier kommen Sie zu Informationen zur Entschärfung in Ellerbek-Wellingdorf.
Evakuierung in Kiel-Meimersdorf bis 8 Uhr
Gut 20 Haushalte in Meimersdorf müssen für die Entschärfung evakuiert werden. Bis spätestens 8 Uhr müssen die mehr als 30 Einwohnerinnen und Einwohner das Sperrgebiet verlassen haben. Für sie steht ab 7 Uhr eine Ersatzunterkunft bei der Freiwilligen Feuerwehr am Dorfplatz bereit.
Möglicherweise auch Kreuzfahrt-Urlauber betroffen
Die Busse der Kieler Verkehrsgesellschaft umfahren während der Evakuierung das Sperrgebiet. Auch die Bahnstrecke zwischen Kiel und Hamburg wird ab 8 Uhr solange gesperrt, bis die Bombe entschärft worden ist. Die Stadt teilte mit, einen Schienenersatzverkehr einzurichten. Reisende sollten vorab online ihre Bahnverbindung überprüfen.
Kreuzfahrt mit Mein Schiff 7 und AIDAbella: Reiseanbieter kontaktieren
Ein Hinweis auch für Urlauber: Passagiere, die am Sonntag mit dem Zug zu oder von einem der Kreuzfahrtschiffe "Mein Schiff 7" oder "AIDAbella" im Kieler Hafen an- oder abreisen müssen, werden gebeten, ihre Reiseanbieter zu kontaktieren.
Evakuierung in Stadtteilen Ellerbek und Welldingdorf
Etwas mehr Zeit, ihre Gebäude zu räumen, haben die mehr als 800 betroffenen Haushalte in den Kieler Stadtteilen Ellerbek und Wellingdorf: Bis 12 Uhr müssen die rund 1.320 Einwohnerinnen und Einwohner am Sonntag ihre Wohnungen und Häuser verlassen haben.
Experten rechnen mit reibungslosem Verlauf
Im Anschluss will der Kampfmittelräumdienst laut Stadt mit der Entschärfung der britischen 250-Kilo-Weltkriegsbombe beginnen, die auf einem Grundstück in der Nähe des südlichen Endes des Stadtrat-Hahn-Parks entdeckt wurde. Die Fliegerbombe wurde bei Sondierungsarbeiten gefunden und hat einen Zünder. Die Experten gehen von einem reibungslosen Verlauf der Entschärfung aus.
B502 nicht von der Sperrung betroffen
Die Busse der Kieler Verkehrsgesellschaft umfahren auch hier während der Evakuierung das Sperrgebiet. Änderungen im Fahrplan gibt es online auf den Seiten der KVG. Die B502 wird laut Stadt nicht von der Sperrung betroffen sein und bleibt durchgehend befahrbar.
Ersatzunterkunft steht bereit
Ab 11 Uhr steht für sie eine Ersatzunterkunft in der Sporthalle der Ellerbeker Schule im Klausdorfer Weg 62 in Kiel bereit.
Hotline der Stadt Kiel geschaltet
Am Freitag und Sonnabend (9. und 10.5.) von 8 bis 14 Uhr sowie am Sonntag (11.5.) von 7 Uhr bis Evakuierungsende steht das Service-Telefon der Stadt Kiel für alle, die Hilfe brauchen, unter der Nummer (0431) 590 55 55 bereit.
Schlagwörter zu diesem Artikel
Kiel
