Nachrichten aus Dithmarschen, Steinburg und dem südlichen Nordfriesland
Rechtsstreit zwischen Kreis und AfD-Abgeordneten geht vor Verwaltungsgericht
Der Rechtsstreit zwischen dem Kreis Steinburg und einem AfD-Abgeordneten wird vor dem Verwaltungsgericht Schleswig ausgetragen. Ein vom Gericht vorgeschlagener Vergleich wurde vom Kläger - dem AfD-Politiker Hagen Pittelkow aus Kellinghusen (Kreis Steinburg) - abgelehnt. Der AfD-Abgeordnete hatte den Kreistag verklagt, weil bei der Abberufung von Landrat Torsten Wendt (parteilos) im Steinburger Kreistag keine Aussprache erfolgt sei. Das sei aus seiner Sicht nicht rechtmäßig gewesen, so der Politiker. Ein von der vorsitzenden Richterin in Schleswig vorgeschlagener Vergleich ist nun vom Tisch. Danach sollte der Kreistag seine Sitzung zur Abwahl des Landrats wiederholen inklusive einer Diskussion über die Gründe. Weil noch viele andere Prozesse ausstehen, kann es bis zur Verhandlung noch zwei bis drei Jahre dauern, so eine Gerichtssprecherin. | Sendedatum NDR Schleswig-Holstein 12.05.2022 16:30 Uhr
Erste Gemeinde stimmt für Bau von Heider Batteriefabrik
Nachdem Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) bekannt gegeben hat, die geplante Batteriefabrik des schwedischen Investors Northvolt mit 155 Millioenn Euro Fördergeldern von Land und Bund zu unterstützen, werden auch vor Ort die Weichen gestellt. So hat am Mittwochabend die Gemeindevertretung von Norderwöhrden (Kreis Dithmarschen) laut einem Sprecher des Amtes Heide-Umland einstimmig einen Aufstellungsbeschluss zur Batteriefabrik gefasst. Das sei der Startschuss für die Bauleitplanung und eine Voraussetzung für alle planerischen Schritte bis hin zum Bauantrag, so der Sprecher. Am Donnerstagabend beschäftigt sich die Gemeindevertretung Lohe-Rickelshof (Kreis Dithmarschen) mit der geplanten Ansiedlung. | Sendedatum NDR Schleswig-Holstein 12.05.2022 16:30 Uhr
Ergebnisse für attraktivere Sportvereine liegen vor
Die Kreissportverbände Dithmarschen, Steinburg und Rendsburg-Eckernförde haben sich im letzten Jahr zusammengetan, um herauszufinden, wie Sport im ländlichen Raum attraktiver gemacht werden kann. Dafür sollten zunächst die Bürger nach ihrem Sportverhalten und ihren Wünschen befragt werden. Das Ergebnis: 76 Prozent der Bürgerinnen und Bürger der drei Kreise machen regelmäßig Sport. 36 Prozent der Befragten sind Mitglied in einem Verein. Der Trend gehe hin zu den sanfteren Ausdauersportarten wie Radfahren, Spazierengehen oder dem Fitnesstraining. Beliebteste Mannschaftssportart ist der Fußball. Die Vereine wollen ihre Sportangebote nun danach ausrichten. | Sendedatum NDR Schleswig-Holstein 12.05.2022 16:30 Uhr
Autobrand in Itzehoe
In Itzehoe (Kreis Steinburg) hat in der Nacht zum Donnerstag erneut ein geparktes Auto gebrannt. Kurz vor drei Uhr ist die freiwillige Feuerwehr laut Rettungsleitstelle in die Störfischerstraße gefahren, um dort den in Brand geratenen Motorraum zu löschen. In Itzehoe und Umgebung sind allein in den vergangenen zwei Wochen vier Auto abgebrannt. Die Polizei schließt Brandstiftung nicht aus und sucht nach Zeugen. Auch in Wilster (Kreis Steinburg) standen innerhalb weniger Tage zwei Holzschuppen und ein Auto in Flammen. In mindestens einem der beiden Fälle sucht die Polizei nach einem bislang unbekannten Täter. | Sendedatum NDR Schleswig-Holstein 12.05.2022 08:30 Uhr
Streik in kommunalen Kitas
Die Gewerkschaft ver.di hat alle Mitarbeitenden der kommunalen Kindertagesstätten zum Streik aufgerufen. Dabei waren in Dithmarschen, Steinburg und dem südlichen Nordfriesland nach Angaben von ver.di aber nur vereinzelt ganze Kitas geschlossen. Es seien eher einzelne Gruppen betroffen. Der Vorsitzende der Kreiselternvertretung in Dithmarschen, Heiko Lehnert, bezeichnet den Streik als anstrengend, gerade auch nach Corona. Trotzdem hätten die Eltern noch Verständnis dafür. | Sendedatum NDR Schleswig-Holstein 12.05.2022 08:30 Uhr
Regionales Corona-Update
Die Corona-Inzidenzen in der Region (Stand 11.5.): Laut Landesmeldestelle liegt die Sieben-Tage-Inzidenz im Kreis Nordfriesland bei 843,6, in Dithmarschen bei 756,5 und Steinburg meldet einen Wert 1.141,5. Die landesweite Inzidenz liegt zurzeit bei 724,6. | Sendedatum NDR Schleswig-Holstein 12.05.2022 08:30 Uhr
Regionale Nachrichten aus dem Studio Heide
Das Studio Heide liefert jeden Werktag um 8.30 Uhr und 16.30 Uhr Nachrichten für die Region. Das Team ist zuständig für die Kreise Steinburg und Dithmarschen, die Landschaft Stapelholm, die Halbinsel Eiderstedt und die Insel Helgoland.
