Nachrichten aus Nordfriesland, Schleswig-Flensburg, Flensburg
Skandaløs-Festival gestartet: Hip-Hop und Theater in Nordfriesland
Bei Neukirchen in Nordfriesland hat das Skandaløs-Festival begonnen. Mitveranstalter Dirk Petersen sagte zum bisherigen Verlauf des Festivals: "Wir haben unser Haus, wo unser Vater aufgewachsen ist, schon immer benutzt, um Sommerfeten zu machen. Daraus ist dann 2010 die Idee entstanden, mal ein Festival zu machen. Ich glaube, dass es ein Erfolgsrezept ist." Auf dem Festival gibt es viele Künstler zu sehen, die bisher eher unbekannt sind. 3.000 Tickets sind bisher verkauft. Es gibt noch Tageskarten. | NDR Schleswig-Holstein 12.08.2022 16:30 Uhr
Weitere Veranstaltungen im Norden Schleswig-Holsteins
In Wagersrott bei Süderbrarup startet am Freitag das Enzo-Festival. Am Freitag und Samstag spielen dort 24 Bands. Außerdem startet das Flens-Festival im Brauereihof in Flensburg. In Wyk geht noch bis Sonnabend das Hafenfestival weiter. Und auf den Königswiesen in Schleswig beginnen die Wikingertage mit 200 Darstellern. Im Zentrum stehen Kampfshows, ergänzt durch Gauklerei, Puppentheater, eine Greifvogelshow und Segeltörns.| NDR Schleswig-Holstein 12.08.2022 16:30 Uhr
Seit über einer Woche: Probleme bei der IHK
Die Industrie- und Handelskammern müssen inzwischen seit mehr als einer Woche weitgehend ohne Internet auskommen. Vor acht Tagen hatte der Server-Dienstleister die Systeme nach einem vermuteten Hackerangriff vorsorglich abgeschaltet. Erst im Laufe der kommenden Woche rechnet die IHK in Flensburg damit, dass einzelne Anwendungen nach und nach wieder nutzbar sind. Weitere Hintergründe zum Angriff gibt es nicht. Die IHKs sind weiterhin telefonisch zu erreichen. Außerdem wurden Faxgeräte wieder aktiviert. Bei Bedarf läuft die Kommunikation auch per Post. | NDR Schleswig-Holstein 12.08.2022 11:00 Uhr
Badestelle Wanderup wird erweitert
Am Sonntag geht die erweiterte Badestelle an den Baggerseen in Wanderup (Kreis Schleswig-Flensburg) in Betrieb, ein zentraler Teil des Projektes "Seenland um Flensburg". Es wurde bereits ein DLRG-Haus mit sanitären Anlagen errichtet, in dem die Badeaufsicht jetzt auch bereit steht. Auch an Nichtschwimmer wurde gedacht, so Bürgermeisterin Ulrike Carstens (CDU): "Für unsere kleinen Gäste und Nichtschwimmer haben wir eine Flachwasserzone hergerichtet, sodass sicher gebadet werden kann." | NDR Schleswig-Holstein 12.08.2022 08:30 Uhr
Heißer Sommer führt zu Niedrigwasserständen
Der Sommer in diesem Jahr ist überdurchschnittlich trocken. Das führt an vielen Stellen zu niedrigen Wasserständen in Flüssen und Bächen. Auf dem Flensburger Ostufer ist der Lautrupsbach stellenweise trocken gefallen. Nach Angaben der Stadt passiert das im Sommer inzwischen regelmäßig. Dies ist jedoch nicht überall der Fall, weiter bachabwärts sickert Grundwasser zu. Auch die Lecker Au und die Treene führen aktuell sehr wenig Wasser. So wenig wie zuletzt im Jahr 2018. Viele Sandbänke erschweren daher die Fahrt, zum Beispiel beim Fahren mit Kanus. | NDR Schleswig-Holstein 12.08.2022 08:30 Uhr
Computerproblem legt Krankenhäuser in Süddänemark lahm
Ein Computerproblem hat den Betrieb in den Krankenhäusern in ganz Süddänemark beeinträchtigt. Operationen wurden am Donnerstag über mehrere Stunden verschoben, weil Patientendaten nicht abrufbar waren. Am Nachmittag war der Fehler behoben, teilte die Regionsverwaltung mit. | NDR Schleswig-Holstein 12.08.2022 08:30 Uhr
Mögliche Verkehrsprobleme an der B199
Am Sonntag läd Schafflund (Kreis Schleswig-Flensburg) zu einem großen Dorf-Flohmarkt und erwartet viel Andrang. Dies könnte sich auch auf den Reiseverkehr auswirken. Beim letzten Flohmarkt staute sich der Verkehr bis auf die B199. Weniger Kilometer weiter, in Leck im Kreis Nordfriesland, gibt es auch einige Verkehrsprobleme. Dort ist eine Kontaktschleife beschädigt, dies teilte der Landesbetrieb für Straßenbau mit. Die Ampel schaltet jetzt rein zeitgesteuert und erfasst nicht, wenn längere Kolonnen von den Autozügen kommen. | NDR Schleswig-Holstein 12.08.2022 08:30 Uhr
Regionales Corona-Update
Nach Angaben der Landesmeldestelle (Stand 11.08.) liegt die Corona-Inzidenz in der Stadt Flensburg bei 464,3. Für den Kreis Schleswig-Flensburg wurde eine Inzidenz von 475,5 gemeldet, der Kreis Nordfriesland meldet eine Inzidenz von 473,9. Die landesweite Inzidenz liegt bei 384,9. | NDR Schleswig-Holstein 12.08.2022 08:30 Uhr
Regionale Nachrichten aus dem Studio Flensburg
Das Studio Flensburg liefert werktags um 8.30 Uhr und 16.30 Uhr Nachrichten für die Region - von den nordfriesischen Inseln und Halligen, der Marsch, der Geest bis über das östliche Hügelland mit seinen Fjorden.
