Nachrichten aus Kiel, Rendsburg-Eckernförde, Neumünster, Plön
Halbzeit beim Bau der neuen Levensauer Hochbrücke
Der Bau der neuen Levensauer Hochbrücke bei Kiel geht gut voran. Das hat die Wasserstraßen und Schifffahrtsverwaltung Kiel mitgeteilt. Die Arbeiten laufen nun seit knapp zwei Jahren. Unter anderem wurde ein 67 Meter langer, sogenannter "Pfahlkopfbalken" gebaut. Dieses massive Bauwerk wurde per Spezialtechnik in über 30 Metern Tiefe im Boden verankert und wird die neue Brückenkonstruktion später stützen. Außerdem liefen viele Vorbereitungsarbeiten, zum Beispiel für die spätere Installation der Brückenbögen. In wenigen Wochen beginnen die nächsten Arbeitsschritte. Dann wird unter anderem die Brückenböschung gesichert. Wenn alles nach Plan verläuft, könnte die Levensauer Hochbrücke in vier Jahren fertig sein. | NDR Schleswig-Holstein 15.08.2022 16:30 Uhr
Kieler Autor bekommt Kulturpreis
Der Kieler Autor Christopher Ecker hat am Montag in Neustadt in Holstein (Kreis Ostholstein) den "Kay-Hoff-Literaturpreis" verliehen bekommen. Die Jury bezeichnet Eckers Romane in ihrer Begründung als "außergewöhnliche Leseabenteuer". Unter anderem wurde der 55-Jährige mit dem Buch "Der Bahnhof von Plön" bekannt. Der Kay-Hoff-Literaturpreis ist mit 10.000 Euro dotiert und wurde in diesem Jahr erstmals verliehen. | NDR Schleswig-Holstein 15.08.2022 16:30 Uhr
Prozessauftakt geplatzt: Angeklagter Autofahrer erscheint nicht vor Gericht
Ein wegen des Todes von drei Fußgängern angeklagter Autofahrer ist dem Prozessauftakt vor dem Kieler Landgericht am Montagmorgen ferngeblieben. Der Angeklagte sei nicht in der Lage, an der Verhandlung teilzunehmen, erklärte der Verteidiger des 26-Jährigen. "Ohne den Angeklagten kann ich nicht verhandeln", sagte der Vorsitzende Richter Stephan Worpenberg. Der Mann sei in eine Klinik gefahren worden. Die Staatsanwaltschaft wirft ihm vor, im Januar 2021 in Neumünster mit seinem Wagen eine Fußgängergruppe erfasst zu haben. Drei der Passanten wurden bei dem Unfall so schwer verletzt, dass sie starben. Laut Anklageschrift soll der Mann zum Zeitpunkt des Unfalls unter Drogeneinfluss gestanden haben, außerdem besaß er keinen Führerschein. Der Prozess soll nun am Donnerstag (18.8.) um 9 Uhr starten. | NDR Schleswig-Holstein 15.08.2022 16:30 Uhr
"Schwimmmobil" bringt Kindern Schwimmen bei
In Fockbek (Kreis Rendsburg-Eckernförde) hat am Montag das sogenannte "Schwimmmobil" der Deutschen Lebens-Rettungs.Gesellschaft (DLRG) offiziell die Arbeit aufgenommen. Wie der Verein meldet, gab es vorher einen erfolgreichen Testlauf in Büdelsdorf. In dem Wohnmobil sind zwei Bundesfreiwillige unterwegs, die überall dort unterstützen sollen, wo nicht ausreichend Personal zur Verfügung steht, um Kindern das Schwimmen beizubringen. Insgesamt haben während der Pandemie rund 50.000 Kinder in Schleswig-Holstein keinen Schwimmunterricht erhalten, so DLRG-Vizepräsident Felix Heymann. | NDR Schleswig-Holstein 15.08.2022 8:30 Uhr
14-Jähriger aus Kiel verschwunden: Polizei hofft auf Unterstützung
Der 14 Jahre alte Ansari A. aus Kiel wird bereits seit April vermisst. Nun bittet die Kieler Kriminalpolizei ein weiteres Mal die Bevölkerung um Unterstützung bei der Suche. Der Junge lebte zuletzt in der Heintzestraße und könnte sich im Bereich Kiel-Gaarden aufhalten. Der Junge ist ungefähr 1,65 Meter groß und schlank. Er könnte mit einem Jogginganzug bekleidet sein. Dass der Vermisste einer Straftat zum Opfer gefallen ist, schließen die Ermittler derzeit aus. Wer Hinweise zum Aufenthaltsort von Ansari A. geben kann, soll sich unter 0431 160 3333 bei der Polizei melden. | NDR Schleswig-Holstein 15.08.2022 8:30 Uhr
Starke Einschränkungen bei Schlei-Überquerung
Pendler, die über die Schlei müssen, brauchen seit Montag gute Nerven: Autos dürfen die Brücke zwischen Schwansen (Kreise Rendsburg-Eckernförde und Schleswig-Flensburg) einen Monat lang nur noch an den Wochenenden befahren. Grund sind nach Angaben der Deutschen Bahn laufende Bauarbeiten für eine neue Brücke. Auch die Fähre Missunde, die sonst als Alternative gilt, hat am Montag ihren Dienst eingestellt. Bis zum 1. November laufen Arbeiten am Anleger. Pendler müssen nun Umwege über Schleswig und Kappeln (beide Kreis Schleswig-Flensburg) in Kauf nehmen. Das kann bis zu einer Stunde dauern. | NDR Schleswig-Holstein 15.08.2022 8:30 Uhr
Regionale Nachrichten aus dem Studio Kiel
Das Studio Kiel liefert jeden Werktag um 8.30 Uhr und 16.30 Uhr Nachrichten für die Region. Die Reporter berichten aus Kiel, Neumünster, den Kreisen Plön und Rendsburg-Eckernförde.
