Was wo gilt für Einzelhandel, Gastronomie, Schule, Kita
Unterschiedliche Inzidenzen, unterschiedliche Regeln für Einzelhandel, Gastronomie, Schule und Kita: Eine Karte zeigt, wie die Kreise und kreisfreien Städte in SH auf den Stand der Corona-Pandemie reagieren.
Die Infektionszahlen unterscheiden sich in Schleswig-Holstein zum Teil stark im Vergleich von Region zu Region. Die Landesregierung entscheidet auf Basis der Inzidenzwerte der Kreise und kreisfreien Städte, welche Regeln in welcher Region gelten. Betroffen davon sind der Einzelhandel, die Kitas (Perspektivplan für Kitas hier im Detail) und die Schulen. Auch Gastronomie ist teilweise im Außenbereich wieder möglich. Die Landesregierung will nach eigenen Angaben immer mittwochs darüber informieren, welche Regeln ab dem darauf folgenden Montag gelten. Lokale Corona-Ausbrüche, zum Beispiel an Schulen, können zu lokalen und zeitlich begrenzten Sonderregeln führen, die in der folgenden Karte nicht berücksichtigt sind.
Aktuelle Sieben-Tage-Inzidenzen in Schleswig-Holstein
Unsere Karte bildet die Inzidenzwerte der Kreise in SH ab. Um die jeweiligen Werte zu sehen, fahren Sie mit der Maus über die Kreise (Desktop) oder tippen Sie auf den entsprechenden Kreis (Smartphone und Tablet):
Das Robert Koch-Institut (RKI) aktualisiert seine Daten in der Regel am Vormittag, aber manchmal auch erst nachmittags. Aufgrund des Meldeverzugs entsprechen die RKI-Werte in der Regel nicht dem Infektionsgeschehen, sondern fallen zu niedrig aus. Wir geben darum als zweite Zahl eine Schätzung an, wie hoch die 7-Tage-Inzidenz ohne Meldeverzug sein könnte. Sie sehen ihn, wenn Sie auf einen der Kreise klicken. Dieser Wert kommt der tatsächlichen Entwicklung der Pandemie näher. Lesen Sie hier mehr zu den Inzidenzwerten.
