Sendedatum: 05.07.2022 | 19:30 Uhr | Schleswig-Holstein Magazin
1 | 7 In den Altmetallcontainern, die Nord-Schrott erreichen, stecken manchmal die Köpfe des Kommunismus - in diesem Fall Wladimir Iljitsch Lenin, die Symbolfigur der Sowjetunion.
© Carsten Prehn, Foto: Carsten Prehn
2 | 7 Auch der Kapitalismus-Kritiker Karl Marx reiht sich zu den Berühmtheiten auf dem Schrottplatz ein.
© Carsten Prehn, Foto: Carsten Prehn
3 | 7 Ebenso überragt ein Standbild des sowjetischen Diktators Josef Stalin das Gelände in Flensburg.
© Carsten Prehn, Foto: Carsten Prehn
4 | 7 Die sieben Meter hohe Statue von Stalin lag nach dem Ende der Sowjetunion auf einem Baugelände in Riga.
© Carsten Prehn, Foto: Carsten Prehn
5 | 7 Nord-Schritt kaufte die Lenin-Statue ebenso wie die Stalin-Figur.
© Carsten Prehn, Foto: Carsten Prehn
6 | 7 Neben den überlebensgroßen Statuen bewahrte der Verwerter auch kleinere Marien- und Jesusfiguren vor der Presse.
© Carsten Prehn, Foto: Carsten Prehn
7 | 7 Der ausgemusterte Starfighter dient heute als Blickfang auf dem Schrottplatz.
© Carsten Prehn, Foto: Carsten Prehn