Das Abenteuer Bundesliga dauerte für Holstein-Fans nur eine Saison. Trotz des Abstiegs blicken sie aber stolz und optimistisch in die Zukunft. mehr
Die KSV unterliegt dem SC Freiburg und kann damit Relegationsplatz 16, den Heidenheim nun sicher hat, nicht mehr erreichen. mehr
Serpil Midyatli bleibt Parteivorsitzende der SPD Schleswig-Holstein - verliert aber weiter an Zustimmung. mehr
Die Bade- und Grillsaison hat begonnen. Dabei fallen unserer Kolumnistin Unterschiede zwischen Deutschland und Dänemark auf. mehr
Geräusche, Licht, Bewegung führen zu Erschöpfung. Viele Menschen sind leicht erkrankt, Anne aus Flensburg schwer. mehr
Kanalarbeiter haben das 12 Kilogramm schwere Tier bei der Schacht-Reinigung entdeckt. mehr
Nach Angaben des Müttergenesungswerks sind 24 Prozent der Mütter überlastet. Doch es gibt viel zu wenig Kurplätze. mehr
In der Marinekriegsschule quartiert sich am 3. Mai 1945 Hitlers Nachfolger Dönitz mit Ministern ein. SS-Chef Himmler irrt durch das Umland. mehr
Am 9. Mai 1945 schweigen die Waffen. Bis zum 23. Mai bleibt Hitlers Nachfolger Dönitz mit NS-Ministern aber noch im Amt. mehr
Ab dem 21. April 1945 versammeln sich Nazi-Größen in Eutin, Plön und Lübeck. Es gibt brisante Treffen um Hitlers Nachfolge. mehr
Auf der Finanzministerkonferenz in Kiel haben die Ressortchefs eine wichtige Einigung erzielt. 2 Min
Verkehrsminister Madsen hat sich mit den Umweltverbänden Nabu und BUND geeinigt. 3 Min
NDR Schleswig-Holstein Wettermoderatorin Maike Jäger mit den Aussichten für den 11. Mai und die folgenden Tage. 2 Min
Eine 29-Jährige ist nach einem Unfall nahe Lütjensee an ihren schweren Verletzungen gestorben. 1 Min
Die Nachrichten aus dem Land vom 10. Mai 2025 - aktuell und kompakt. mehr
Auf der L105 bei Wedel sind den Angaben der Polizei zufolge zwei Autos frontal zusammengestoßen. Zwei Frauen verstarben. mehr
Laut Polizei setzte das Mobiltelefon automatisch einen Notruf ab, nachdem ein Autofahrer gegen einen Baum gefahren war. mehr
Laut Polizei ist ein 34-Jähriger gestorben. Noch am Tatort nahmen die Beamten einen 39-jährigen Mann vorläufig fest. mehr
Sie gab sich als Babyfotografin aus und entführte im Dezember 2023 in Husum ein Neugeborenes. Jetzt wurde sie verurteilt. mehr
Die Spende ist am Freitag in Wiershop an Mitarbeiterinnen des Frauenhauses überreicht worden. mehr
Grillen im Freien kann teuer werden: Tipps zu Vorschriften und sicheren Grillzonen. mehr
An vier Standorten in Kiel läuft wieder die Digitale Woche. Dabei gibt es Vorträge, Workshops und Mitmachaktionen. mehr
Auch wenn der BUND klagen will: Erste Arbeiten auf dem Abschnitt bei Bad Segeberg könnten noch in diesem Jahr starten. mehr
Zehn Prozent Zoll fällt derzeit für Produkte des Herstellers von Medizin- und Sicherheitstechnik an. mehr
Freude bei Naturschützern und Seeadlerfans: Es gibt immer mehr Brutpaare in Schleswig-Holstein. mehr
Insgesamt müssen rund 1.350 Menschen in den Stadtteilen Meimersdorf, Ellerbek und Wellingdorf vorübergehend ihre Wohnungen verlassen. mehr
Weil eine neue Brücke gebaut wird, gibt es wieder mehrere Sperrungen - unter anderem an diesem und am nächsten Wochenende. mehr
Eine Frau ist an den Folgen des Unfalls gestorben. Ein Biker wurde schwer verletzt. Mutmaßlicher Fahrer weiter auf der Flucht. mehr
Der Film begleitet die Menschen, die Helgoland am Laufen halten und zeigt, warum Insulaner vor allem eines brauchen: viel Geduld. Video
Der Frühling kommt - das bedeutet Stress für die Mitarbeitenden der Gartencenter. Die Reportage blickt hinter die Kulissen. Video
Sozialkaufhäuser sind in diesen Tagen wichtiger denn je. Es gibt immer mehr Menschen, die mit ihrem Geld nicht auskommen. Video
Nördlich des Polarkreises liegt die Region Vesterålen und der kleine Ort Nyksund. Was macht diesen Ort so lebenswert? Video
Ob PH 5-Lampe oder "Ameisen-Stuhl": Dänisches Design ist weltberühmt. Lisa Knittel besucht die Mutterstadt für Design-Kultur. Video
21 Sportarten: Die südschwedische Stadt Borås verwandelt sich für eine Woche in ein lebendiges Spektakel. Video
Melden Sie sich hier an und schlagen Sie unser cleveres Moderatorenduo Horst Hoof und Mandy Schmidt im Wissensquiz. mehr
Beantworten Sie Jans Fragen nicht mit "schwarz-weiß-ja-nein": Machen Sie mit, es gibt tolle Preise zu gewinnen. mehr
Bei einer Führung durch das Landesfunkhaus in Kiel erfahren Sie, wie Fernsehen und Radio für Schleswig-Holstein gemacht wird. Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen. mehr
Das Schleswig-Holstein Magazin zeigt jeden Tag ein Zuschauerfoto aus dem Land. Eine Auswahl aus der 18. Kalenderwoche. Bildergalerie