Ein mit Bewegungsunschärfe fotografierter Streifenwagen der Polizei in der Frontansicht. © NDR Foto: Julius Matuschik

Kieler Polizei hat mutmaßlichen Serienräuber gefasst

Stand: 26.02.2022 11:32 Uhr

Tagelang hat eine Serie von Raubüberfällen die Polizei in und um Kiel beschäftigt. Nun ist ein Verdächtiger gefasst worden, nach dem die Beamten öffentlich gefahndet hatten.

Die Kieler Polizei hat nach eigenen Angaben einen mutmaßlichen Serienräuber festgenommen. Der 35-jährige Mann wurde Freitagabend in einer Wohnung in Kiel-Gaarden geschnappt. Zuvor hatte die Polizei ein Bild und den Namen des Verdächtigen veröffentlicht, woraufhin zahlreiche Hinweise eingegangen sein sollen.

Zehn Raubüberfälle in wenigen Tagen

Seit Mitte Februar soll der Mann ohne festen Wohnsitz in Kiel und Umgebung insgesamt 10 Raubüberfälle begangen haben. Konkret geht es um Überfälle auf sechs Tankstellen, einen Discounter, ein Einrichtungshaus, eine Apotheke und einen Schnell-Imbiss. Acht mal soll der mutmaßliche Täter laut Polizei mit einem Messer bewaffnet gewesen sein, in einem Fall mit einem Schraubendreher. Seine Beute beträgt insgesamt mehr als 1.000 Euro.

Die Ermittler kamen dem Mann auf die Spur, nachdem er bei einem Überfall auf eine Tankstelle in Molfsee bei einem Gerangel verletzt wurde. Die Beamten haben Blut des mutmaßlichen Täters sicherstellen können. Ein DNA-Abgleich mit der Datenbank brachte die Polizei auf die Spur des 35-Jährigen. Der befinde sich nun in Polizeigewahrsam und soll nun einem Haftrichter vorgeführt werden.

Weitere Informationen
Blaues Warnlicht eines Polizeiautos © panthermedia Foto: Chalabala

Kieler Polizei sucht einen Serienräuber

Innerhalb weniger Tage hat ein Mann mehrere Tankstellen und einen Imbiss überfallen. Trotz mehrerer Fahndungen konnte er bislang nicht gefasst werden. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 26.02.2022 | 12:00 Uhr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Alexander Maaß steht mit einem Grundrissplan vor der freigelegten Fläche. © NDR Foto: Peer-Axel Kroeske

Ausgrabungen in Kropp: "Können unsere Geschichte um 1.000 Jahre vorverlegen"

Archäologen haben am Ochsenweg gut erhaltene Pfahlreste entdeckt, die eine Besiedlung schon vor und 1.600 Jahren belegen. mehr

Videos