Stand: 20.01.2013 13:21 Uhr

Christo lässt in Lübeck nähen

Dort, wo sonst Heißluftballonhüllen gefertigt werden, arbeiten momentan 15 Mitarbeiter an dem neuen Werk des Verhüllungskünstlers Christo. Das Unternehmen "Geo - Die Luftwerker" näht für den Künstler eine 94 Meter hohe begehbare Luftskulptur. Sie fasst ein Volumen von 177.000 Kubikmetern Luft und soll im Gasometer Oberhausen aufgestellt werden. Das Kunstwerk kann dann von Besuchern betreten werden. Verhüllungskünstler Christo verspricht ein "besonderes Raumerlebnis". Das Projekt soll 1,4 Millionen Euro kosten und am 16. März 2013 eröffnet werden. Christo sorgte bereits 1995 mit der Verhüllung des Berliner Reichstags europaweit für Aufsehen.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Moin! Schleswig-Holstein – Von Binnenland und Waterkant | 18.01.2013 | 20:20 Uhr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Eine junge Familie posiert auf einem Segelboot für ein Foto © NDR Foto: Andrea Schmidt

Drei Jahre um die Welt: Junge Familie startet Segeltörn

Tjark, Fritzi und der zwei Jahre alte Jonne tauschen ihr großes Haus im Kreis Plön gegen ein zehn Meter langes Segelboot - und das für eine lange Zeit. mehr

Videos