Ein Wirt mit Maske zapft in einer Kneipe Bier. © picture-allaince Foto: Christoph Soeder

Wegen Corona: Massive Umsatzeinbrüche bei Hotels und Gastro

Stand: 19.01.2022 11:12 Uhr

Umsatzeinbrüche, Beschäftigte in Kurzarbeit: Die Corona-Pandemie trifft die niedersächsischen Hotels und Gaststätten weiter hart. Doch sollten die Geschäfte im Frühjahr anziehen, droht Personalmangel.

Nach einer aktuellen Umfrage des Hotel- und Gaststättenverbands (Dehoga) unter seinen Mitgliedern in Niedersachsen, mussten die Betriebe im Dezember 2021 Umsatzeinbrüche von etwa 54 Prozent im Vergleich zu Zeiten vor der Pandemie verkraften. Diese Zahl nannte Hauptgeschäftsführer Rainer Balke im Gespräch mit der "Nordwest-Zeitung". Im November brachen demnach 43 Prozent des sonst üblichen Umsatzes weg.

Ein Viertel der Arbeitsplätze ist weg

Nach Balkes Angaben ging zudem in der Pandemie nahezu jede vierte Stelle im Gastgewerbe in Niedersachsen verloren. Das habe vor allem Mini-Jobber hart getroffen, weil diese keinen Anspruch auf Kurzarbeiter- oder Arbeitslosengeld hätten, so Balke. Der Personalmangel werde ein großes Problem werden, wenn das Geschäft im Frühjahr wieder anziehe. Vor allem Touristenregionen, wie die Küste und die Inseln, werde das treffen. Für Betriebe in Städten, die von Messen und Veranstaltungen leben, nannte der Dehoga-Chef die Situation "desaströs".

Ärger mit aggressiven Gästen

Viele Mitgliedsbetriebe der Dehoga beklagen auch, dass die Kundschaft im Laufe der Pandemie immer aggressiver geworden sei. "Immer wenn eine Corona-Verordnung verschärft wurde, nahmen die Unmutsbekundungen der Kundschaft zu. Vielen Gastronomen bleibt nichts anderes übrig, als Vorfälle anzuzeigen und Hausverbote zu erteilen." Gastronomiebetriebe und Hotels haben in Niedersachsen derzeit geöffnet, es gelten aber strenge Corona-Regeln.

Weitere Informationen
Eine Person macht einen Abstrich im Rachenraum bei einer anderen Person. © photocase Foto: rclassen

Corona in Niedersachsen: NDR.de beendet tägliche Statistik

Mit dem Ende fast aller Corona-Regeln wird diese Seite nicht länger mit den Corona-Daten aus Niedersachsen aktualisiert. mehr

Viren schweben vor einer Menschenmenge (Fotomontage) © panthermedia,photocase Foto: rclassen

Corona in Niedersachsen: Aktuelle Zahlen und Hintergründe

Wie viele Neuinfektionen gibt es? Wie ist die Lage in den Kliniken? Wie hoch ist die Impfquote? Welche Regeln gelten? mehr

Zwei Ärztinnen und ein Arzt gehen auf einem Krankenhausflur entlang © panthermedia Foto: Kzenon

Coronavirus-Blog: Schutzverordnungen der Länder laufen aus

In Krankenhäusern und Pflegeheimen müssen künftig nur noch Besucher Maske tragen, die Testpflicht entfällt. Die Corona-News des Tages - letztmalig im Blog. mehr

Der Virologe Prof. Christian Drosten und die Virologin Prof. Sandra Ciesek (Montage) © picture alliance/dpa, Universitätsklinikum Frankfurt Foto: Christophe Gateau,

Coronavirus-Update: Der Podcast mit Drosten & Ciesek

Hier finden Sie alle bisher gesendeten Folgen zum Nachlesen und Nachhören sowie ein wissenschaftliches Glossar und vieles mehr. mehr

Weitere Informationen

Postleitzahl-Service: Corona-Daten für Ihre Region

Sinken die Infektionszahlen weiter? Über die Webseite von NDR.de können Sie die aktuellen Corona-Zahlen für Ihre Region abrufen. Geben Sie einfach Ihre Postleitzahl ein. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Aktuell | 19.01.2022 | 10:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Infektion

Coronavirus

Mehr Nachrichten aus Niedersachsen

Altkanzler Gerhard Schröder (SPD) wartet auf den Beginn der Anhörung im Wirtschaftsausschuss des Bundestags. © picture alliance Foto: Kay Nietfeld

SPD lädt Gerhard Schröder nicht zum Bundesparteitag ein

Traditionell nehmen Ex-Vorsitzende an der Versammlung teil - der in die Kritik geratene Altkanzler aus Hannover ist ausgeschlossen. mehr