Schild mit der Aufschrauf Impfpflicht lehnt an einem Mülleimer © picture alliance/dpa/APA | Fotokerschi.At / Kerschbaummayr

Niedersachsens Landesregierung ist weiter für Impfpflicht

Stand: 19.01.2022 15:12 Uhr

Die niedersächsische Landesregierung hält daran fest, dass im Kampf gegen das Coronavirus eine allgemeine Impfpflicht in Deutschland eingeführt werden sollte. Bund und Länder beraten wieder am Montag.

"Wenn man auf Nummer sicher gehen will und für etwaige weitere Varianten nach Omikron gut gerüstet sein möchte, dann brauchen wir eine allgemeine Impfpflicht", sagte Niedersachsens Regierungssprecherin Anke Pörksen. Und dabei gehe es durchaus um Menschen ab 18 Jahren, um vorbereitet zu sein auf mögliche weitere Corona-Wellen im Herbst und im Winter. Die Landesregierung wolle unbedingt verhindern, dass es erneut drastische Schutzmaßnahmen geben müsse. Andere Tendenzen bezüglich der Impfpflicht nehme sie in der Landesregierung derzeit nicht wahr, so Pörksen.

Krankenhausgesellschaft sieht das kritisch

Zweifel an der Notwendigkeit einer allgemeinen Impfpflicht hatten zuletzt unter anderem Vertreter der Kassenärztlichen Bundesvereinigung und der Deutschen Krankenhausgesellschaft geäußert. Deren Vorsitzender Gerald Gaß begründete das in einem Interview mit dem Handelsblatt mit dem vermutlich milderen Krankheitsverlauf bei einer Infektion mit der Omikron-Variante. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hingegen warnte zuletzt davor, Omikron zu verharmlosen. Auch diese Variante führe zu Krankenhauseinweisungen und Todesfällen - und auch weniger schweren Verläufe belasteten das Gesundheitssystem, so die WHO.

Weitere Informationen
Eine Person macht einen Abstrich im Rachenraum bei einer anderen Person. © photocase Foto: rclassen

Corona in Niedersachsen: NDR.de beendet tägliche Statistik

Mit dem Ende fast aller Corona-Regeln wird diese Seite nicht länger mit den Corona-Daten aus Niedersachsen aktualisiert. mehr

Zwei Ärztinnen und ein Arzt gehen auf einem Krankenhausflur entlang © panthermedia Foto: Kzenon

Coronavirus-Blog: Schutzverordnungen der Länder laufen aus

In Krankenhäusern und Pflegeheimen müssen künftig nur noch Besucher Maske tragen, die Testpflicht entfällt. Die Corona-News des Tages - letztmalig im Blog. mehr

Der Virologe Prof. Christian Drosten und die Virologin Prof. Sandra Ciesek (Montage) © picture alliance/dpa, Universitätsklinikum Frankfurt Foto: Christophe Gateau,

Coronavirus-Update: Der Podcast mit Drosten & Ciesek

Hier finden Sie alle bisher gesendeten Folgen zum Nachlesen und Nachhören sowie ein wissenschaftliches Glossar und vieles mehr. mehr

Weitere Informationen

Postleitzahl-Service: Corona-Daten für Ihre Region

Sinken die Infektionszahlen weiter? Über die Webseite von NDR.de können Sie die aktuellen Corona-Zahlen für Ihre Region abrufen. Geben Sie einfach Ihre Postleitzahl ein. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Aktuell | 19.01.2022 | 18:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Infektion

Coronavirus

Mehr Nachrichten aus Niedersachsen

Rettungskräfte bei einem Fest in Burgdorf, nachdem viele Menschen von Insekten gestochen wurden. © TeleNewsNetwork

Hornissen-Angriff bei Spargellauf in Burgdorf: Acht Verletzte

Vier Menschen erlitten allergische Reaktionen und kamen ins Krankenhaus. Der Lauf wurde abgebrochen, das Nest abgesperrt. mehr