Der DGB ruft zum heutigen Tag der Arbeit zu bundesweiten Kundgebungen auf - für faire Arbeit und starke Demokratie. mehr
Kurz vor Kriegsende droht Bad Zwischenahn die komplette Zerstörung. Doch ein mutiger Pastor vermittelt und rettet den Ort. mehr
In der Nacht auf den 1. Mai haben viele Menschen die Walpurgisnacht gefeiert - mit Hexenumzügen, Feuer und alten Bräuchen. mehr
Neben einer Einrichtung im Saterland wurden verdächtige Objekte gesichtet. Mehr zum Thema bei Tagesschau.de. extern
Laut Polizei wollten der Mann und ein weiterer Autofahrer gleichzeitig einen Radlader überholen. Dabei kam es zum Zusammenstoß. mehr
Ab dem ersten Mai-Wochenende rechnen die Forstämter mit viel Betrieb in Niedersachsens Wäldern. Sie fordern Rücksicht. mehr
Ein mutmaßlicher Brandstifter wurde kurzzeitig festgenommen. Seit Jahresbeginn hat es in Hellental immer wieder gebrannt. mehr
Das hat die Landesregierung beschlossen. Die Stadt hat sich mit ihrem Konzept gegen die Gemeinde Bad Zwischenahn durchgesetzt. mehr
Der Wolfsburger Autobauer hat im ersten Quartal des Jahres knapp 2,2 Milliarden Euro Gewinn gemacht. mehr
Kirche muss Haltung zeigen, sagt Kirchentagspräsidentin Siegesmund zur Eröffnung. Zehntausende nehmen an Gottesdiensten teil. mehr
Das Land profitiert unter anderem von einem hohen Bußgeld. Die Kommunen sollen 640 Millionen Euro bekommen. mehr
Eine Informationsveranstaltung wurde durch eine Gruppe massiv gestört. Beamte brachten die Störer nach draußen. mehr
Mehrere Initiativen hatten zum Protest aufgerufen. Die Kundgebung durch die Stadt verlief laut Polizei friedlich. mehr
Das Geld kommt vom Landkreis Schaumburg. Es gibt die Idee, die Mittel in den neuen Wohnmobilstellplatz zu investieren. mehr
Viele bezweifeln die Unvoreingenommenheit der Ermittler. Niedersachsens Innenministerin Behrens hält das Vorgehen für legitim. mehr
Kunden der Deutschen Glasfaser mussten mehr als einen Tag ohne Telefon und Internet auskommen, unter anderem in Cuxhaven. mehr
Wegen der Krankenhausreform seien zusätzliche Notaufnahmen nicht finanzierbar, teilte die Zentralklinikleitung mit. mehr
Der junge Fahrer übersah einen Lkw beim Überqueren der Kreuzung und prallte mit ihm zusammen. Der Lkw-Fahrer blieb unverletzt. mehr
Ab 1. Mai sind im Park nicht nur Wolf und Bär zu bestaunen, sondern auch T-Rex und Triceratops. Sie bevölkern die neue Dinowelt. mehr
Grund für die Razzia in Eschede war ein angekündigter TV-Bericht. Der Hof gilt als Veranstaltungsort für Rechtsextreme. mehr
Dies gilt vor allem für den Nordosten. Auch im Harz sorgen trockene Böden für Einschränkungen - insbesondere für Touristen. mehr
Am Donnerstag startet der Elb-Shuttle in die Saison. Das Angebot ist kostenlos - auch Hunde und Fahrräder können mitfahren. mehr
Am Dienstag war der Fahrer eines Transporters im Gewerbegebiet überfallen worden. Die Fahndung wurde eingestellt. mehr
Die Männer sollen das Paar von ihren Fahrrädern gestoßen und verprügelt haben. Die Ermittlungen laufen weiter. mehr
Der Osnabrücker war 2024 beim Fußball-EM-Spiel von Deutschland unter das Dach des Dortmunder Westfalenstadions geklettert. mehr
In der Silvesternacht 2022 waren sie auf das Dach einer Brennelementefabrik geklettert. Beide müssen eine Geldstrafe zahlen. mehr
Die Altkanzlerin beim Kirchentag in Hannover und Sonnenaufgang bei Salzderhelden: Bilder von heute und den vergangenen Tagen. Bildergalerie
Als Grund nennt der Autobauer den harten Wettbewerb in der Volksrepublik China. Auch die Verluste im Batteriegeschäft für E-Autos wurden größer. 4 Min
Die Tiere werden vor allem durch falsch entsorgte Lebensmittelreste, Abfälle und offene Mülleimer angezogen. 3 Min
Außerdem wird er Finanzminister. Was bedeutet das für die niedersächsische SPD? Dazu Katharina Seiler. 2 Min
In der Nacht zum 30. April dreht sich alles um Hexen und Dämonen - mit Umzügen, Kostümen und Feuerspielen. 2 Min
Ob Sonne, Regen, Sturm oder Glatteis: Das ARD-Wetterstudio liefert die Wettervorhersage für Niedersachsen. 2 Min
Bis zum 4. Mai gibt es rund 1.500 Veranstaltungen: Gottesdienste, Vorträge und Konzerte unter dem Motto: "mutig, stark, beherzt". 6 Min
Wildes Meer, schroffe Klippen und mehr Schafe als Einwohner: Willkommen in Wales – dem Traum für Outdoorsportler und Abenteurer. Video
Wilde Nordsee, kilometerlange Sandstrände, typisch niederländische Gelassenheit: Schon im Frühling hat Texel einen besonderen Reiz. Video
Weites Land und ganz viel Nordsee drumherum: Die Halbinsel Butjadingen liegt ein bisschen versteckt zwischen Jade und Weser. Video
Ruhe, Einsamkeit und alles immer schön langsam: Moderatorin Kathrin Kampmann macht eine Entschleunigungstour auf Nordfriesisch. Video
In der kalten Jahreszeit ist Hochsaison für das typisch-nordische Hygge-Gefühl: Unterwegs zwischen Lønstrup und Skagen. Video
Rotterdam hat sich von der rauen Hafenstadt zum urbanen Pionierzentrum für nachhaltige Ideen entwickelt. Video
Der Künstler Heinrich Vogeler war Mitbegründer der Künstlerkolonie Worpswede. Der Erste Weltkrieg veränderte ihn und seine Kunst. Video